-
Gesamte Inhalte
1.534 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Beiträge von Austria 1933
-
-
vor 12 Minuten schrieb Dr.Tyrell:
Bist Du sicher, dass Du da keinen LML Vergaser hast? Die XL Sensation hatte da was eigenes.
Ich habe bis jetzt MV PK75XL und 125XL, deutsche 125XL, deutsche PK80S Lusso, und deutsche 125XL2 Motoren zerlegt. Überall war der gleiche Vergaser verbaut, bei XL2 dann mit dem anderen Choke. Aber vom Anschluss hatte keiner eine Reduzierhülse, sondern alle den O-Ring zum abdichten. Und alle hatten einen dunklen oder silbrigen Piaggio Ansauger.Hast mal ein Bild von Deinem mit Hülse? Vielleicht hat da jemand was gebaut für den normalen Ansauger? Und unter der Hülse ist der O-Ring bzw die Nut vorhanden?
Ich mache am Wochenende mal ein Photo. War in einem Konvolut dabei und lässt keinen Rückschluss auf Indien zu (kein Spaco, wenn ich mich richtig erinnere ). Sieht alles original aus. Die Hülse ist mir aufgefallen, weil ich den Vergaser nicht auf den Stutzen bekommen habe. Was unter der Hülse ist, kann ich gar nicht sagen.
-
vor 3 Stunden schrieb Dr.Tyrell:
2. SHBC20L - Das ist der Vergaser der 80-125XL/XL2/ETS,
der eine Reduzierhülse hat. Gerade eben noch mal nachgeschaut und verwirren lassen. Der ETS 20er hat keine Reduzierhülse. Der PHBL hat die. Der Ansaugstutzen hat aussen 27mm und innen knappe 24mm. Der Vergaser müßte dann auch 27mm Innendurchmesser an der Schellenbefestigung haben.Mein 20/20l für xl hat eine Reduzierhülse und passt daher nicht direkt auf den originalen Ansaugstutzen der 125 xl2. Ohne sollte er passen (zumindest sagt das der Messschieber). Der 20/20l für xl2 hat jedenfalls keine Reduzierhülse aus Plastik
-
vor 1 Stunde schrieb knatti:
Was für ein Gummibalg wird dann verwendet um das Loch vom Rahmen abzudichten?
Bei der xl2 habe ich das Standardteil verwendet. Sollte bei der xl auch funktionieren. Ich wüsste nicht, dass zwischen 16er und 20er unterschieden wurde. -
Ich kann nur beitragen, dass der 20/20-Vergaser für xl einen Reduziereinsatz aus Plastik hat (ich glaube von 24 auf 20). Ich werde den Reduziereinsatz für meine xl2 rauspopeln und auf den Standardstutzen ohne Glocke schrauben.
-
-
Uff…mir fehlen die Worte. Scheiße.
Rita, scoot in heaven. Wenn es bei mir so weit ist, weiß ich, nach wem ich rufen muss, wenn ich Originalteile brauch
-
1
-
-
vor 20 Stunden schrieb Pholgix:
Hat jemand Lust das noch etwa aufzuhübschen? Mir raubt die Wiki Formatierung die Nerven...
https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Aufbau_Lenkschloss_PK_XL2
Der Ausbau (nicht Aufbau?) des Lenkschlosses der xl2 geht doch von der Vorderseite und die Hülse durch ein Loch im Handschuhfach ohne Ausbau der Lenksäule. So habe ich es zumindest schon 2-3 Mal bewerkstelligt.
-
-
vor 7 Stunden schrieb agent.seven:
Merci vielmals,
und woran erkenne ich dann (als SF Vollhonk) einen XL2 Deckel?
Mir ist als Merkmal nur die Verzahnung am Hebel Oben bekannt und die hat der Linke Deckel bereist. Ob nachgerüstet oder so kann ich nicht beantworten, das kommt alles aus einem großen Teilehaufen.
Die eingegossene Nummer 992960 lässt auf xl2-Deckel schließen. -
vor 4 Stunden schrieb blutoniumboy:
ich habe neulich mal eine neue XL2 Kupplung verbaut, irgend was nicht High End. So verbogen wie da das material daherkommt würde mich es nicht wundern, wenn so eine kupplung Out Of The Box nicht trennt.
Darum horte ich auch alte Kupplungen samt Belägen. Originale 50er-xl2-Beläge halten ewig-
1
-
-
vor 2 Stunden schrieb dorkisbored:
Material für den Bau eines Pokals für eine Customshow
Ok, was zahlst Du? Adresse schickst Du mir dann per Mail
-
-
Ich kaufe sehr gerne gebrauchte Originalteile (insbesondere für die ungetunten Fahrzeuge) und lege mir viele Sachen auf Halde, da Neuteile häufig einfach nur Mist sind. Diese Denkweise teilen einige hier. Umso trauriger, dass viele den Umweg über Kleinanzeigen/Willhaben gehen.
Bietet mehr auf GSF an! Kostet nix!
Edit sagt: Schmeißt ja nix weg!
-
1
-
1
-
-
Hab dieselbe Wahrnehmung. Ich finde es auch schade. Hier gibt es einfach wenig Reaktion auf Angebote, obwohl billiger als auf den großen Plattformen. Mir geht es nicht um den einen EUR mehr. Ich gebe immer einen Anteil ans Forum zurück, wenn ich hier verkaufe.
-
1
-
-
vor 46 Minuten schrieb Elbratte:
Ich erinnere da
Ich erinnere einen großartigen Sieg gegen Dresden im UEFA Pokal.
<klugscheißing> Europapokal der Pokalsieger. Den gibt es auch nicht mehr
-
2
-
-
Ich verstehe nicht, warum es heutige Hersteller nicht schaffen, was Piaggio schon vor 70 Jahren geschafft hat: Maßhaltige und dichte Motorblöcke herzustellen. Gilt leider für viele Ersatzteile (habe mich am Wochenende mit einem ursprünglich nagelneuen SI-Vergaser herumschlagen und letztlich mit alten Gebrauchtteilen eine Lösung gefunden).
-
2
-
-
vor 28 Minuten schrieb pfupfu:
Was ist das für ein Auspuff? 1-1,5 Pferde fehlen mir da trotzdem noch mit dem Setup
Klick
-
1
-
-
Das ist doch die bekannte PL170-Kaskade (zum Vergleich einfach mal "vespa pl170" in Google eingeben und die Bilder angucken)
-
vor 6 Minuten schrieb tom899:
Was hat Dein Nick denn zu bedeuten? Werbung für Parteien und Epochen?
Wenn man keine Ahnung hat...Den Sportverein Austria Salzburg von 1933 kennst Du offenbar nicht? Wenigstens ist das keine ausländerfeindliche Scheiße, wie von Dir. Nochmal: Willst Du hier Werbung machen? Bist Du am Ende die Kaskadenkupplung?
-
1
-
-
Ey, Alman, was ist Dein Begehr? Werbung?
-
Beschreibung: Verkaufe eine gebrauchte fast unbenutzte rote Fastback Sitzbank für eine Vespa PX, 150 Sprint, LML, VBA, VBB. Der Neupreis Betrug 139 Euro und ist momentan ausverkauft. Bastlerobjekt. Privatverkauf, keine Garantie, keine Gewährleistung, kein Umtausch, keine Rücknahme, Barzahlung bei Abholung oder Vorkasse. Versicherter Versand nach Wunsch oder Abholung in Wien 1050.
Preis: 70 EUR
Standort: WienAuch auf Willhaben. Wenn über GSF verkauft wird, gehen 10 % ans Forum.
Beschreibung: Neuer Schriftzug für das Heck "125 primavera".
Preis: 6 EUR
Standort: WienAuch auf Willhaben. Wenn über GSF verkauft wird, gehen 10 % ans Forum.
Beschreibung: Verkaufe eine gebrauchte, neu bezogene spanische T5-Sitzbank ohne Schriftzüge. Privatverkauf, keine Garantie, keine Gewährleistung, kein Umtausch, keine Rücknahme, Barzahlung bei Abholung oder Vorkasse. Versicherter Versand nach Wunsch oder Abholung in Wien 1050
Preis: 45 EUR
Standort: Wien
Auch auf Willhaben. Wenn über GSF verkauft wird, gehen 10 % ans Forum.
-
vor 9 Stunden schrieb EyS:
Vielen Dank. Ich will nicht das Maximum rausholen, wäre mit dem normalen Straßenpreis sehr fein.
Motor hat Xl2 Innereien, also 4 Gang, müsste auch noch irgendwo die Zündung dafür haben. Zustand ist etwas gerieben, auch am Drehschieber, fuhr aber wie gesagt vor 20 Jahren unauffällig. Ich teste noch, wie dicht die Drehschieberfläche ist..
Und das Kleinzeug kann auch für einen schmalen Taler weg?
Banane 30-40?
19er Gaser 20
Lenker nicht mehr schön mit 125er Tacho bis 120 - 10-20
Kleinstzeug wie Schaltungsgabel/ Führungsbolzen/Wippe 15?
@Austria 1933 dem Namen nach, wäre der Versand gleichwertig mit dem Kaufpreis von 30? Hast du eine deutsche Lieferadresse?
wenn es sich beim Tacho um den xl2-125er-Tacho bis 120 km/h handelt, sind selbst 50 € ein Schnäppchen. Und einen funktionierenden 19er-Vergaser würde ich auch beim doppelten ansetzen, wenn er nicht sofort wegmuss. Der Rest passt.-
1
-
-
vor 55 Minuten schrieb Blue Baron:
Ich möchte einen "Standard" Polini 133 aufbauen.
Also polini 133 gesteckt
Et3 Banane, 30mm Krümmer
24er Phbl
2.56 Primär
Drehschieber
Welche Einlasszeit sollte ich anstreben?
Ich würde mir das gesamte Topic durchlesen. Dort bekommst Du Antworten auf Fragen, die Du Dir erst noch stellen wirst:
-
2
-
-
Im Largeframebereich gibt es ein paar Topics, in dem die 125er-Version des Avionic behandelt wird. Wenn ich mich richtig erinnere, ist das ein von Polini inspirierter Zylinder, der häufiger mit der kleineren Bohrung in Umlauf gebracht wurde. Für den 177er dürfte dasselbe gelten. Einfach über die Suche gehen
Vespa 787B - Aufbautopic
in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geschrieben
Du bist doch bekloppt! Respekt