Zum Inhalt springen

vespathomas

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.634
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von vespathomas

  1. Noch etwas zum Thema Blinker :

    Die deutsche PK125 XL2 hatte hinten, wohl wegen des großen Kennzeichens, wieder die Blinker der PK S Reihe montiert.

    Da ich gerade eine PK S in Mache habe : Die Vorderbremse scheint mir anders zu sein als bei den XL und XL2 Modellen,

    sie ist nicht "schwimmend" gelagert und hat eine Art Rückstellfeder montiert. Ist ein deutsche Modell.

  2. Eisenglimmer ist , soweit ich weiß ein Sonderlack der Deutschen Bahn damit wurden die Unterseiten der Eisenbahnwagen lackiert , die Farbe ist extrem schlagfest , sollte die Wagen vor aufgewirbelten Steinen aus dem schotternder schützen ... Heute noch immer Architektens Liebling vorallem im Ton DB 703

  3. nein ist es nicht ! ( hammerschlag )

    ist hat nicht ganz einfach zu lackieren.

    aus erfahrung von stahlbauarbeiten am bau weiß ich halt, daß die eisenglimmerfarben von der deutschen bahn

    einen so hohen glimmergehalt haben das naßlackierte flächen, egal ob gesprizt oder gerollt eine deutlich rauhe oberfläche ergeben ,

    ich denke da müßte dann noch klarlack drauf. besser wird das oberflächenergebnis durch pulvern. die eisenglimmerteilchen sind dann

    durch den angelegten strom in die lackebene integriert. sieht aber meiner meinung nach nicht so gut aus wie eben in der naßanwendung...

    grüße

    thomas

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information