Zum Inhalt springen

Julian1991

Members
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Julian1991

  1. hey leute, bin meine v50 spezial gerade am restaurieren:) das meiste läuft wirklich gut, doch muss ich nun den lenker mit den zügen usw. wieder montieren. gibt es dafür evtl auch explosionszeichnungen?? wenn ja wo ?? weil ich weiß nicht, wie ich die züge/kabel genau dadurchziehen/oder im "lenkerinneren montieren muss.( liegt daran, dass ich die vepsa auseinander gebaut erworben hab und das "lenkerinnenleben" bereits zerlegt war -.-) wäre super wenn ihr mit helfen könntet:) schon mal vielen dank Julian
  2. Hey leute, brauche nen neues bremspedal für ne v50 am besten rund. bei meinem ist beim ausbau und beim reinigen nen teil abgebrochen -.-, brauche also schnellstmöglich nen neues damit ich weiter schrauben kann;) Einfach mal alles anbieten ..... Danke Julian
  3. die kiste hat etwas über 11000 km. habt allerdings recht mit euren aussagen. hab ich mir auch schon gedacht. ist halt die frage ob es wirklich nötig ist :D
  4. hey leute, denke ihr könnte mir weiterhelfen, da ich bisher keine antwort auf meine frage gefunden hab. wodran kann ich sehen, ob die kugellager/lager im motor auswechselt werden müssen oder ob diese noch ok sind ?? nach viel vielen kilometern sollten die getauscht werden?? hab den motor komplett zerlegt... Danke
  5. und sandstrahler ist dann eher nicht so zu empfehlen ?? wären eh wenn auch die einzigsten stellen mit so rost, also da im motorraum. sandstrahler soll doch eh nicht so gut sein, weil das belch so angeriffen wird oder ??
  6. also an den meisten stellen ist der rost eher oberflächlich, aber mit der hand halt auch sehr schwer zu erreichen finde ich. das mit dem rostumwandler hört sich gut an. Und der neue lack platz dann auch nicht direkt nach kurzer zeit wieder ab ?? muss wirklich noch so jeder kleinste rost weg?? oder gibts evtl. auch sone rostgruniderung, die ich dann einfach nach dem umwandler draufhauen kann ?
  7. Hi leute, bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. hab mir ne alte 50n angeschafft und will sie nun neu lackieren lassen und wieder in ansehnlichen zustand versetzen. habe den lack außen angeraut und rost weggeschliffen, doch wie bekomme ich den rost am besten im motorraum weg ( in etwa bei der stoßdämpferaufhängung und unter dem kotflügel) ? schleifen von hand würde jahre dauern und die stellen sind auch nicht so wirklich gut zu erreichen. bohrmaschinenaufsätze helfen mir leider dort auch nicht wirklich weiter, weil es wie gesagt einfach etwas zu eng ist. Gibt es etwas wie rostentferner oder rostumwandler den ich dafür nehmen kann, um den rost dort leicht wegzubekommen ?? oder was würdet ihr sonst empfehlen? Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge
  8. hey... ich bin neu hier und mich würde mal interessieren für wie viel ich eine komplett restaurierte Vespa 50N Spezial von 1979 verkaufen kann. (Roststellen abgeschliffen usw. , in Fachwerkstatt lackieren lassen,(da Lack nicht mehr in besonders guten zustand), einige neue Teile z.b Sitzbank, Trittleisten, Züge, Kantenschutz, Weißwandreifen, Chromfelgen..). Motor komplett überholt, sowie neue Dichtungen. Papiere natürlich vorhanden. Wäre nett, wenn ihr mir nen realistischen Preis bzw. eine Tendenz nennen könntet. Bitte nur erstgemeinte Antworten Vielen Dank
  9. hey... wie teuer ist der auspuff ?? ist es auch einer für ne 50 N ?? lg
  10. hey , wäre cool wenn du mir die resevieren könntest. werde sie wahrscheinlich nehmen und werde dich wegen preis und weiteren details morgen kontaktieren.. Danke
  11. Hey Leute, will mir nun auch endlich den Traum einer eigenen Vespa erfüllen. Suche eine Vespa mit 50 ccm. Am Besten eine 50N oder V50. Gerne auch unvollständige oder restaurierungsbedürftige!! Einfach alles anbieten mit Preisvorstellung und kurz per Mail melden (julian-kress@web.de) oder natürlich einfach hier Vielen Dank!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung