Zum Inhalt springen

kojote78

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.698
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von kojote78

  1. Schauz auch gut aus. Ist doch ne freie Marktwirtschaft erlaubt ist was gefällt.
  2. Hi Brosi, das ist jetzt nur ein Modell. Schau mal bei Ihm auf der Homepage oder bei Facebook, er schweißt nicht nur Anlagen für Vespa sondern macht Sonderanfertigungen für Oldi Zweiräder, Motocross Maschinen usw. Sicherlich wird es noch ein paar andere Götter geben, aber auch auf dem Schweißer Olymp gibt es eine Hierarchie und was das scheißen von Zweirad Auspuffanlagen angeht ist Marri ganz weit oben. Die Kommentare seiner Kunden bei Facebook und in den Foren lassen zumindest darauf schließen.
  3. Hi, ja Rücklicht hab ich schon ein schönes gebrauchtes bekommen. Blinker ist natürlich so ne Sache, Lenkerblinker wären schöner da geb ich Dir Recht aber ich finde es ansich auch nicht wirklich schlimm mit den PX alt Blinkern. Das ganze könnte man natürlich wieder Rückgängig machen (auf Kosten des OLacks an den Stellen) aber so hat sie eben eine individuelle Note
  4. Hi habe eine 1976er Rally 200 bekommen. Sie hat original 24500 km gelaufen ist aus zweiter Hand inkl. Historie, Kaufvertrag von 1980 (da wurde sie für 900 DM verkauft). Sie wurde bis ca. 1990 regelmäßig gefahren und später nur noch sporadisch. Seit 1997 ist der TÜV abgelaufen und sie stand nur noch abgedeckt in der Garage. Wie man auf den Bildern erkennt war zuletzt eine King and Queens Sitzbank motniert, die in top Zustand ist, da ich aber die original Old-Shool Bank dazu bekommen habe soll diese natürlich wieder drauf und hier komme ich zu Frage Nr.1) Die Sitzbank ist zwar soweit stabiel nur der Bezug sieht nicht mehr so schön aus. Ich möchte die Rally im OLack lassen, da dieser wirklich top ist und eine schöne Patina hat. Was mache ich also mit der Sitzbank. Die Lasche ist mal durch eine Echtleder Lasche in braun ersetzt worden. Kann mir die jemand in original Optik, alos mit Piaggio Schriftzug beziehen. Die Seitenbacken habe ich bereits angefangen aufzuarbeiten, ÜLack runter, polieren, reinigen etc. Dabei kamen ein paar Kratzer zum vorschein die bis aufs Blech gehen. Ebenso sind an den Stellen wo z. B. die Sturzbügel Montiert waren kleine Lack-Abschabungen und Rostansätze. Frage Nr. 2) Was für eine Versieglung mach ich auf die blanken Stellen drauf und womit geh ich an die Roststellen ohne den Lack zu beschädigen? Motor ist schon draußen und wird gerade zerlegt und voll revidiert: Alle Lager, Simmerringe, Dichtungen, Schaltkreutz, Kupplungsbeläge, Zündkabel der Femsa (bekommt der Friedi). Frage Nr. 3) Wem fällt noch was ein was gerne mal vergessen wird? Der Vergaser war natürlich vollkommen dicht, dieser bekommt eine komplett Kuhr inkl. Ultraschall Bad und neuer Dichtungen. Der Tank (PX alt Tank in OLack Silber) hatte Ablagerungen aber kein Rost. Diesen habe ich mit Kieselsteinen und anschließend einem Kärcher Rohrreiniger Schlauch wieder blitzeblank bekommen. Hab den Tank übrigens einen neuen Hahn spendiert. Den Tank biete ich im Tauschtopic gegen einen Rally Tank idealer Weise in gut und Sonnengelb an Link. Züge, Bremsen poröse Gummiteile usw. wird auch noch alles überprüft und gemacht. Danke Euch schon mal für Eure Meinungen und Mithilfe.
  5. Das war ne Anlage für ne Lambretta gibt auch irgendwo Fotos von muss mal schauen. Ich sprech vom Marri dem Schweißer Gott was zum Geier ist Barone Racing??? Die MDM Polini Vespa fährt mit 45 PS beim Italien Cup vorne mit mit seinem Pott, nicht umsonst!!! Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2
  6. Hab irgendwo ein vergleichsdiagram von ner Lambretta mit JL muss mal schauen. Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2
  7. Dieser von MDM könnte interessant für Dich sein, da er a) Gepäckfach tauglich und b) speziell für Deinen Quattrini ist. Hab mit eine Smallframe und eine Largeframe Anlage bestellt da ich bisher nur Gutes von MDM gehört habe. Werd berichten wenn sie da sind. Edit sagt: Hab zufällig die Beurteiling des Käufers dieser Anlage über Google in dem italienischen ET3 Forum gefunden. Laut Übersetzer fällt es sehr positiv aus: http://lnx.et3.it/Forum/topic/55936-recensione-marmitta-mdm-marri/ Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2
  8. Ja danke, Ist sowieso nicht im Sichtbaren Bereich da die Gummilasche den Streifen wieder überdeckt aber es reicht wenn man es weiß Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2
  9. Ich glaub eine Kombination aus Heißluftpistole Kunststoffschaber und dem oben genannten scheint ganz gut zu wirken, wobei man echt aufpassen muss dass man nicht den optimalen Punkt verpasst sonst wird es unschön. Also ich hab erst erhitzt, dann lassen sich die goben Klebereste mit dem Schaber wegschaben (ganz sachte), danach abkühlen lassen und den Rest mit den Mittelchen wegrubbeln. Sicherheitshalber würde ich noch abschließend noch mal mit klarem Wasser drüber.
  10. Wann meinsten früher, bevor man den OLack ruiniert hat Wollt halt vorher mal jemanden fragen der sowas auch schon versucht hat.
  11. Greift dasnicht den OLack an?
  12. Hi Rally Freunde, brauche für meine 76er 200er diverse Gummiteile neu, sprich die Abdeckungen vom Generator in der linken Backe das längliche geriffelte Gummi an der Fußbremse und hier und da noch ein paar andere. Wo bekomme ich solche Gummies?
  13. Hi, hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. An meiner OLack Rally waren auf den den Seitenbacken so Gummidichtungen dran, keine Ahnung wovon der die hatte waren wahrscheinlich so universelle aus dem Karroseriebau. Auf denen Fall die sind jetzt runter und es sollen originale drauf. Mein Problem ist, mein Vorgänger hat die mit irgend einem Kleber dran geklebt (siehe Fotos), wie bekomme ich die Kleberreste ab ohne den OLack zu beschädigen? Danke für Eure Tipps.
  14. Ich find eigentlich die Original Bank ganz nett. Will nur keinen neuen Bezug drauf haben der noch speckig is. Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk 2
  15. Danke Bernd, Hab ihn doch grad erst geholt muss Ihn noch abmelden fit machen und dann gibts auch neuen TÜV. Die Rally war zwar immer angemeldet wurde aber ca. 7 Jahre nicht gefahren. Sent from my iPad using Tapatalk
  16. Wenn ich mal eben meinen Senf dazu geben darf, hab diese Pracht OLack Rally erstanden. Lohnt sich der Erhalt des OLacks Spaß bei Seite, was mich eher interessiert ist diese CDI die wohl mal ausgetauscht wurde, Kennt die jemand? Ist doch ein Femsa Nachbau? Meine Rally ist von 76 und hat ne 243.. Fahgestellnummer 24t original Kilometer. Außerdem ist da noch dieser Seltsame Ständer hinten am Motorgehäuse, hab Ihr sowas schon mal gesehen und zu was soll das nützlich sein? Hab noch zwei kleine Wehrmutstropfen, der Tank wurde mal durch einen PX Alt Tank in Silber ersetzt und da dem netten Herrn Vorbesitzer die Lenkerblinker nicht gefielen (irgendwann in den 80ern) hat er PX alt Blinker vorne ins Beinschild gemacht. Ach ja hab auch noch die Original Sitzbank, Leder ist noch Top, an diversen Nähten jedoch gerissen. Was kost sowas beim Sattler reparieren zu lassen? Ansonsten verstehe ich voll und ganz was meine Vorredner über diesen Roller geschrieben haben auch in Punkto Lackerhalt. Allgemein zur Rally 200 noch dazu in gelb (evtl. auch orange) er ist einfach ein Traum. Ich könnt ihn Stundenlang ansehen, traue mich noch nicht den Dreck runter zu waschen. Fühl mich ein bisschen wie Gollom "Mein Schatz!!!". Wertmäßig würde ich den Roller ohne finanziellen Zwang so wie ich Ihn jetzt vor mir hab nicht unter 5500 Euronis verkaufen wenn ich ihn aus irgend einem Grund verkaufen müsste. Nach ner Revision eher mehr Euronen. Danke und weihnachtliche Grüße Sent from my iPad using Tapatalk
  17. Ok Danke Dir, ich probiers mal aus und werd dann berichten.
  18. Ja hätte sie auch nie zum vollen Preis gekauft, sagen wir mal es gab Sie zum YSS Preis Aber schlecht sind die Tubos doch auch nicht, zumal mit Gutachten was das Eintragen erleichtert. Auf meiner PX fahre ich SIP Performance und die haben fast das gleiche gekostet wie die Bitubos neu und da gibts auch kein Gutachten. Soweit man das auf den beiden unterschiedlichen Rollern vergleichen kann, bin ich jetzt mehr als gespannt. Und man muss auch mal sehen wofür, ich spreche hier von Einstiegstuning zum touren, kein Rundenoptimiertes Racing Setup. Dachte eigentlich immer die Bitubos wären gut, hat sich das geändert und sehen sie echt nur noch gut aus?
  19. Hab mir heute schon mal ein paar neuwertige Bitubos zugelegt, find die einfach Rattenscharf
  20. Ok, Ihr habt mir schon sehr weitergeholfen, Danke schon mal. Das Lüfterrad sollte doch erleichtert werden um die Kurbelwelle zu entlasten? Könnt Ihr mich an jemanden hier im Forum verweisen, der das macht? Danke
  21. Was ist denn mit Kurbellwelle auf dem Setup, macht da eine Rennwelle sinn? Wenn Ja ne Vollwange oder?
  22. Da will ich nicht hier drauf eingehen, da kommen dann nur Beiträge die mit der Sache an sich nichts zu tun haben. Falls sich da noch was ergibt kommt es später dort rein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung