Zum Inhalt springen

DD 289

Members
  • Gesamte Inhalte

    193
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DD 289

  1. Danke, euch ! also wenn ich die magerer drehe, dreht der das standgas höher wenn ich dann weiter drehe geht es wieder runter! Passt das oder nicht ? werde mir trotzdem ne kleinere nd morgen besorgen.
  2. Was ich mich frage, was hat die ND damit zu tun das sie warm nicht anspringt? kann mich da jemand erleuchten , bitte!
  3. Ja ND 38 gegen 38 getauscht, muss mir mal morgen ne kleinere besorgen. Wenn der roller warm gefahren ist und ich dann den choke ziehe geht sie aus nicht wenn er kalt ist. das ich den choke ziehe um in kalt zu starten is mir klar .
  4. Kann es vielleicht am simmering der Kurbelwelle liegen (falschluft wenn warm)? wurde mal in den Raum geworfen, wobei ich denke dann müsste sie doch hoch drehen , oder?
  5. Nd 38 getauscht gleich noch nen neuen Schwimmer und Nadel rein und immer noch das selbe Problem
  6. Kurz vorm aus gehen fängt sie an zu stottern ! gemischschraube mager gestellt keine Auswirkungen auf das Problem
  7. Nächstes Phänomen! geht sie aus und ich mach ne andere Zündkerze rein springt sie auf den ersten kick wieder an und läuft bis sie wieder zu warm wird und geht aus
  8. Also kalt springt sie nach 3-4 Kicks an ohne choke! Wenn sie läuft und ich den choke raus ziehe geht sie aus. Warm springt die garnicht an außer ich schieb bis ich kotze dann irgendwann springt sie an! Standgas passt eingentlich.
  9. Probiere es morgen mal aus !
  10. Also dreht langsam runter auf standgas , bleibt nicht hängen und dreht auch nicht hoch ! nebendüse werde ich nach schauen aber soweit ich weiß ist sie Orginal ! lufgemisch Schraube steht auf ein und Dreiviertel !
  11. Hilfe!!! Meine erste Serie geht im warmen Zustand aus sobald ich Gas weg nehme also Standgas! Bis dahin fährt sie sehr gut springt nach dem 2 Kick an kalt und lauwarm Getauscht Kondensator, Unterbrecher und die Spule wo das Kabel für Zündkerze Steckerdran ist. Vergaser gereinigt neue Dichtungen dran. Zündkerze paar mal getauscht immer noch das selbe Ergebnis. Zündkerze wird nass hat Funken Set up : Blue line rms 75 ccm Zündkerze w4ac , w3ac und b6hs vergaser 16.10 Hd 57 auch schon andere ausprobiert 70-74 läuft viel schlechter als mit der 54 ! Bin am Ende meines Latein 's Weis jemand Rat was Mann noch machen kann ? Danke schon mal im Voraus ! habe auch mich lange im Forum und im netz durch gelesen !
  12. Ok, danke dir !
  13. Ja da hast. du recht aber das ist auch das Komische ! ich habe ja nichts gefunden warum er geklemmt hat ! kopf war nicht locker am Setup hab ich und war nichts geändert ! Des wegen die neuen Sachen !
  14. Vielleicht noch zu Erklärung , Motor lief ca. 2000km bis er geklemmt hat! darauf hin neue gs Kolbenringe, neuer Kopf zwecks Haltbarkeit!
  15. Ja ist auf 19 grad eingestellt ! Geht mir hauptsächlich nur um die Zündkerze! da sip sagt neue Zündkerze zum Kopf ! Vielkeucht nur zum Verkauf oder es hat doch Sinn eine andere rein zu machen wie die W3AC die in den 177 rein kommt !
  16. Danke. hatte ich mir gedacht ! aber die Unsicherheit
  17. Hallo zusammen, hätte da mal frage zum set up ! px 150 alt Motor umgebaut mit folgenden Komponenten: polini 177 gg gs kolbenringe mazzucchelli rennwelle Drehscheiber phbh 30 Überströmer angepasst am Block. Hab mir jetzt den mmw 177 Kopf geholt und jetzt zu meiner Frage! Brauche ich ne andere Zündkerze und bleibt Zündzeitpunkt gleich, wenn ich den Kopf drauf mache? danke schon mal im Voraus!
  18. Danke Rita für den Tipp! es war doch tatsächlich die Batterie ! Komisch aber is so ! Danke noch mal !
  19. Hallo zusammen, ich habe folgende Probleme mit meiner elestart ! Sie stand über den Winter in meiner Werkstatt sie lief auch bis dato ! Vor 2 Tage raus geholt Batterie geladen und wollte ne runde fahren! statt anzuspringen kam nur ein lautes regelmäßiges klacken !! Rein in die Werkstatt Ursachen Forschung hat ergebende Töne kamen vom starterrelaise und an der Zündkerze kein Funke Batterie und Stromzufuhr überprüft alles i. O. (Von Batterie zu Relais ca. gleiche Werte) Ich glaube der starterrelaiseist am arsch! kann es sein das auch die zündspule kaputt ist? Wurden vollgende teile passen oder kann mir jemand sagen wo ich passende Ersatzteile her bekomme ? http://www.scooter-center.com/de/product/76766656/Starterrelais+PIAGGIO+Vespa+PX+1998+T5+125cc+Cosa+PK+Elestart?meta= http://www.scooter-center.com/product/8012230/Zuendspule+LAMBRETTA+Lambretta+LD+125+ab+Bj+1956+LD+150+D+150+LI+LIS+SX+TV+DL+GP+J+Vespa+V50+Elestart+V5B2T+V5A3T+Metallgehaeuse+Kontaktzuendung Zum Roller : 3-Gang bj 71 umgesrippt auf eine 12v Batterie.( statt 2•6v Batterie) danke im Voraus schon mal! Ersin
  20. Hallo zusammen, Könnte mir jemand sagen, was ein 125 ts Motor Bj. 77 im überholten zustand so wert wäre? Er läuft sauber o rund! Alles dabei außer Vergaser! danke schon mal !
  21. Hallo zusammen, ich habe hier noch ne Zündung rumliegen ! Ich glaube es ist von einer 50 Spezial lenkerblinker! Weiss aber nicht ob es eine 6 v oder ne 12v Anlage ist! Vielleicht könnte mir einer sagen was für eine es ist und was ich dafür verlangen kann ? Es gehen 5 Kabeln ab hatt 3 Spulen! danke schon mal im Voraus!
  22. hallo, ich habe hier noch einen Erste Serie Motor rumliegen den ich nicht wirklich brauche! Deswegen überlege ich mir ihn zu verkaufen! Der Motor ist soweit komplett bis auf Zylinderhutze,Andruckplatte,Kupplungspilz und die Muttern für kupplungskorb u primär fehlen auch! Keinerlei Beschädigungen, Drehschieberfläche auch keine Beschädigungen! laut Scooterhelp Bj. 63 präfix : v5t1m 295X Motorhälften nr. gleich! Was kann Mann dafür verlangen? danke schon mal !!
  23. Komisch !! ich sehe die Bilder auch nicht mehr !! lade sie noch mal hoch !!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung