Zum Inhalt springen

Casual

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Casual

  1. Ich messe dann mal die Steuerzeiten, so komme ich nicht weiter.

     

    Habe den Roller gerade beim eintragen und da hat er lediglich 12,5 PS bzw. 13 PS ohne Ansaugschlauch gedrückt.

     

    Folgendes Setup:

     

    177 57 Hub Parmakit mit den Nebenauslassfenstern

    Schmiedekolben mit 1-Ring

    57 Worb PX 200 Membranwelle 110 Pleuel - 5 mm Fußdichtung, Rest am Kopf ausgeglichen

    Zündung auf 18 Grad

    30 PHBH mit HD 135 / ND 55 / 2.clip von oben

    QS 1,6mm

    PEP 3 Auspuff

    MRP Membran mit RD 350 auf Boyesen Plättchen

     

    Werde jetzt mit der HD auf 125 runtergehen und bei der QS auch etwas, mal sehen wo ich dann lande...

     

  2. Servus,

     

    Am 22.April 2017 findet in Augsburg das Anrollern inkl. Teilemarkt und Customshwow statt.

     

    15178061_220173928422432_6301478893148143211_n.jpg

     

    15171169_220173945089097_3659633773247529885_n.jpg

     

    Wie wäre es denn wenn wir einen Teil der ausgestellten Kisten den Augsburger Modellen bei der Custom Show widmen ?  Könnte eine VNA 1T im Olack mit 5000 km

     

    beisteuern , oder halt lackierte Kisten wie T4 / GS4. Wäre genial von jedem Modell ein schönes originales Exemplar zu präsentieren ->

     

    125er Touren / T4 / GS4 / GS3 / 50er 

     

    Besteht Interesse bzw. würde jemand seine Augsburgerin gerne ausstellen ?

     

    Vielleicht geht ja was zusammen, ich fände es cool...

     

    IMG_2333.JPG

  3. Naja GS4 ist die Deutsche Modell Bezeichnung, du hattest ja die GS4 erwähnt. 

     

    200er Motor und PK Gabel sind bei dem Modell Geschmacksache und bei dem einen oder anderen sogar Minuspunkte. 

     

    Würde Riffelblech, Seitenständer entfernen und neue Seitenhauben sowie Original Gabel verbauen. Mit frischem TÜV und wenn alles geht sind dann zwischen 3500 und 4500 Euro möglich.

     

  4. Servus,

     

    wie wäre es denn wenn wir einen Teil der ausgestellten Kisten den Augsburger Modellen bei der Custom Show widmen ? Laut Tobi gibt es wohl noch freie Flächen... Könnte eine VNA 1T im Olack mit 5000 km

     

    beisteuern , oder halt lackierte Kisten wie T4 / GS4. Hab bei uns ja auch schon das eine oder andere originale Augsburger Modell gesehen. Beim Abrollen waren ja eine restaurierte GS4 / T4 und eine originale T4 in

     

    Cortina Grau zu sehen. Vielleicht geht ja was zam, ich fände es cool...

     

     

    IMG_2333.JPG

  5. Also mit Nitro Verdünnung geht die gelbe Lackierung leider nicht weg, leider wurde der Lack sehr dick angepinselt... Ich besorg mir wohl eine richtige Maske, mal sehen ob so was der Baumarkt hat. 

    Dann werde ich mal weiter versuchen den Lack hier freizulegen. Ist echt krass wenn ich denke dass da manche ganze Roller freilegen, Wahnsinns Arbeit... Das Unterscheidet die Vespa zb von der Auto Oldtimer Szene, da gibt es in der Regel nur komplett lackierte Kisten. Sehen perfekt aus, aber auch irgendwie langweilig...

     

    Und das doppelte wird nur aufgerufen wenn die komplett gemacht sind, da fließen ja noch einige Euros rein bis die mal fährt...

     

    @Merde Vela: OK cool danke dann ist der Albert Spiegel schon Vespa spezifisch... 

     

     

  6. Die T4 hat knapp 15.000 km gelaufen... War bei Ebay Kleinanzeigen inseriert und hab ich von einem privaten Auto Oldtimersammler geholt. Hat mich 2200 Euro gekostet, kein Schnäppchen aber Ok meiner Ansicht nach. Motor ist nicht komplett,aber da kommt eh ein PX Motor rein. Hab noch einen neuen mx1l Zylinder, hier würde aber wohl eher ein drehschieber Motor mit si vergaser passen.... Da ich die Woche Urlaub habe, hab ich mal bischen am Trittbrett versucht den Lack freizulegen. Dauert ewig mit dem abbeizen, da braucht man Geduld. Bin schon am überlegen dass ich Beinschild innen und außen inkl Trittbrett lackieren lasse. Müsste so einfacher zu lackieren sein,  als die kleinen Macken im Beinschild auszubessern. Mal schauen was Spengler und lackieren sagen...

     

    IMG_1947.JPG

     

     

    Gabel hab ich dich schon mal zerlegt, kommt ne verstärkte Stoffe Feder rein mit dem Inder Dämpfer oder der neue vom sip.

     

    IMG_1948.JPG

     

    Gab es den Albert Spiegel so als Zubehör (zumindest für die Augsburger Modelle) ? Meine beiden anderen sehen anders aus... 

     

    IMG_1949.JPG

    IMG_1950.JPG

  7. ich meinte den Falz unten am Kotflügel, der wurde bei meinem Kotflügel wohl zugespachtelt und ist auch ziemlich wellig.

    Ich versuche mal mit einem Abbeizer und Verdünnung den gelben Lack zu entfernen, ev. müssen ja nur kleine Stellen beilackiert werden. 

    Die Hella Hupe wurde laut alten Topics hier schon bei einigen Augsburgerinnen verbaut, weiß jemand eine Bezugsquelle für die Gummi Abdeckung der Hupe ?

     

    $_9.JPG

  8. Habe heute direkt begonnen meine Neuanschaffung mal unter die Lupe zu nehmen.

     

    T4 mit allen spezifischen Augsburger Teilen.

     

    Seitenhauben und Beinschild überlackiert.

     

    IMG_1900.JPG

     

     

    Dann mal angefangen zu zerlegen und zu reinigen, der Olack im Indisch Bambus ist noch ziemlich gut erhalten.

     

    IMG_1905.JPG

     

    Komische 6V Hella Hupe ist verbaut. Gab es die so öfters an der T4 ?

     

    IMG_1908.JPG

     

    Tank ist top

     

    IMG_1910.JPG

     

    Innen auch alles i.O., kein Rost

     

    IMG_1913.JPG

     

    angefangen etwas zu polieren

     

    IMG_1921.JPG

     

    a

     

    IMG_1924.JPG

    IMG_1925.JPG

    IMG_1926.JPG

    IMG_1927.JPG

    IMG_1928.JPG

     

    Lenkanschlag war nicht 100 %, hier muss ich noch was machen...

     

    IMG_1931.JPG

     

    Beinschild nicht so berauschend..

     

    IMG_1932.JPG

    IMG_1935.JPG

    IMG_1936.JPG

    IMG_1937.JPG

    IMG_1938.JPG

     

    Hinten auch 2 Dellen, würdet ihr die so belassen ?

    IMG_1939.JPG

    IMG_1940.JPG

     

    Kotflügel Sicke ist gespachtelt, da muss wohl ein neuer her...

     

    IMG_1941.JPG

     

     

    Würdet ihr nur Beinschild und Trittbrett lackieren lassen oder doch komplett in Indisch Bambus ?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung