-
Gesamte Inhalte
19 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
NRW
Letzte Besucher des Profils
1.171 Profilaufrufe
Leistungen von Ayaxtonic

talent (2/12)
0
Reputation in der Community
-
Hi, suche für meine schwarze Vespa PK eine Sitzbank ohne Risse. Mein Bezug ist nämlich leider gerissen. Schloss usw. ist nicht nötig. Fotos wären hilfreich. Bitte Preisvorstellung inkl. Versand angeben. Für alle Angebote danke ich schonmal im Voraus. MfG Ayaxtonic
-
*amused*
-
@Tom73: Ja, dass spare ich mir allerdings! @starstream: Das mag alles so sein, dass kann ich aber nicht wissen, da ich NUR die Meldungen hier aus dem Forum für die Top5 benutzt habe. Und da waren auch einige Beiträge dabei, wonach die Roller wieder (stark ramponiert) aufgetaucht sind. Aber wieviele Rolle in irgendeiner Stadt tatsächlich geklaut worden sind und wieviele davon wieder aufgetaucht sind, dass kann ich nicht wissen. Hab ich aber jetzt schon oft genug erwähnt denke ich!
-
@Tom73: Mir entzieht sich mittlerweile auch der Sinn deiner Posts ehrlich gesagt! Mich hat das Thema einfach interessiert! Stell Dir vor! Und aus meiner Neugier heraus, vielleicht auch gepaart mit Interesse und ein wenig Langeweile, habe ich mich dann damit beschäftigt. Genau Du wie Du gern anscheinend Postings zu x-beliebigen Themen schreibst (man beachte die Zahl deiner Posts) und die Zeit für derartiges investiert, hab ich meine hierfür investiert! Und wenn mir nochmal so eine Idee kommen würde, ich würde nochmal (jetzt noch viel eher als vorher) zu einem solchen Thema ansetzen! Tja, jetzt könnte ich nochmal kurz darauf verweisen, dass diese Statistik keine bundesweite Aussagekraft hat, sondern nur rein forumsinterne, aber ich verweise der formhalber einfach auf meine obigen Beiträge. @elsos: Dein gutes Recht! Als Hamburger müsstest Du ja was dann dazu sagen können, warum so viele Meldungen aus deiner Stadt hier kamen!? @berlinwestside: Es gab Roller, die nicht wieder aufgetaucht sind. Andererseits waren einige Roller (meistens stark ramponiert) irgendwann wieder aufgetaucht. Die Roller wurden oft für irgendwelche Spritztouren benutzt, anscheinend bis der Tank leer war. Ich hab mir aber nicht gemerkt, weil das dann doch zu umfangreich gewesen wäre, in welchen Städten die Roller wieder aufgetaucht sind. @The Rest: Danke für eure Kommentare. Ich hab versucht, die Statistik sauber hinzubekommen, aber wenn z.B. Beiträge dabei sind, wo eine Vespa Ape geklaut wurde oder ein Kumpel für einen Kumpel hier den Diebstahl meldet und der Bestohlene sich auch noch meldet, dann waren diese Beiträge manchmal etwas wirr. Außerdem hab ich gut 10 Seiten hier durchforstet, um die Städte zu zählen, was auch Übersicht erfordert.
-
Wie gesagt, Statistiken sind relativ zu sehen. So gesehen, kann man für die oben stehende Liste nur sagen, dass aus diesen Städten die meisten Meldungen von Mitgliedern dieses Forums kam! Und sicherlich ist es egal, wann und wo eine Vespa geklaut wird, denn der Schmerz über den Verlust einer Vespa wird überall gleich sein!
-
@Tom73: Wenn Du meinen Beitrag genauer gelesen hättest, dann wäre Dir aber sicherlich aufgefallen, dass ich nur die Meldungen aus diesem Forum verwertet habe! Polizeiliche Statistiken liegen mir nicht vor und konnten hier daher nicht miteinfließen! Wenn Du so etwas zur Verfügung hast, dann steht Dir einem eigenen Beitrag nichts im Wege. Und sicherlich kommt man auch auf ganz andere Ergebnisse, wenn man die Diebstähle in einer Stadt anhand der Einwohneranzahl ausrechnet. Klar könnte dann Buxtehude oder sonst irgendeine Kleinstadt auf Platz 1 liegen! Statistiken sind immer relativ zu betrachten und sind keine Feststellungen einer Tatsache!
-
Hi, ich hab mir mal die Zeit genommen, um hier im Forum mal nachzuschauen, wo die meisten Diebstähle stattfinden und welche davon im GSF gemeldet werden. Dabei hab ich nicht nur darauf geachtet, ob Vespas geklaut wurden, sondern auch andere Roller wie etwa Lambretta oder auch nur ne Sfera. Bei den nun folgenden Städten ist auch zu beachten, dass der umliegende Raum mitberechnet wurde, also die kleineren Orte um eine Großstadt wurden zu der Großstadt mitgezählt. Und hier nun die TOP 5 der Städte, wo eure Schätzchen besser nicht stehen sollte: PLATZ 1: WIEN und BERLIN! Beide Städte teilen sich den ersten Platz! Erstaunlich und interessant zugleich, dass die Hauptstädte von Österreich und Deutschland auch zugleich die Hauptstädte der Diebstähle sind. In Wien wird überwiegend gern in den zweistelligen Bezirken geklaut. Berlin ist anscheinend überall nicht ganz so sicher, zumindest gabs keinen Stadtteil, der herausstach. Somit hätten sich auch gewisse Vorurteile gegen gewisse Stadtteile nicht bestätigt. Für beide Städte habe ich jeweils ca. 12 Diebstähle gezählt, wobei es auch Beiträge gab, die nicht ganz schlüssig waren. Es kann also auch gut sein, dass eine der beiden Städte wahrer Sieger ist. PLATZ 2: HAMBURG Anscheinend ist Hamburg nicht nur die Perle des Nordens, sondern auch norddeutscher Spitzenreiter beim Rollerklau (ca. 11). Allerdings brauchen sich die näheren Nachbarn auch nicht gerade verstecken, wie etwa Kiel (ca. 4) und Bremen. PLATZ 3: MÜNCHEN Das Hamburg Süddeutschlands ist anscheinend München (ca. 10)! Andere bayrische Städte sind ebenfalls fleißig dabei, wie etwa Augsburg (ca. 4). PLATZ 4: KÖLN Spitzenreiter aus NRW ist Köln (ca. 9)! Diese lustige Stadt zeigt auch beim Rollerklau närrische Fröhlichkeit und das nicht nur zur 5. Jahreszeit! PLATZ 5: AACHEN Anscheinend wollte die Stadt im Dreiländereck den Kölnern ungern in etwas nachstehen und platzieren sich souverän auf Platz 5 mit ca. 7 Diebstahlsmeldungen hier im Forum. Allerdings ist dieser Platz stark gefährdet von den Nachbarn aus dem Niederrhein, den Düsseldorfern und auch aus dem Ruhrpott. Hier schickt sich gerade der Raum Duisburg/Essen an, den Aachenern in den nächsten Jahren den 5. Platz streitig zu machen. Ich kann mir denken, dass die "echten" Statistiken" anderes aussehen dürften, aber mir ging es hier nur um ein foruminternes Bild. Kurios dürfte es sich für den Raum Münster anhören, dass man dort anscheinend mehr Angst um seine Rollerteile haben muss, als um die Roller selbst! Ebenso kurios dürfte es auch sein, dass einige Diebstähle auch gern in der vorweihnachtlichen Zeit stattfinden. Allerdings dürfte hier für viele erfreulich sein, dass die Vespas selten nachts in osteuropäische Länder entführt werden, um in Einzelteilen wieder ins Land gebracht zu werden, zB über die Bucht. Vielmehr stellt sich meistens raus, dass die Roller von jugendlichen Delinquenten für wilde Spritztouren missbraucht wurden, um anschließend nach leerem Tank achtlos wieder weggeworfen zu werden! Meistens tauchen sie dann wieder stark beschädigt beim Besitzer auf. Es lohnt sich daher auch, die Vespa in seiner näheren Umgebung zu suchen! Also Bewohner der dort oben angegebenen Städte sollten gewisse Vorkehrungen zum Schutz ihrer Schätzchen treffen! Ciao PS: Es wäre übrigens für alle sehr hilfreich, wenn der Ort des Diebstahls immer im Beitragskopf mit drin steht! Dient stark der Übersichtlichkeit! Also zB: "Vespa (Typ) geklaut in (Name der Stadt)!"
-
Cool, dass sie wieder da ist! Aber ich frage mich echt, was diese Idioten mit der Vespa machen, wenn sie die geklaut haben!? Ich meine, wenn sie schon gestohlen wird, dann soll doch dieser Arsch von Dieb gut mit der Vespa umgehen! Wenn er nur irgendeine illegale Spritztour machen möchte, dann soll er sich nen Plastikbecher schnappen und mit der am besten irgendwo gegenfahren! Echte Vollidioten!
-
Und hoch
-
Restaurationsbericht V31 - update 05.01.2008
Ayaxtonic antwortete auf hartger's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Superschön geworden! Respekt! An deiner Stelle würde ich sie mit 5 Schlössern versehen, wenn Du sie irgendwo abstellen solltest! -
Hallo, hat jemand zufällig noch eine Zündgrundplatte für meine PK 50 XL2 übrig? Muss meine austauschen, wurde vorerst übergangsweise geflickt. Danke jedem Anbieter! Ciao
-
Da kenne ich auch so ne ähnliche Geschichte: Der Mussolini hat dem Adolf auch einige Vespas geschenkt, Modell "GranSchäferhund", Farbe: Braun. Adolf fuhr wohl auch gern mit den Vespas in seinem Bunker in Berlin rum, wollte wohl der Eva imponieren. Aufgrund merkwürdiger Ereignisse im Jahre 1945 war es Adolf wohl nicht möglich seine Vespas aus dem Bunker heraus zu schaffen. Also spricht einiges dafür, dass die Vespas immer noch dort sind (die Russen hatten nur Interesse am Bernsteinzimmer), wahrscheinlich in einem verborgenen Seitengang. Vielleicht sollten mal einige abends in Berlin dort losbuddeln? Aber nicht dem Wowi sagen, der nutzt das sonst sofort als PR-Kampagne für seinen Wahlkampf aus! PS: Unterstellen wir jetzt einfach mal, dass die erste Vespa schon vor 1946 vom Band lief!
-
Hallo, ich wollte mal langsam meine schwarze Vespa bissl verändern. Hierfür suche ich diverse Chromteile. Also z.B. Griffe (O-Ringe wären super), Hebel, Spiegel, Kantenschutz (Beinschild) aus Chrom. Daneben würde ich mich freuen, wenn mir jemand weisse Blinkersets anbieten könnte. Des Weiteren suche ich einen Vespa-Schriftzug für die Front, aber ich weiss nicht genau, wie die heissen, sehen aber schöner aus als die, die momentan dran sind. Das wäre es soweit, bis auf ein Thema was mir noch bissl Kopfschmerzen macht. Es geht um diese häßlichen Fußmatten, die ich gerne weghätte. Das Problem ist nur, ich finde als Alternative Riffelbleche nicht besonders attraktiv. Aber ich würde sie zur Not den Fußmatten vorziehen! Es sei denn, jemand von euch hat eine bessere Alternative bzgl. der Matten anzubieten. Ich habe hier im Forum und woanders gelesen, dass sich Trittleisten besser machen würden. Allerdings kenne ich niemanden, der mir dabei helfen könnte, um die Löcher zu verändern. Jedes Angebot wird mit großem Dank erwartet! Ciao
-
up
-
hab ich gemacht!