-
Gesamte Inhalte
52 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von northracer
-
24er vergase auf 177 polini ist aber gewagt... ich kann nur den 28'er empfehlen, läuft sehr bissig, ich weiss nicht, ob der 24 nicht evtl. zu klein ist. hast du was am motor/kurbelwelle/auspuff gemacht, oder nur plug and pray?
-
mein reden, anderer dämpfer. mit urkundefälschung meine ich das neu oder umgravieren, zumal die alte bezeichnung noch auf dem dämpfer ist. ich würde gar nichts machen...
-
... ist aber urkundenfälschung ;o)
-
Zündzeitpunkt blitzen PX Lusso
northracer antwortete auf discotizer303's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
... meines erachtens brauchst du nicht einmal den bordstrom. Nimm dir irgendwo 12V her (auto, ladegerät, o.ä.) -
das sind nur die referenzan auf die tabellen (=table) der englischen norm. wenn du mich fragst interessiert das keine sau ob t2 oder t3. wenn du angst hast geh zur zulassungsstelle und sag denen, dass sie sich vertippt haben und bitte deine papiere ändern sollen. das kostet natürlich wieder. oder du besorgst die einen anderen dämpfer. das kostet aber auch...
-
Was für ein Auspuff ist das PX200/COSA?
northracer antwortete auf northracer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hey tosch, hast du bei ebay das T5 TWE gesuch drin?? wenn ja, was möchtest du investieren? PM mich bei interesse... -
Was für ein Auspuff ist das PX200/COSA?
northracer antwortete auf northracer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
... ist übrigens einteilig, kein spearater krümmer. evtl. ein alter taffspeed?? ja, sieht geblasen und sehr hochwertig aus. -
Was für ein Auspuff ist das PX200/COSA?
northracer antwortete auf northracer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hat TWE selbst auspuffanlagen gefertigt? p.s. sehr sympathische interessen herr bulldog! -
ich will bei ebay meinen englischen auspuff verkaufen, da ich inzwischen einen worb5 auspuff habe. da ich keine falschen angaben machen möchte, will ich mich hier rückversichern was den auspufftypen anbelangt. auf dem dämpfer ist noch ein aufkleber von "two wheeled engineering mansfield" der auspuff ist passend für cosa, war aber mit sicherheit mal für PX/ralley & co. vielleicht hat ja auch von euch jemand interesse. der auspuff wurde 2004 sandgestrahlt, mit auspufflack grau lackiert und hjat seitdem ca. 500km gelaufen. der auspuff wirkt aber schon ziemlich alt. es handelt sich definitiv nicht um JL/kegra oder PSP, die kenne ich noch von früher. hat jemand eine ahnung interessant ist auch der flachstahl, der zw. dämpfer und resonanzraum als stabi eingeschweisst ist (siehe in roter markierung) dank und gruss
-
Bedüsung TMX35 auf 221 Malossi
northracer antwortete auf northracer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
..... scheisse, der wellendichtring an der kulu seite hat sich verabschiedet. war der braune aus metall. ist genau zur hälfte durchgebrochen und hat im kurbelgehäuse und im zylinder wilde sau gespielt.... hat ganze 550km gehalten - fuck! kein wunder das er so beschissen lief. so fett war er, weil das getriebeöl verbrannt ist.... c'est la vie wie der franzose so sagt.... -
ja ist er auch, aber ich habe mir den zylinder zerschrubbt. =>kaputter wellendichtring. nur ist reparatur angesagt....
-
moinsen, kann ma jemand einen link für die optimalen steuerzeiten fürn 221 langhubmalossi posten. will heute einen zylinder fräsen und hab die werte verdaddelt danke
-
Bedüsung TMX35 auf 221 Malossi
northracer antwortete auf northracer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
vielen dank, kommt mir jedoch sehr fett vor. aber egal, werde meinen motor zerlegen und noch einmal alles überprüfen... -
Bedüsung TMX35 auf 221 Malossi
northracer antwortete auf northracer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
... so, habe jetzt alles mögliche ausprobiert: 260-310 HD 15-25 ND 54er und 58 nadel alle höhen alles mit 6er schieber. läuft alles gleich beschissen, egal in welcher kombination. habe alle variationen ausprobiert, leerlaufgemischschraube in 1/4 umdrehungsschritten verstellt. ich könnte kotzen... ab ca 2000 upm läuft er sauber hoch wie eine kettensäge, hat aber leider null drehmoment im unteren drehzahlbereich... ausm stand läuft er auch normal hoch, bloss unter belastung nicht... kerzenbild schwarz und auslass sifft habe heute mal den kopf runtergenommen, um die lauffläche zu checken, alles mehr oder weniger in ordnung, nur einige einlaufspuren, aber nicht mit dem fingernagel spürbar. werde wohl mal die wellendichtringe überprüfen müssen. hatte mal jemand das gleiche problem??? wundert mich, zumal schon einmal alles funktioniert hat, nur zu fett im unteren drehzahlbereich... -
Bedüsung TMX35 auf 221 Malossi
northracer antwortete auf northracer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
keine ahnung muss mal nachsehen, bin noch auf der arbeit. welcher ist den optimal bei dir? -
Bedüsung TMX35 auf 221 Malossi
northracer antwortete auf northracer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ihr mögt ja recht haben, aber die HD ist nicht das problem. im unteren bereich. wichtig sind nadel und LLd & gemischschraube. aber ich werds mal mit ner 20er HD und der 58er nadel versuchen... thanx -
polini 177 mit 28'er dellorto (ohne membran), langhub und psp2000 geht ohne ende, hab es 1992 gefahren. giftig und haltbar, hatte mit dem motor nie probleme... schon fett einfahren (1:40) und nach 500km hast du einen spitzenmotor. viel spass damit...
-
Hilfe! Benzin im Getriebeöl! Cosa 200
northracer antwortete auf Dex's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
moin, ist der gleiche wie bei der PX200 ich schwöre auf die braunen, kann man sich beim bestelleb aber meistens nicht aussuchen. versuche am besten ein originalteil zu bekommen (beim piaggio händler oder beim lagerspezialisten). mit zwei stunden bist du dabei, wenn du ordentlich und gewissenhaft arbeitest. tipp: am lager prüfen (axialspiel) und ggf. gleich mitwechseln.. -
Bedüsung TMX35 auf 221 Malossi
northracer antwortete auf northracer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ohhh, sorry logisch ich meinte natürlich 54er NADEL. dann werde ich mal die 58 auf mitte reinhängen und die 20 LLD reinschrauben. die gemischschraube ist doch nur fürs standgas relevant, da läuft er ordentlich, nur beim anfahren hat er sehr wenig leistung im vergleich zu 280/25/58, da hat er im 2. das vorderrad alleine durchs gasgeben hochbekommen... hab einen worb5 für langhub mit kurzem kerzengewinde gruss und danke -
Bei den Überströmern geht doch noch was, oder? Zumindest die "alten" Überströmer am Block würde ich zu machen! nö, die sind mit dem zylinder angeglichen, das passt schon. grösser müssen sie nicht, das was er braucht zieht er sich... ist die stömungsgeschwindigkeit eben grösser ;o) "das gehäuse ist aber geometrisch, zumindest im kurbelgehäuse identisch. ich habe die normalen px200 komponenten verbaut und wirklich gute ergebnisse erzielt" Wissen hier fast alle, (hoffe ich mal!) Auch die Motoren passen (wenn man ne Flex für die Kühlrippe hat)! scheinbar nicht, sonst wäre nicht nach bildern vom motor gefragt worden. die traverse ist übrigens breiter und die hintere stossdämpferaufnahme länger. also, bis denn dann
-
ich scanne mal meinen brief und das leistungsgutachten (27PS - gemessen & eingetragen) bin nur noch auf der arbeit, mache es später...
-
Bedüsung TMX35 auf 221 Malossi
northracer antwortete auf northracer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sorry, tippfehler, hab jetzt ne 54er düse drin, und zum einfahren war es ne 58er. also wieder 58er rein und mittlere stellung? -
2000 bin ich nicht mehr roller gefahren, hab 1994 aufgehört und erst vor zwei jahren meine cosa aufgebaut. freunde und anerkennung habe ich schon, das suche ich hier nicht nein, im ernst das war damals nach autotacho, nicht mit lichtschrankenmessung. aber unabhängig davon kann ich gerne demnächst mal fotos reinstellen, allerdings nur im zusammengebauten zustand. die leistungskurve scanne ich dann auch mit ein. das gehäuse ist aber geometrisch, zumindest im kurbelgehäuse identisch. ich habe die normalen px200 komponenten verbaut und wirklich gute ergebnisse erzielt. habe z.zt. nur leider ein abstimmungsproblem mit meinem vergaser, da ich ihn nach dem einfahren etwas magerer stimmen will.... (ref. http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=91356) ein bild vom block habe ich noch, allerdings bevor das gehäuse poliert wurde...
-
moinsen, ich habe ein abstimmungs problem mit meinem TMX35 mikuni vergaser. könnt ihr mir bitte eure bedüsungen mitteilen, damit ich eine grobe richtung habe. ich habe meinen motor sehr fett eingefahren (280HD, 25LLD, 58'er Nadel 2. von oben). Jetzt habe ich eine 270HD, 15LLD, 53'er Nadel mittlere stellung und untenrum kommt fast gar nichts.... wichtig ist für mich die nadel und die LLD mein motor: 210 malossi langhubwelle mbd mit rd 350 membran hp4 lüfterrad worb5 auspuff beim einfahren lief der motor aüsserst garstig und hatte auf dem prüfstand 27 ps, allerding mit nem alten pm auspuff. hat natürlich geölt wie tier, aber das war auch meine absicht beim einfahren. vielen dank für eure hilfe...
-
lernen können einige von euch mit sicherheit noch etwas von mir naturlich hat das ganze TÜV segen, sonst lohnt sich der akt nicht. mit PX habe ich auch einmal angefangen. ich hatte 1992 schon eine PX, die 150km/h lief, soviel dazu. ich brauchte einfach einmal eine herausforderung und wollte etwas haben was kein anderer besitzt. da ich keinen wert auf eine scheibenbremse mehr lege und es für mich wichtig ist, dass ich den helm nicht immer mit mir rumschleppen muss, habe ich mich für die COSA entschieden, da diese tech nisch schon um einiges weiterentwickelt wurde im ggs. zur PX. keine frage, PX finde ich immer noch sehr schön (wenn gut aufgebaut), aber mein nächste projekt wird ein oldie racer (VNB oder so) TÜV mit HU und Eintragungen (legal mit Leistungsgutachten) hat ca. 150 EUR gekostet. da der Rahmen von '88 ist gabs auch keine Probleme bzgl. Abgas/Lärm