
Stephie1978
Members-
Gesamte Inhalte
26 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Stephie1978
-
PK Gabel in V50.....
Stephie1978 antwortete auf maureefa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ganz einfach: an einem alten ständer etwa 3cm an beiden Füßen (nicht an den plastik-überstöpseln) absägen und diese metallstücke an den ständer anschweißen , den du benutzen willst. hält super und wird ja auch optisch noch durch die plastik-stöpsel kaschiert. -
Von jetzt auf gleich ging nix mehr
Stephie1978 antwortete auf Stephie1978's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Benzinschlauch ist okay, da ja die Vergaserwanne vollläuft. Sonst wäre die ja leer. Ich glaube mittlerweile, dass es einer der Simmerringe ist, der das Malheur verursacht. Wäre sehr ärgerlich, da dies viel Arbeit bedeutet. Und ich wär wieder auf fremde Hilfe angewiesen, weil ich mich damit nicht so gut auskenne. Mal sehen, was der Tag morgen so bringt. -
Von jetzt auf gleich ging nix mehr
Stephie1978 antwortete auf Stephie1978's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
erst morgen abend wird weiter getestet. -
12 Volt Zündung evtl. kaputt
Stephie1978 antwortete auf Stephie1978's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Siehe hier -
Von jetzt auf gleich ging nix mehr
Stephie1978 antwortete auf Stephie1978's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau das ist ja der punkt. ich habe alle möglichkeiten gecheckt, die verhindern könnten, dass Gemisch in den Brennraum gelangt. Doch alles i.O. Siehe Posting auf Seite 1. Deshalb hat mit jemand geraten, mal die Zündgrundplatte durchzumessen. Verstehe ich zwar nicht, wieso gerade da das Problem sein soll, aber was solls. Aber vielleicht nochmal als Denkansatz: Wo kann denn noch der Unterdruck verloren gehen, der zum Ansaugen nötig ist? das wurde bereits gemacht und kontrolliert: Membran - i.O. Kerzenstecker - i.O. Anmerk: Test durch Austausch gegen anderen Zündspule - i.O. Anmerk: Test durch Austausch gegen andere Gummi am Ansaugstutzen - i.O. Anmerk.: Keine Risse, sitzt fest Kerze - i.O. Anmerk.: gegen zwei andere ausgetauscht, brachte keine Verbesserung Kopf runter - i.O. Anmerk.: sah leicht ölig im Brennraum aus, nicht trocken, sondern eher zäh wie honig, ließ sich aber mit einem Tuch abwischen Zylinderlaufbahn und Kolben - i.O. Anmerk: Keine Riefen oder ähnliches Simmerring Kupplungsseite: i.O. Anmerk.: Kam weder Luft noch Öl aus dem Loch, wo die Entlüftungsschraube sitzt Ratlos... -
Von jetzt auf gleich ging nix mehr
Stephie1978 antwortete auf Stephie1978's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
keine neuen ideen? -
Hat jemand die Mess-Werte einer PK-12-Volt-Zündung parat? Will meine Zündung durchmessen (lassen). Scheint kaputt zu sein. Danke, Stephie1978
-
Von jetzt auf gleich ging nix mehr
Stephie1978 antwortete auf Stephie1978's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
up -
130 Polini worb5
Stephie1978 antwortete auf helma's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und wie lange -
Von jetzt auf gleich ging nix mehr
Stephie1978 antwortete auf Stephie1978's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Will ja auch gar nicht drängeln. Bin ja froh um jede Hilfe. Es ist eine 12 Volt Zündung und ein HP4-Lüfterrad verbaut. Das HP4 ist keine 20km gelaufen, daher sollte es nicht entmagnetisiert sein. Zündung hatte ja auch vorher funktioniert, und wenn der Pick Up kaputt ist, dann geht der Roller doch nicht einfach so aus. War ja eher, als wenn ganz plötzlich der Sprit versiegte. Noch jemand Ideen? -
Von jetzt auf gleich ging nix mehr
Stephie1978 antwortete auf Stephie1978's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
7 Stunden - und keiner antwortet. Da wird es dann wohl keine Lösung geben für mein Problem...? -
Von jetzt auf gleich ging nix mehr
Stephie1978 antwortete auf Stephie1978's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo. Roller läuft immer noch nicht. das wurde nun gestern gemacht und kontrolliert: Membran - i.O. Kerzenstecker - i.O. Anmerk: Test durch Austausch gegen anderen Zündspule - i.O. Anmerk: Test durch Austausch gegen andere Gummi am Ansaugstutzen - i.O. Anmerk.: Keine Risse, sitzt fest Kerze - i.O. Anmerk.: gegen zwei andere ausgetauscht, brachte keine Verbesserung Kopf runter - i.O. Anmerk.: sah leicht ölig im Brennraum aus, nicht trocken, sondern eher zäh wie honig, ließ sich aber mit einem Tuch abwischen Zylinderlaufbahn und Kolben - i.O. Anmerk: Keine Riefen oder ähnliches Simmerring Kupplungsseite: i.O. Anmerk.: Kam weder Luft noch Öl aus dem Loch, wo die Entlüftungsschraube sitzt Was kann es denn jetzt noch sein? Die drei Jungs :love:, die mir geholfen haben, sind nun auch mit dem Roller-Latein am Ende. Einer vermutete noch, dass eventuell die Zündgrundplatte einen Schaden haben könnte, weil der Zündfunken nicht besonders "geknistert" hat und seiner Meinung nach hätte heller sein können. Ist da was dran??? Was mir noch aufgefallen war: Nachdem Ansaugstutzen, Zylinder etc. ab- und wieder draufgebaut wurden, knattterte der Motor beim Antreten zwei Mal. Ich wollte die Jungs schon umarmen, doch dann war es wieder so wie vorher. Kann vielleicht jemand helfen und noch eine Idee beisteuern? Danke, Stephie1978 -
Von jetzt auf gleich ging nix mehr
Stephie1978 antwortete auf Stephie1978's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit am Vergaser wackeln meine ich dass ich da mal etwas beherzter gegen cdie Schwimmerkammer klopfe. der vergaser sitzt auf so einem gummi drauf. also lasse ich das mal alles der reihe nach wie oben beschrieben testen. danke. -
Von jetzt auf gleich ging nix mehr
Stephie1978 antwortete auf Stephie1978's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mondkeil lass ich mal kontrollieren. scheint so, als schließt ihr alle die membran als fehlerquelle aus?! wenn mondkeil, wäre das auchg cder grund für das nachlaufen/mini-hochdrehen an der ampel? -
Von jetzt auf gleich ging nix mehr
Stephie1978 antwortete auf Stephie1978's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kompression ist da. und nicht merklich schlechter, als vorher. eine sache fiel mir noch ein: der vergaser tendiert daszu, überzulaufen. das lässt sich selbst als frau leicht beheben, wenn ich absteige und mal dran wackel. dann gehts meist wieder. hatte aber in den letzten tagen das "problem", dass an der roller an der ampel noch etwa 5 sekunden etwas hochtouriger lief und dann erst auf das eingestellte standgas runterging. kann das damit zusammen hängen? deutet sowasd an, dass die membranplättchen den geist aufgeben? falschluft ist wohl eher nicht, denn der motor wurde vor weniger als 200 km von professioneller hand überholt. -
Von jetzt auf gleich ging nix mehr
Stephie1978 antwortete auf Stephie1978's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kerze wurde getauscht. aber offenbar kommt da ja erst gar kein benzin an. -
Von jetzt auf gleich ging nix mehr
Stephie1978 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mir ist gestern mein Motor abgestorben, 100 Meter, nachdem ich an der Ampel losfuhr. Klang wie "kein Sprit", also auf Reserve gedreht. Nix, kam nicht mehr in Gang. Dann gemerkt, dass die Zündkerze lose war. Konnte die mangels Werkzeug nicht festziehen. Habe ich aber heute gemacht. Kein Unterschied, der Roller lässt nicht sich antreten, er zündet erst gar nicht. Überprüft wurde dies hier: Kerze funkt gut. Vergaserwanne ist voll mit Benzin. Benzinhahn funktioniert. Dadurch wäre doch klar, dass weil Benzin und Funken, der Roller anspringen sollte. Nein, die Kerze bleibt leider staubtrocken. Als Test einen anderen Vergaser aufgeschraubt, der vorher bei einem Freund wunderbar ging. Ergebnis gleich, Kerze trocken. Dann noch ein Test: Vergaser ganz auf, Startpilot rein, antreten. Dann zündet der Roller zwei mal, mehr aber nicht. Immerhin. ach so, bevor ich es vergesse: Zylinder 130ccm Polini, Ansauger Polini 24mm Membran, Vergaser 27mm Mikuni. Was kann denn das sein? Ist doch merkwürdig, oder? Wird es an der Membran liegen, die vielleicht plötzlich kaputt gegangen ist? Habe schon "Experten" angerufen, die sich mit sowas eigentlich gut auskennen, aber die wissen auch nicht weiter. Kann jemand helfen? -
Hallo. Wenn ich mit meiner Vespa beschleunige, springt ab und an mal der dritte Gang raus. Der Motor ist gerade erst überholt worden und auch die Schaltklaue ist neu. Kann es sein, dass meine Züge zu stramm eingestellt sind? In Richtung oben, also erster Gang, ist eigentlich eher zu viel Freiraum. Wie kann ich das überprüfen? Wäre total nett, wenn ihr mir helfen könntet. Grüße, Stephie1978
-
Anmelden ohne Papiere/Primavera
Stephie1978 antwortete auf Stephie1978's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaub, Frauen können Frauen manchmal nicht helfen... Heute war ich bei der Zulassungsstelle und hatte eigentlich alles dabei was die brauchen um einen Roller anzumelden, der keine Papiere hat. Leider nur eigentlich. Die Behörden-Chefin sagte, ich brauche - erstens eine eidesstattliche Versicherung von demjenigen, der mir den Roller verkauft hat (der "gute Freund"). Er muss bestätigen, dass er die Papiere verloren hat. Diese Formalie ist beim Notar zu beglaubigen was natürlich Geld kostet. - zweitens würde der Fahrzeugbrief "aufgeboten" (in allen Zulassungsstellen in Deutschland an das Schwarze Brett geklebt) und wenn sich niemand meldet, der Ansprüche auf den Roller anmeldet, dann wird er auf mich zugelassen. Das kann 4 bis 6 Wochen dauern. Stimmen die Angaben der Behörden-Leiterin? Was kann ich denn tun um das alles schneller zu machen? -
Anmelden ohne Papiere/Primavera
Stephie1978 antwortete auf Stephie1978's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bin aus hamburg, mal sehen, wie das da ist mit anmeldung. kommt da einer von euch her, der das schon mal machen musste? -
Anmelden ohne Papiere/Primavera
Stephie1978 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich möchte meine Primavera diese Woche anmelden. Was muss ich nun tun? Vollabnahme ("Baurat") war erfolgreich. Der Roller (Rahmen) wurde mir mal vor 4 Jahren verkauft, er hat leider keine Papiere. Bei der Kraftfahrstelle habe ich diese Unbedenklichkeitsbescheinigung bestellt und bekommen. Habe gelesen, dass man nicht sagen soll, dass der Roller aus Italien kommt, sondern dass es da Tricks gibt. Muss ein Bekannter einen Kaufvertrag mit mir machen? Was soll da denn drinstehen? Oder soll ich sagen, dass die Papiere weg sind? Wegen Umzug? Wie habt ihr das gemacht? Vielleicht kann ja jemand helfen?! -
133 Polini mit GS-Kolben
Stephie1978 antwortete auf red24's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1.) 1mm FuDi einbauen und dieses Maß über Zylinder abdrehen ausgleichen. 2.) max. 70 Prozent, wobei ich den GS-Kolben nicht kenne. 3.) Angepasster Malossi-Kopf ist doch ne gute Wahl. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Stephie1978 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei 6Volt-Zündung müsste im Ggs. zur 12V-Zündung umgekehrt sein. Also hupt die Hupe, wenn Masse weg ist. Ist zumindest beim Bremslichtschalter so. (12V = Schliesser und 6V = Öffner). -
noob braucht entscheidungshilfe
Stephie1978 antwortete auf insider99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nagelschere von Mutti. -
noob braucht entscheidungshilfe
Stephie1978 antwortete auf insider99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stark Öl-getränktes Tuch in den Kurbelraum stopfen und fräsen. Dann sammeln sich die Späne am Tuch und fallen nicht in den Block hinein. Dann sparst du dir (erstmal) auch die Kohle für die Spezialwerkzeuge.