Zum Inhalt springen

David15

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.329
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von David15

  1. Mir hat ma ein Kumpel gesafr dass die weiter runter geschnitten werden müssten... Aber wenn ich da nix schneiden muss ist es ja noch besser Bei Worb gibt es so ne Vollwagen Welle, (von der Ape gibt es 2 Lüfterradsorten), einma gibt es da ein Lüfterrad mit kleinen 2 cm Lüfterrad schaufeln, die Lüfterräder vom neuen Modell haben 5 cm, aber welches Lüfterrad müsste da eher passen?
  2. Die 4 langen Bolzen an denen der Zylinder befestigt wird
  3. Hallo, ich hab auch noch so nen Messerschleif aufsatz, damit wird eine Super Oberfläche. Wenn ich die Bolzen einbau, muss ich das Gewinde da nur weiter runter treiben, oder muss ich ein gröseres Gewinde rein schneiden?
  4. ich hab nur so nen Diamantschleifer, da geht es nur langsam :wasntme:
  5. Hallo, mein Kumpel hatte auch mal so nen DRecks Zylinder, der hatte den nach 3000 km kaputt gemacht, Kolbenring hatte sich im umbearbeiteten Auslass verfangen
  6. Hallo, ich hab heut ma an meinem Test gehäuse, ich hab mir wirklich nicht gedacht dass man da so viel noch abtragen kann :sabber: nach 2 Stunden arbeit hab ich erst ca. 50% von einer Hälfte geschafft, und bin noch nicht ma durch gedrungen Bilder volgen
  7. Hallo, Geld da fehlt es nicht soooo. Ich hab ma bei einem Motoradhändler bei uns gefragt ob die mir den Malossi überarbeiten würde, die meinsten dass ich erst ma mind. 5000 km machen soll da anscheinend die Kolbenringe, wenn sie neu sind zu viel druck oder so haben, und wenn ich zb. den Auslass erweiter dass die dann gleich brechen, stimmt das?
  8. Hallo, ja du hast es richtig verstanden, Bauen will ich keinen, ich will ihn nur ein Bauen
  9. Hallo, die Mitschrift hab ich schon längst runter geladen. Ich werd den Motor den ich jezt eingebaut habe, nicht den 136er einbauen, da er erst gerade ma 3147,9 km geloffen hat, und diesen möchte ich nicht kaputt machen. In diesen oder einen anderen (nicht den ein gebauten) werde ich den Malossi ein bauen, und wenn ich Prob. mit den Männchen hab, 4 Stunden und der neue Motor ist drinnen.
  10. Hallo, heut hab ich mir einen Testmotor für 20 euro gekauft. An dem werde ich jezt ma das fräsen üben
  11. Hallo, danke für die Hilfe. Das Kaltmetall von Conrad sieht ganz interessant aus. Könnte ich die Überströmer auch nur mit Kaltmetall verbreitern?
  12. Achsoo jezt hab ich verstanden. Gibt es empfehlungen bei den Marken von Kalt metall?
  13. ich versteh gar nix mehr. Was soll ich wo was bestellen?
  14. Hallo, bei und im Baumarkt gibt es zuwar Kaltmetall, das hällt aber nur 70 Grad aus. ( Ich werd den 136 Malossi verbauen mit dem Malossi Direktansaugstuzen. und den Sinonini D&F
  15. Hallo, vielen Dank für deine Hilfe Ich lass es doch lieber von einem Profi schweisen
  16. Hallo, ich hab die Elektronen für das Alu in einer ganz anderen Ecke leigen wie die für das eisen. Ist vieleicht die Spannung (A) zu niedrig oder muss ich den Satb irgendwie anders drauf halten?
  17. Hallo, ich hab 3 Elektronen gekauft. Eine Elektrode für 1,99 Euro
  18. Hallo, ich hab heut meinen Block erhalten und wollte gleich die Überströmer aufschweisen Da es bei uns leider kein Kaltmetall gibt, hat man mir in einem Geschäft so spezielle Elektonen für Alu schweisen gekauft (eine Telektrode kostete 1,99 Euro!!!!) es sind 2,5 mm Elektronen Mir haben die im Geschäft empfolen die Pole um zu drehen und mit 120 A zu schweisen. Also hab ich den ganzen Block sand gestrahlt und wollte anfangen zu schweisen. Doch ich blieb immer hängen. Ich hab 2 Stunden versucht zu schweisen doch ohne Erfolg. Eisen schweisen mit den eisen Elektronen kann ich schon gut. Muss ich irgend was beachten damit es klappt? PS: Die Suche hab ich bereits benuzt.... ohne Erfolg
  19. Hallo, so jezt hab ich ein neues Bildchen. PS: ab jezt benuz ich die Suche
  20. Hallo, ich hab mich schon zurückhlaten müssen, deshalb hab ich jezt ma alles in eines gepackt. Heut hab ich übrigens volgene Teile bestellt: Gebrauchter Ape Motor. 20ger Vollwagenwelle 24ger Delorto Vergaser. 136 Malossi Direkt ansaugstuzen 24ger schräge Polini Übersezung Dichtsatz Mal schaun was draus wird
  21. Hallo, Ich werd den Zylinder ma runter machen. Hat jemand andere Buchtipps die nur richtige Informationen endhalten?
  22. Ich versteh das net: Ob ich die Kerze rausen oder drinnen hab ist fast kein Unterschied. Wenn ich den Kolbenstopper rein dreh läst sich das Lüfterrad nicht mehr bewegen. Der Kolben ist ja nicht ma 2000 km gelaufen und das nie über 7000 u/min
  23. Hallo, den hatte ich schon ab. Da sieht alles noch einwandfrei aus. Keine Riefen oder Beschädigungen. Lediglich der Zylinder Kpof sabbert ein wenig. Kann es daran liegen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information