Zum Inhalt springen

Gonzo_CD

Members
  • Gesamte Inhalte

    197
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gonzo_CD

  1. moinsen wieviele scheiben hast du verbaut? 3 oder 4? hast du das spiel des Kupplungszuges nachgestellt? sieh nochnmal alles nach. als erstes solltest du aber das kupplungsspiel so straff einstellen, das die kuplung greifen MUSS. kannst du im leerlauf ankicken oder rutsch die kupplung dabei durch? gruß, gonzo
  2. Hey, ein Aachener in meinem topic: Alemannia Hurra..... wir sind wieder da.... Habs mit dem Ladegerät nochmal versucht, aber da war nix zu machen. Vieleicht wars auch ned mehr ganz funktionstüchtig. War eh ein uraltes. Hab letzten Endes nen Freund mim PKW vorbei kommen lassen. Allerdings wars voll umsonst. die Zündung stand mehr als Perfekt ein. Naja, jetzt ist mein gewissen wenigstens beruhigt. Trotzdem danke für die Hilfe. Gonzo
  3. Tja, ein auto wäre schön. Is aber keins da. Mein schätzlein ist noch ein echter Alltagsroller der jeden PKW in den SWchatten stellt . Hab also keins. Also ich hab jetzt mal das Ladegerät angeschlossen. Es blitzt zwar, aber nur ungefähr 1-2 pro Sekunde. Das sollte doch eigentlich schneller gehen, oder? Wieviel AmpereStunden hat deine PX Batterie denn?
  4. Tach Will mir geade meine Zündung einstellen hab aber leider keine passende Stromquelle für die Blitzpistole. Die braucht 12V. Hab zwar ein Laderät hier (für Autobatterien) bin aber nicht sicher wegen der Stromstärke. Das Ladegerät liefert 12 V bei 4-7 Ampere. könnte ich die Pistole eventuell direkt ans Ladegerät klemmen? Oder mach ich mir da die Lampe mit kaputt? Was gibts sonst noch für Alternativen? Eventuell die Rücklichter anzapfen? Gonzo
  5. Hi! Fahre zur Zeit meinen Zylinder nachm Umbau ein. Hab in Setup-Smallframe für dieses Setup leider HD-Angaben von 76 - 90 gefunden. Allerdings is die Zündung noch nicht optimal eingestellt (hört sich aber recht sauber an, Pistole wird grad organisiert) und eingefahren isser wie gesagt auch noch nicht. Habs Anfangs mal mit ne 86 probiert aber da drehte er scheinbar nicht ganz aus. fahr jetzt ne 82 und die läuft recht gut. zündkerze is allerding noch leicht russig. am rand der mittelelektrode allerdings weißlich verglüht. der Rest der Elektroden sieht von der Temperetur allerdings eher unbeeindruckt aus. Sollte ich trotzdem mal mit der HD weiter runter gehen? Die Kerze scheint ja so schon gut heiß zu werden. Welche HD fahrt ihr mit diesem Setup? Gruss, Gonzo.
  6. ups, hab mich falsch ausgedrückt. die banane hab ich schon. such nur den passenden langhub-krümmer. wenn du mir den einzeln verkaufst nehm ich den natürlich auch^^ sörry
  7. Tach! Gibts nen Unterschied im Duchmesser bei den Krümmern für Langhub- und KurzhubSmallframes? Hab nach dem Umbau erst mal den Simonini Tailgun/Left auf meinen DR133 geschraubt. Ich weiß, ist nicht der optimale Puff für den Zylinder, hatte fürs Erste aber nichts anderes hier rumliegen. Benötige nämlich noch nen ET3-Krümmer (Langhub) für meine Banane. Jedenfalls kommt es mir so vor, als würde der Auspuff mächtig drosseln (und das bei nem extrem schäppernden Lärm). Könnte natürlich auch an einem zu geringen Krümmerdurchmesser liegen, hab aber keinen anderen zum Vergleich hier. Hat den schon mal wer auf nem großen Zylinder montiert. Zusätzlich ist die Zündung und die Bedüsung noch nicht optimiert. Die Drosselnung wird wohl am ehesten an durch diese Fehlerquellen verursacht (aber sonst rennt sie super, hab noch nie so ein präzise schaltendes Getriebe in meiner Kiste gehabt, hihi). Gruß, Gonzo.
  8. Hi! So, der Umbau is fertig. Jetzt fehlt mir nur noch ne ET3 Banane. Wenn Du eine hast und loswerden willst, HER DAMIT! Bis denne, Gonzo.
  9. hmm, hat die DOS version was mit dem betriebssystem zu tun? hab eh null plan von rechnern. es handelt sich auf jeden fall um WIN XP.
  10. Hi, wollte heute die festplatte formatieren, musste aber feststellen, das ich weder den befehl "format C:" noch "C:" eingeben konnte. der rechner erkennt ausserdem nur zwei floppy laufwerke (a: und b:) und nicht mal eine einzige festplatten partition. wat is da wohl los?
  11. was heist welle über das lager ziehen. wie soll ich denn da den innenring stützen? heiß kalt is klar. kuwe ins eisfac und dann über den samt kugellager erhitzten sitz. wenn ich das lager ins gehäuse treibe hilfts doch auch, wenn das lager vorher im eisfach war, oder?
  12. also der durchmesser der KuWe is auf der lüra seite wie zu erwarten 20mm und auf der kulu seite 23mm. das mitgelieferte lager hat ebenfslls eine weite von 20mm. vieleicht bin ich in der beziehung aber auch zu vorsichtig und sollte das lager einfach mit schmackes auf die Kuwe kloppen. raus bekäme ichs dann auf jeden fall nicht mehr! die welle soll in nen pk50 XLII verbaut werden.
  13. es handelt sich auf jeden fall um ne pk 80-125 Welle. steht so zumindest auf verpackung und rechnung. habe zuerst gedacht, es gäbe vieleicht versch Lager mit versch weiten aber die 19mm bzw 20mm sind ja nur für den simmering relevant. man muss aber definitiv zuerst das lager über die KuWe ziehen und dann die KuWe sammt lager in den Sitz kloppen? oder wie oder wat? bilder kann ich im moment nicht machen. keine kamera zur hand. vieleicht hat einer meiner nachbarn eine.
  14. OK, alle lager und wedis sind jetzt drin. nur das KuWe Lager fehlt noch, weils nicht rein will. habe mal versucht, das lager auf die noch nicht verbaute rennkurbelwelle zu legen. aber da passt das lager niemals bis zum anschlag drauf, oder muss zwischen kugellager und kurbelwelle noch ein spiel von ca2 cm sein?
  15. da es sich ja um den wedi und lager satz für die KuWe handelt dürfte wohl kein dichtring für die antreibswelle dabei sein. die kleinen wedis haben folgende beschriftungen: blauer wedi: 19 32 7 brauner wedi: 20 23 7 (es stehen noch weitere bezeichnungen auf den wedis. die unterscheiden sich aber starkt) da ich ne rennwelle verbaue werd ich wegen des 20mm Konus wohl den braunen wählen müssen. oder seh ich das falsch?
  16. Hi!!! Hab mir nen normalen Kurbelwellen-Lagersatz beim SCK bestellt. Das 6204 TN9 / C3 Lager für die LiMa-Seite besitz aber diesen Kunststoffkäfig und daher weiß ich nicht, wie herum es eingebaut werden soll? Muss Der Kunststoffkäfig auf der LüRa Seite sein oder aber in Richtung Simmering zeigen? Außerdem werden bei dem Satz ja zwei kleine Simmeringe mitgeliefert. Meißt zwei Blaue (einer groß, einer klein) und ein brauner kleiner. Welcher der beiden kleinen Simmeringe soll verbaut werden? Und wieso werden überhaupt zwei mitgeliefert? Gruß, Gonzo.
  17. Ah, Jou! Kann gerade nicht an meinen Motor, da er im Keller eingeschlossen ist und haben eben entdeckt, dass man für den DR 133 als auch für alle anderen Langhub-SFs lange stehbolzen braucht. Kann man die einfach so vom Motorblock abschrauben? Hab da noch nie drauf geachtet da ich sonst immer nur Kurzhub gefahren bin (es handelt sich um nen PK 50 XLII-Block). Allerdings hat man mir beim SCK, trotz erneuter Spitzenberatung, nichts gesagt. Was muss ich sonst noch beim Umbau von Kurzhub auf Langhub so beachten? Nicht, dass mir später noch mehr blöde Kleinteile fehlen und ich immer wieder zum SCK muss, bis die Kiste endich komplett ist. Die Fahrt nervt nämlich. Danke im Voraus! Gruss, Gonzo
  18. die 21'er is praktisch das plagiat und die 22'er das piaggio original der langhub smallframes, oder wie oder wat? rein übersetzungsmäßig dürfte da aber doch wohl kaum ein unterschied sein, oder? verbaue grad nämlich ne 22'er. der einzige vorteil wäre dann ja nur das blöde pfeifen, dass in wirklichkeit doch eh niemanden stört.
  19. hmm, wenn du schon zur 2,86 tendierst, dann nimm die schräge 22'er. die summt wenigstens nicht so doll. aber das wird bei dem lärm deines malossis wohl eh nicht stören gibts denn auch ne gerade 21'er primär?
  20. Ahoi! also die primär solltest du auf jeden fall wechseln da der zylinder sich sonst nach kurzer zeit totdrehen wird. selbst bei nem 70'er polini dreht der motor sich ja schon doff und dämlich (hört sich bei bei meiner zweit-vespa zumindest so an, bin die 3.00 selber lange zeit auf nem 102'er gefahren und ich sach nur: die tut not). will nicht wissen wie hoch der 112 den motor dann jagen wird. außerdem sollte man bei deinen komponenten wie schon erwähnt ja den einlass fräsen und da muss der motor ja eh auseinander. und neue lager und dichtungen wären wohl auch mehr als angebracht. also, rupp dat teil auseinander hau ne 3.00 oder sogar ne 2,86 rein. und quäl so nen schönen zylinder bloss nicht mit nem original pk50 puff. wenn du's unauffälig willst, dann hol dir ne et3-banane. die wird im vergleich zum PK50 auspuff wunder wirken. gruß, gonzo
  21. so, die wichs-feder is drinne! würd sagen da muss ein billiges spezialwerkzeug her habs letzten endes mittels der methode mit der preparierten schaltklaue oder den holzklötzen gelöst. hab als ersatz dafür aber mutters gute küchenmesser verwendet. die hatten genau die richtigen masse und passten ideal in die schaltklauen führung (nicht die klingenseite sondern der eigentliche messergriff). hilfreich ist auch ein wenig tesa-film als fixmaterial einmal um die hauptweller herum gewickelt. der dehnt sich gut aber bleibt trotzdem recht stabilisierend und mann kann die kugel sammt feder wunderbar nach unten hebeln. danach dann wie schon schon beschrieben die schaltklaue vorsichtig über die kugeln frickeln. hat direkt beim ersten versuch geklappt. thx @ all
  22. ahoi!!! Hab meine Schaltklaue wechseln müssen weil sie übelst abgenutzt wahr und nix mehr ging. hab nun auch direkt ne worb5 schaltfeder mit bestellt. ich frickel mich allerdings seit ner stunde um meinen verstand. und bekomm die blöde klauae einfach nicht über feder und kugel. hat wer nen tip, der mir bei dem scheiß helfen könnte? gruß, gonzo!
  23. also mim XLII Schloss hab ich auch sehr schlechte erfahrungen gemacht. wollt das auch mal auswechseln. letztendlich hab ichs dann sein gelassen. die einzige möglichkeit wird wohl tatsächlich aufbohren sein. wie man das neue schloss dann fixiert bekommt kann ich dir aber auch nicht sagen. gonzo
  24. also ,ich denke die meißten kennen das problem: manche grafiken werden bei meinem browser einfach nicht dargestellt. das erscheint dann dieses blöde rote X im rahmen. was muss ich dafür installieren damit ich diese pics auch sehen kann. is wie gesagt nur nei manchen. nicht bei allen. bevor ich en rechner vor kurzem formatiert habe, wurden die pics allerding völlig normal dargestellt. danke, gonzo.
  25. Tach Ihrs! Mir is neulich Auf ner Tour mein geliebtes Motul 600 ausgegangen und da musste ich mir gezwungenermassen an der Tanke ein anderes 2t-Öl kaufen. Hab dann das "Castrol Go!" genommen, da die sonst ncihts anderes da hatten. Wollt jetzt Fragen ob einer ne Ahnung hat ob das Zeuch gut ist. Im Moment is es draußen ja wieder sehr heiß und da is ein gutes 2T-Öl ja wie ne Lebensversicherung für den Roller. Ansonsten verschenk ich des Zeug und hol mir schnellstmöglich wieder neues Motul. Ich fahr nen 100'er Polini mit nem 19'er Gaser (Düse weiß ich nicht mehr genau) und Simonini Tailgun. Primär is ne 3,00'er. Der Motor dreht also recht hoch und deswegen mach ich mir da auch Sorgen. Danke im Voraus, Gonzo.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung