Zum Inhalt springen

hugo2099

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.697
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hugo2099

  1. brauchst nicht enttäuscht zu sein, mir zum beispiel (und ich denke allen anderen hier, die ich persönlich kenne) käme es nicht in den sinn, alle über einen kamm zu scheren. aber trotzdem schön zu lesen, dass das auch bei euch diskutiert wurde! aber mal im ernst, mit einem logo steht und fällt keine veranstaltung! bis zum nächsten mal edith bedauert noch, dass man die diskussion (dein link) mangels mitgliedschaft im lcgb nicht lesen kann!
  2. habe heute erstes feedback von einer spedition bekommen. vermutlich geht das ab 250 bis 300 euro für köln-gijon-köln innerhalb von 10 tagen. flieger ab köln und hh ab 69 ? nach oviedo aktueller stand. ab 19 ? nach oviedo gehts auch von genf. auf den LKW passen nach aktuellem stand 26 kisten. ist eine motorrad-spedition, die die lkws auschließlich auf mopedtransport gemünzt hat. kommende woche mehr dazu...
  3. das würde ich gar nicht ´außerordentliche sternfahrt´ nennen sondern regulären rideout mit mal etwas längerer strecke. kann man das mit den lübeckern so timen, dass wir hier um 14 uhr losfahren? dann müssen wir den sonntagstermin nicht wieder zeitlich umgestalten...
  4. bei aller kritik, das seh ich genauso!
  5. meiner hat mir jetzt 77 ? brutto bei 5-10 fahrzeugen zum selben termin genannt und will noch mal ein ganzes stück runter, wenn wir das so eine ´daueraktion´ für alle draus machen. ich werde informieren.
  6. die karren sind in so einem käfig verzurrt. in den käfig passt auch ein ordentliches motorrad. daher kannst du da mit sicherheit dein zelt hinters beinschild schnallen. die machen nix anderes als motorräder damit durch die gegend zu fahren, der ganze lkw ist drauf ausgelegt, zweiräder in den metallboxen zu transportieren. safer gehts nimmer, es sei denn, der ganze lkw fällt um. dann wirds interessant, wie stabil die boxen sind...
  7. für uns aus dem norden stellt sich die herausfordung mit 2084 km auch recht hübsch dar. schön viel rollerfahren, schön, SCHÖÖN! es gibt drei ernstzunehmende alternativen: 1) ab hh gibt es einen autozug nach lörrach. ein weiterer geht von strassbourg nach biarritz, ab da sind es 400km... der zug ab strassbourg fährt immer freitags und der ab biarritz immer samstag. heißt, entweder eine woche vorher anreisen und/oder eine danach abreisen. 2) bus mit motorradtransport. dafür gibts verschiedene anbieter ab größen von 9 personen mit 9 moppeds bis zu 30p/15m. käme evtl als sammelfahrt in frage, fahrtzeit je nach dem von wo in deutschland allerdings 20 bis 25 stunden. uaaarghhh... aber das wäre vermutlich bei vollbuchung noch tragbar von den kosten. 3) LKW. ich habe gerade eine spedition für motorradtransporte angefragt, die haben einen handelsüblichen groß-LKW mit auflieger, in den zwischen 20 und 40 motorräder / roller, je nach größe doppelstöckig in transportkäfigen sehr schonend befördert werden können. wenn man diesen LKW beispielsweise ab hamburg mit stop in köln fahren lassen würde, könnte man sich entspannt einen flieger nach asturias / oviedo setzen. gibts ab fast allen deutschen flughäfen mit air berlin. easyjet fliegt asturias auch noch ab genf und stansted an, mit umsteigen wäre das auch noch gut. mal sehen, was hin und rücktransport kosten, plus ein flugticket, das wäre eine entspannte anreise... ;)
  8. lesen hilft, bulldogge. selbst von einem engländer erwarte ich das politische fingerspitzengefühl einerseits und das trennen, dass dieses thema mal absolut nix mit unserem hobby roller-fahren zu tun hat. den rest deiner äußerst ärmlichen argumentation, wenn man es denn so nennen kann, spare ich mir zu kommentieren. und jetzt schau mal, dass du deinen husten in den griff bekommst und selbst damit übereinkommst, was du darfst und was nicht... ich denke, es gehört zum thema gastfreundschaft, die schwachstellen seiner gäste zu berücksichtigen. aber man kann es auch wie gaddafi vorgestern in italien machen und ein pikantes schwarz-weiß-bildchen auf der brust tragen. das macht man nicht. auch nicht, wenn man recht hat. so was nennt man benehmen. und nu wieder zu spanien: das mit hh-lörrach und strasbourg-biarritz würde ja passen. und die fahrpläne können sich bis in einem jahr auch noch ändern. den anderen ansatz mit sammeltransport hatte ich ja auch schon mal angefangen, habe da auch schon ganz gut infos gesammelt, gibt verschiedene motorrad-transportunternehen, wäre auf jeden fall eine günstigere variante als zug.
  9. mein gutachter sagte mir gerade, dass neu erstellte gutachten direkt zur versicherung geschickt werden. wenn diese keinen widerspruch einlegt, wird fortan der wert im gutachten als fahrzeugwert angesetzt.
  10. likedeeler und ich verhandeln gerade mit zwei gutachtern massentarife. werdens euch wissen lassen! vorab möchten wir aber auch klären, wie es um die rechtsverbindlichkeit dieser gutachten gegenüber der versicherung steht. wenn es amtliche informationen gibt, dann wirds hier kundgegeben.
  11. na aber das ist doch schon mal was. ich wusste gar nicht, dass es einen autozug nach biarritz gibt. da würde sich bestimmt was mit hh-avignon und umsteigen einfädeln lassen...
  12. bei so viel aufarbeitung kann die froide meinerseits nur größer werden... wie gedenkt ihr ab münchen anzureisen?
  13. ich hab meines heute entsorgt. a) find ich ja gut, dass man uns erlöst hat, aber ich mags mir vom ´sieger´ nicht noch 50 jahre später unter die nase reiben lassen und b) erst recht nicht mit dem shirt rumlaufen (speziell am d-day, der am 6.6. war und weswegen wohl der bomber und nicht die cathedral auf dem shirt gelandet ist) und c) wie du beschreibst, kann ich der eigentlich ironischen und nun zweckentfremdeten verwendung des modtargets gerade durch briten nicht gerade zustimmen.
  14. mit ein paar tagen abstand muss ich jetzt schon mal sagen, was mich an der EL in lincoln mal nicht so wirklich begeistert hat... und dass mir jetzt keiner kommt mit ´so schlecht wars doch auch nicht´... nein, wars auch nicht. ich hatte wie gesagt eine super zeit mit euch und auch vielen anderen, wie den spaniern, dem ami, usw. ich wollte tanzen, modkram geht mir halt nicht so runter, soul gabs dann alle stunde mal 6 lieder. die band am samstach würde ich nicht zur hochzeit meines größten feindes bestellen, ich sag nur ´tutti frutti und loua loueehhhh´ hab ich das erste mal auf einem treffen gehört... alles dermassen auf den britischen geschmack gemünzt, die scheiß bomber nummer, die preise, was hat das mit gastfreundschaft zu tun. so, genug geballert, freu mich auf die nächste EL! ...und die lausigen 2084 km anfahrt von hamburg. schön! SCHÖN! schöööön lang roller fahren!
  15. ich glaube, er meint nicht die runinteressen. ...er scheint sie zu meinen, sacht edith... erstmal ontopic: spanien wird mit sicherheit geil(er als england). sind von hamburg zwar nur 2084 km, und es gibt keine verbindung, die sich mir als logisch und einigermaßen erträglich erschließt, aber dafür finden wir schon noch eine lösung. evtl 9-sitzer mit riesen-hänger und urlaub davor oder danach. sprich 10 tages-reise mindestens. eins ist sicher: meine servette möchte ihre heimat sehen! was england anbetrifft, so bin ich doch auch recht enttäuscht. einerseits hatte ich mit den mitgereisten und auch vielen anderen gästen eine super zeit. andererseits hat mich das mangelnde engagement dann doch ganz schön angepisst. klar, schöner platz. auch ein nettes goodiebag und auch ein ordentliches essen am samstag abend. aber herzblut seitens des LCGB habe ich wohl stark vermisst. über preise und duschen wurde genug geschrieben. aber auf dem logo eines internationalen treffen mit deutscher beteiligung einen lancaster-bomber darzustellen, und den auf einem mod-target, fand ich schon mal eine richtige scheiß-aktion. und ich soll jetzt mit dem t-shirt rumlaufen? schweden war nicht nur organisatorisch eine granate, auch der schwedische club hat gezeigt, wie eine veranstaltung mit vollem elan aussehen kann. ich dachte eigentlich, die briten würden sich bemühen, das zu toppen. ich habe sogar den versuch vemisst. freu mich auf spanien.
  16. habe gerade einen newsletter an über 2000 empfänger über die vespa- und lambrettagruppe bei XING versendet. ich warte nur darauf, dass man einen kleinen hinweis findet, um einen rückschluss zu ziehen...
  17. habe auch zu diesem thema einen newsletter über xing versendet. die hoffnung stirbt zuletzt. momentan muss man sich ja im norden echt sorgen um sein blech machen...
  18. ahhh, schön, da geht das runtersprechen schon los... aber nachdem ich dieses jahr wieder dabei sein werde, braucht sich keiner mehr vor arschbrand in acht zu nehmen...
  19. na allerdings dabei! hatten ja schon über diverse ´transportmöglichkeiten´ gesprochen, lasst uns das nicht aus den augen verlieren, so was will zeitig reserviert sein...
  20. DITO! großes lob an markus und seine rechten und linken hände, top das ganze! wir werden den sponsoren auch einen kleinen dank zuschicken, wollen ja nächstes jahr neue shirts... ;) bilder gibts übrigens HIER
  21. ich behalte meine klamotten! passen perfekt!
  22. hier ein paar bilder aus england von der eurolambretta. ich hoffe, der nächste ride-out hat wieder einige teilnehmer mehr...
  23. so, habe meine bilder mangels HTML kenntnissen mal schnell auf so eine mac-page gezimmert, gelobe besserung, kommt demnächst noch eine bessere seite. BILDER HIER
  24. so, auch wieder zurück, die knapp 500 bilder rutschen gerade durchs kabel auf die platte und müssen dann noch hochgeladen werden, wird wohl morgen werden... zur EL kurzfassung: hatte schon gedacht, dass sich die engländer wenigstens anstrengen, schweden zu toppen... duschen, frühstück, gingen gar nicht, händlermeilen hab auf kleineren treffen schon größere gesehen... nichts desto trotz hatten wir dank vieler bekannter gesichter, vor allem der innocenti brüder aus köln , ein super wochenende, der frau hats auch gefallen und es war die reise in jedem fall wert! hatten eine super zeit mit euch! GROSSEN dank an dieser stelle an MARKUS, HARALD und ROLF für die arbeit und vor allem den deal mit ben sherman, das ist amtlich!!! bilders morgen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information