-
Gesamte Inhalte
6.951 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
23
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Beiträge von kuchenfreund
-
-
Da es für den Zylinder kein Gutachten gibt, liegt es im Ermessen des Prüfers, ob er den einträgt, das handhabt jeder anders. Frag einfach mal bei den Müchnern nach, an wen man sich da wendet. Vielleicht gibt es bei euch auch einen Roller-Laden, der dir die Eintragung organisieren kann.
-
Ich hatte bei der Beschreibung an den grünen aus meinem Link gedacht. Der ist es nicht?
-
@ crizzy: Das Problem bei den 80ern ist, dass man die auch schon mit 16/17 fahren darf, deswegen ist die Versicherung relativ teuer. Es gibt aber auch Versicherungen, die den Roller trotzdem günstig versichern, unter der Bedingung, dass du keine Minderjährigen mit fahren lässt. Aber wer macht das schon...
Trotzdem ists kein Fehler, den Malle eintragen zu lassen
(Mit nem nicht eingetragenen Tuning herumzufahren, ist unter Umständen nicht bloß ordnungswidrig, sondern sogar eine Straftat, bei einem Unfall kann das richtig Ärger geben, und die Versicherung ist dazu berechtigt, sich das Geld, dass sie an den Unfallgegner zahlen musste, von dir zurück zu holen.)
Wenn ein Mopped nach '88 gebaut wurde, bräuchtest du theoretisch ein Abgasgutachten, um Motortuning eingetragen zu bekommen. Das ist natürlich viel zu teuer. Es gib aber Prüfer, die einem trotzdem einen anderen Zylinder eintragen, frag einfach mal bei den Läden in deiner Gegend nach, wer das macht.
-
Ohne Karosserie-Arbeiten geht da gar nichts, bloß den Lenker kannst du einfach so tauschen. Und der Karosserie-Kit, von dem Vic geschrieben hat - ich glaube retrovespa.uk oder so - sieht schon auf den Fotos kacke aus, wie der Umbau in echt rüber kommt, möcht ich gar nicht wissen.
Wenn du Bock auf selbermachen hast, ließ dich mal in das Thema "Originaltuning 125er" rein, müsste es ein paar ältere Topics zu geben. Ansonsten bleibt wirklich nur der teure T5-Motor. Der ist mit seinen 12 PS nicht schlecht, mehr als 15 darfst du doch eh nicht...
-
Eben, was ist denn das für eine Frage? Objektsexuell??
Ich bin ein Dingficker, na und? Was ist denn schon dabei?
Sind die Gedanken und die Gefühle neuerdings nicht mehr frei?
-
Ist zwar kein Schnäppchen, ich finde den Preis aber nicht so schlecht. Jetzt wirds bald Frühling, da wird es dann sowieso noch schwerer, einen billigen Roller zu finden.
Aber überleg dir gut, was du mit dem Mopped vor hast. Den 139er (!) bekommst du mit einem bisschen Glück sicher eingetragen, aber wenn du einen komplett getunten Motor aufbauen willst, mit großem Vergaser, Rennauspuff usw., dann kann es wegen des Baujahrs schon Schwierigkeiten mit der Eintragung geben. Wobei eine 80er sowieso nicht die beste Ausgangsbasis für Tuning ist...
-
Hier mit damit? http://www.skodaracing.de/fzgv85.html
-
Wieso willst du eine Cosa-Gabel in einen SF-Rahmen bauen? Die ist doch schon für ne PX zu lang?
-
unbedingt liefern lassen, sonst klappt doch der betrugsablauf nicht!
War auch mein erster Gedanke. Gab doch vor ein oder zwei Jahren (oder gibts die immer noch?) bei Autoscout und mobile.de immer diese "supergünstigen" Angebote, 2 Jahre alter Audi A3 zum Beispiel, gute Ausstattung, wenig Kilometer, 10.000,-? (!), Verkäufer nur per E-Mail zu erreichen, Karre steht im Ausland und wird geliefert, Überweisung mit Western-Union.
Meint ihr, das ist was ähnliches?
-
So langsam langweilt dieser O-Lack Fetischismus doch nur noch. Wer auf O-Lack steht, ist nichts anderes als ein Briefmarkensammler.
Roller sind zum Fahren da und wer Individualist ist, der bringt das auch durch die Gestaltung seines Rollers zum Ausdruck.
-
Opel Manta
in Blabla
Stylischer Manta, hätte gar nicht gedacht, dass Opel so sportliche Autos gebaut hat. Aber wieso hast du das Ding in England gekauft? So selten sind die doch auch nicht, oder?
-
Ich denke auch, dass sich da ein Investor finden wird. Warum sollte man ein Unternehmen, das schwarze Zahlen schreibt, aufgeben?
Das Kinder heute nicht mehr mit ner Märklin-Bahn spielen, wundert mich nicht. Vor einigen Monaten war ich mal in einem Modellbahnladen, nur so zum gucken, alter Zeiten wegen. Die Lokomotiven kosten z.T. über 300,-?, die Geräte für die digitale Steuerung und alles was man noch so braucht, sind entsprechend teuer. Da sind für eine komplette Modellbahn-Anlage leicht vierstellige Beträge oder mehr fällig. Ist mittlerweile wohl mehr ein Hobby für Erwachsene...
-
Wenns dir um eine andere Optik geht: Den PV-Scheinwerfer gabs auch mal in gelb, wird aber selten mal gebraucht angeboten. Eingetragen bekommst du den aber nicht.
-
Ich glaube, die gibts bald auch mit 750ccm.
Edith sagt noch: Nichts für ungut, ist ein geiles Projekt, war hier aber auch schon öfter zu sehen...
-
Die Spezial gabs aber zum Schluss auch ab und zu mal mit Fach und Blechkaskade (die Italiener haben halt das verbaut, was gerade rumlag), könnte also schon eine Spezial mit ET3-Motor und -Lenker sein.
Musst halt mal unter der Motorklappe schauen, was da für eine Nummer eingeprägt ist. Wenns eine PV/ET3-Nummer ist, ist das falsche Typenschild dran, ein passendes bekommst du bei SIP usw.
Wenn sie eine Fuffi-Nummer hat, kanns natürlich sein, dass sie von einem Vorbesitzer wegen Führerschein usw. einfach umgeschweißt wurde > Motor eintragen lassen, und niemandem von erzählen
-
Es gab da mal einen recht umfangreichen Thread. Den Link habe ich leider nicht parat, was da geschrieben wurde, klang aber nicht so toll
Soweit ich weiß musste mit Rizinus gefahren werden, weil sich das Zeug nicht mit normalem 2Takt-Öl mischen lässt. Finanziell lohnt sich das wohl auch nur, wenn normaler Sprit mehr als 1,50? kostet.
-
Stell ich mir aber auch nicht so einfach vor. Wenn da der Ausschnitt für das Schauglas nicht zu 100% an der richtigen Stelle sitzt, und das ganze unter Spannung steht, dann reißt der Öltank doch ein. Der ist doch so schon nicht für die Ewigkeit gemacht.
-
Den BMW und den Polo find ich ja harmlos gegen Das da: http://www.baehr-cabrio.de/w123limocabrio.htm
-
die Lenkerendenblinker Modell "Straßenkampf" von Sip.
Also nicht Panda sondern Barchetta
-
nach alter GSF Manier über einen Kamm geschoren, müsste es m.E. korrekter weise heissen.
Ist beides richtig. Scheren zählt zu den wenigen Verben, die sowohl nach der starken als auch nach der schwachen Konjugation flektiert werden können.
-
Klar, das funktioniert perfekt. Ich hatte selber einige Jahre DR und 19er SHB auf meiner PV, hat super funktioniert und war auch leicht einzustellen.
-
Richtig geil ist auch down-and-forward.de http://www.down-and-forward.de/ Viel über Tuning, aber auch Modellgeschichte, Sondermodelle und ältere Tuning-Teile, eigentlich meine Lieblings-Smallframe-Seite.
Wirklich gute Bücher fallen mir nicht ein. Das Schneider-Buch ist auch mehr was für die Werkstatt, zum schnell mal nachschlagen, steht auch vor allem LF-Kram drin.
-
Ist halt die Frage, was teurer ist: Geld ausgeben, das dann an anderer Stelle fehlt, oder nichts tun, und die Folgekosten hierfür bezahlen. Ich kann das nicht beurteilen, ich bin schließlich kein Wirtschaftsfachmann. Ich denke aber, dass es unter bestimmten Vorraussetzungen schon Sinn macht, wenn staatliche Gelder dafür ausgegeben werden, die Wirtschaft anzukurbeln.
-
Wäre da auch vorsichtig. Die RAL-Farbe meiner Smallframe sieht auf dem Rechner völlig anders aus, als in Wirklichkeit.
Brauch ich die Batterie?
in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geschrieben · Bearbeitet von kuchenfreund
Keine Ahnung, wie es bei der Vespa ist, aber bei den meisten Moppeds geht früher oder später der Regler kaputt, wenn man einfach die Batterie weg lässt, ohne was an der Elektrik zu ändern. Also einfach drinnen lassen.
Aufgeladen braucht sie nicht sein, die Millenium hat - so weit ich weiß - die selbe Elektrik wie die normale PX-Lusso, da funktionieren Blinker und co. auch mit leerer Batterie.