Zum Inhalt springen

Kein Zündfunke - 50 Special


Empfohlene Beiträge

Moin Jungs,

ich hab ne 50er Special mit nem 75er DR. Letzte Woche hat sie während der fahrt oft "gefurzt" und ist im Standgas an der Ampel immer ausgegangen.

Die Zündkerze hab ich gewechselt, dann gings einen Tag wieder. Dann wieder nicht.

Dann hab ich zusammen mit meinem Freund den Kontaktabstand überprüft. Alles so wie es sein soll. Den Kondensater (??) haben wir auch neu eingebaut.

Jetzt geht garnichts mehr. KEIN FÜNKCHEN!

Was kann das sein? Wie sollte ich wieitermachen? ICH WILL DOCH FAHREN!!

Christiane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den Kabelkasten rechts vorn am Motor aufschrauben.

das rote Kabel, daß aus dem Motor kommt, ist das für die Zündung.

das muss beim Kicken, gegen den Motorblock gehalten, funken wie ein Sylvester Feuerwerk.

Wenn es das nicht tut, schraube auch das blaue ( nicht das grüne, genau hinschauen ) aus dem Kästchen, und lege das am Block ( rechte Schraube von der Lüra Abdeckung ) auf Masse.

Dann müßte das rote funken. ( und der Motor wieder laufen )

wenn nur das rote funkt, und nach der äußeren Spule ist nix mehr, ist diese halt kaputt.

oder der Stecker / die Kerze

sonst wieder melden.

gruß

Uschi :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den Kabelkasten rechts vorn am Motor aufschrauben.

das rote Kabel, daß aus dem Motor kommt, ist das für die Zündung.

das muss beim Kicken, gegen den Motorblock gehalten, funken wie ein Sylvester Feuerwerk.

Wenn es das nicht tut, schraube auch das blaue ( nicht das grüne, genau hinschauen ) aus dem Kästchen, und lege das am Block ( rechte Schraube von der Lüra Abdeckung ) auf Masse.

Dann müßte das rote funken. ( und der Motor wieder laufen )

wenn nur das rote funkt, und nach der äußeren Spule ist nix mehr, ist diese halt kaputt.

oder der Stecker / die Kerze

sonst wieder melden.

gruß

Uschi  :love:

<{POST_SNAPBACK}>

ok. das mit dem roten kabel werde ich mal ausprobieren.

wenn da also schon kein funken kommen sollte, liegt der fehler irgendwo an der zündung hinter dem lüfterrad und nicht an der anderen spule, am zündkerzen stecker oder an der zündkerze, richtig?

Danke schonmal!

Christiane

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Hurra.

genau wie beim Sprit, sucht man den Funken natürlich zuerst dort, wo er herkommt. :-D

Sobald die Kontakte aufgehen, muss das rote Kabel funken, sofern die innere Spule heil ist, und noch genug Magnetismus im Lüra vorhanden ist.

Der Kondensator wird da nur rangeklemmt, und dient zum "beruhigen".

Draußen an der Spule wird der Funken nur verstärkt.

( Spule draußen ) u. Kabel u. Stecker sind Verschleißteile.

viel Spaß.

Frauen die basteln, sind super.

gruß

Kurt

uschi hat noch editiert, guten morgen ersmal. :-D

Bearbeitet von Kurt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information