Jump to content

Genuine Stella 150 - Surprise!


Recommended Posts

Hab meiner Frau eine Genuine Stella 150 (LML Star) hiunter ihrem Ruecken gekauft und wollte Sie halt ueberraschen!

O1HHbdp.jpg

Gluecklicher neuer besitzer!

13029468_721154981360626_100865875291498


13062999_721154894693968_354435633281973


Ich durfte dann auch mal...

13048134_721154891360635_655178463758285

13063383_721155044693953_132819400593344


Natuerlich, mit mir gibts immer Videos! 

 

 

 

Dann gingen wir auf laengere Ausfahrten!

 

 

 

IUyu6qE.jpg

QTw5ujF.jpg

wxvVjII.jpg

kitATbv.jpg

J2u8H2W.jpg

mE9aear.jpg


Zitat vom Klub, trifft den Nagel auf den Kopf: (https://www.facebook.com/mightyohiosc/


"This is really what our club is about . Sharing the love of scootering until it becomes an obsession . Pretty soon your garage will be full of wayward scooters and your phone will be full of scooter geek contacts who share the affliction .
She is freshly inoculated and is in the process of developing full blown Scooter Obsession Syndrome . 
She caught it from her husband and it is indeed a social disease but there is help . Just hang with the Mighty Ooo"

  • Like 7
Link to comment
Share on other sites

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Moin! Im Video und auch bei dem Tieferlegungsteil wird dieser Spezialkleber und der Aktivator als „muss“ genannt.   Zwei Fragen dazu:  Ist dieser Kleber zufällig die blaue Flüssigkeit in dem kleinen Tütchen was der Tieferlegung beiliegt? Wenn nicht, was ist das?!   Wenn nicht: geht da alternativ auch normales Loctite und Aktivator aus dem Modellbau?!   Danke und beste Grüße aus Gütersloh!
    • Doppelseitiges Klebeband für Zierleisten. Gibts von Zart bis Hart von der Klebekraft her.
    • Es hatte sich die hintere Einstellschraube vom Schaltzug verabschiedet bzw. steckte ein Teil im Gewinde selbst. Da bin ich nochmal ran...ansonsten warte ich auf den Lichtschalter, den grad ein Kumpel bearbeitet. Wenn der ankommt, stöpsel ich alle Kabel an und teste ob die Blinker funktionieren und dann geht's sofort ab zum TÜV. Kann es kaum erwarten...bin glaub schon 25 km ohne Kennzeichen gefahren    Der Motor lief soweit ganz ok, nur dieses nervige Teillastruckeln hat mich ultra genervt mit der 45/140 ND 😒.  Oben raus war es eh schon gut 👍    Hab dann nochmal die ND geändert und jetzt läuft die Spanierin richtig richtig entspannt und ich bin sehr zufrieden   Finales Setup:   210er Alu Polini  57 mm Standard Mazzuchelli Welle Zündung 19 Grad HD 125 / ND 55/160 / BE4 // Leerlaufschraube 3 Umdrehungen raus.  Si 24 Fasterflow von BGM LTH Box     Dickes Danke an alle, die sich hier beteiligt haben mit Lob, Kritik, Anmerkungen. Das hat mir oft geholfen und es wird hier sicher nicht mein letzter Restobeitrag werden.    Hab da noch was im Hinterkopf, wenn ich an meinem Vater seine original Lack GT 125 denke. Da würde nen original T5 Motor gut reinpassen ....to be continued.      
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.