Zum Inhalt springen

Vespa 50 Spezial mit 133 Polini eingetragen


olikrug

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Der Rahmen ist brüniert und es ist alles eingetragen, ausser der 28 er Vergaser (24 er eingetragen)...

 

Motor mit Polini 133 mit Drehschieber und Malossi Kopf und GS Kolben ca. 20 PS ca 1000 km gelaufen.

DRT kurzer 4. Gang und Auspuff VSP 2 und PK Gabel mit Teilhydrauscher Bremse vorne.

Bremspetal für hinten ist 500 ccm Kolben (eingetragen)

 

Steht in Berlin und hat TÜV bis 09/2016.

 

Verhandlungsbasis EUR 3500

 

Vielen Dank!

 

  • post-35488-0-97404600-1421955678_thumb.j
  • post-35488-0-80179200-1421955686_thumb.j
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 2 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich hab den Finger aufm Trigger, dass ich ideal  4-5 Stück K47 in 59M für die M244 ReisePX nehme.   Falls ich im Sommer nochmal etwas alten Sprit auffahren muss...kaufe nicht gern kurz vor knapp ein...   Was ich so von diesem BerntStein lese, läuft der K47 den Spurrillen deutlich nach. Gibts da noch andere Meinungen dazu ?   Der BGM Klassik war jetzt von der Haltbarkeit nicht ganz ausreichend...
    • https://www.scooterequipment.de/news/prosimo-elektroumbausätze-fuer-smallframe-vespas  
    • KR Schaltraste hat für etwas Kaltverformung gesorgt  
    • Das wäre nett, aber mach nicht den selben Fehler wie Martin und stell Dich auf Gigis persönlichen Parkplatz
    • So, um mal zurück zum Thema zu kommen, es gibt jetzt  https://www.prosimo.de  Es handelt sich bei dem Inhaber wohl um einen ehemaligen Werksangehörigen von evoRetrofit. Mitglieder des VC Hannover waren im Rahmen einer Führung in der Firma und konnten sich ein Bild von solchen Umbauten machen. Ich selbst war nicht dabei und kann deshalb keine genauen Angaben dazu machen. Teilnehmende vor und erzählen..!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information