Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, habe mir im Juni eine italienische Sprint zugelegt und diese wird zur Zeit restauriert. Hier einige Bilder. Dieses Jahr wird es wahrscheinlich nicht mehr auf die Straße gehen.

Was wurde neu gemacht?

Lager

Dichtungen

Kurbelwelle

Gummiteile

Lack (alles gestrahlt - Farbe: Standoblue, 4N 874131, Peugeot, Bleu alcyon-met)

Gabel und Bremstrommel gestrahlt und gepulvert

Kabelbaum

Züge

... eigentlich fast alles :crybaby: :crybaby:

Was ist noch offen?

Montage Kabelzüge - erledigt

Embleme vorne hinten festkleben - neues Logo montiert, Schriftzug hinten ist ebenfalls neu und muss noch angepasst werden

Seitenbacke links montieren - erledigt

Schwingensattel - erledigt

Chromgepäcksträger von ScootRS - erledigt

Chromtankdeckel montieren - muss noch überlegen wie ich in befestigen soll. wahrscheinlich vernieten - erledigt

Licht vorne und hinten montieren und anschließen

Fussleisten anpassen - erledigt

Hupe - erledigt (eventuell neuer Gummi) - erledigt

Seitenständer montieren - zur Zeit noch Hauptständer (gepulvert)

Schlitzrohr montieren - erledigt

Klemmspiegel montieren - erledigt

Ken Cobbing Auspuff - erledigt

Griffe, Lichtschalter, Bremshebel - erledigt

Typisieren

weitere Fotos folgen - noch einiges zu tun :-)

Wie gefällt sie euch bis jetzt? Seit einen halbem Jahr bin ich am Schrauben.

Update 21.11.2014: neue Teile aus Thailand eingetroffen :-)

Update 22.11.2014: erster Start des Motors im eingebauten Zustand

Update 06.12.2014: erste Fahrt, 30 Meter im 1. Gang. Seitdem lässt sich die Lady nicht mehr starten. Schaltung muss auch nochmal eingestellt werden. :crybaby:

Update 05.01.2014: sie läuft - im Moment ohne Zicken und lässt sich auch super schalten. Jetzt nur noch Kleinigkeiten

Habe allerhand alte Teile abzugeben: Chromleisten, altes Logo, Stoßdämpfer, Kabelbaum, Tankdeckel (blau), original Hupe (schwarz lackiert),...

ersten Fotos sind von der Abholung...

post-54247-0-11543200-1414693514_thumb.jpost-54247-0-40972500-1414693538_thumb.jpost-54247-0-15580700-1414693699_thumb.jpost-54247-0-43122400-1414693756_thumb.jpost-54247-0-67342500-1414693784_thumb.jpost-54247-0-09322100-1414693820_thumb.jpost-54247-0-77677200-1414693851_thumb.jpost-54247-0-33595800-1414693892_thumb.jpost-54247-0-96807400-1414694286_thumb.jpost-54247-0-40640900-1414694352_thumb.jpost-54247-0-30233400-1414694373_thumb.jpost-54247-0-68621900-1414694389_thumb.jpost-54247-0-08934500-1414694766_thumb.jpost-54247-0-79831200-1414781440_thumb.jpost-54247-0-70180400-1416164156_thumb.jpost-54247-0-96547700-1416511265_thumb.jpost-54247-0-75559800-1416695712_thumb.jpost-54247-0-96676400-1416695746_thumb.jpost-54247-0-53376000-1417872789_thumb.jpost-54247-0-37907400-1417872809_thumb.jpost-54247-0-97810200-1418755696_thumb.jpost-54247-0-29354200-1419105725_thumb.jpost-54247-0-44249700-1420472830_thumb.jpost-54247-0-91399800-1420474194_thumb.j

post-54247-0-30103400-1425813433_thumb.j

post-54247-0-90105700-1425813465_thumb.j

post-54247-0-96922700-1425813497_thumb.j

Bearbeitet von schoepfm
  • Like 4
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gas-Tülle bei ACMA 125 neu einziehen?   moin Zusammen,   wie kann ich eine Gastülle - also die Ummantelung eines Gaszugs bei einer ACMA 125 aus 56 neu einziehen, wenn der alte draußen ist?   beste Grüße   
    • Wieviele Kabel sollen denn da durch Laut Kabelbaum? Bei mir gingen drei durch. 
    • Ich denke, da wird ein großes Uhren Unternehmen dahinter stecken. Und so eine Firma kommt dann zu DKNY, GA, HB usw und fragt nach einer Kooperation.  So stelle ich mir das vor.  Meines Wissens hat zum Beispiel der Herr Hayek aus der Schweiz jahrelang hochwertige Uhrwerke für andere Hersteller produziert und sehr gut verkauft, bevor er sich entschied eine eigene Uhrenmarke zu gründen: swatch.  Und soweit ich mich weiter erinnere, liefert der swatch-Konzern immer noch Uhrwerke an andere Firmen.  Warum also nicht auch an eine „Montagefirma“ für Uhren, die in Kooperation dann die Leistung an Luxusfirmen verkauft.    Luxusmarken sind meinem Verständnis nach häufig „nur noch“ Marken und keine Hersteller mehr. Also müssen die sich auch alles zusammen kaufen.    Günstiger skaliert: Es gibt doch Seiten im Internet, auf denen man nachlesen kann, welche Marke für die gängigen Discounter produziert. Fiktives Beispiel: Ferrero Rocher produziert für Aldi die „Schokokugel Rundbraun“.   Und so ähnlich stelle ich mir das bei Ihrer Frage mit den Uhren auch vor: Uhrenmakler M210 bietet der Firma DKNY die Lieferung einer Uhr an, Uhrwerk von swatch, Design von Donna Diggler, schön blingbling, hergestellt in China oder Indien, nebenan bei Li oder Raschid, dessen Bruder die iPhones zusammenlötet. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung