Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,


 


leider nichts wirklich passendes in der Suche gefunden...


 


An meiner PX 200, BJ 79, 4-Pin Gleichrichter mit zwei gelben aus der ZGP,Blinker und Batterie, ist es so:


 


Bei eingeschalteter Zündung, Motor aus, brennt das Rücklicht, vorne nichts und alles ist gut. Das macht auch schon mal den Unterschied zu meiner anderen PX jüngeren Baujahres.


 


Trete ich die Karre an und belasse sie in der Standdrehzahl funktioniert alles tadellos. Erhöhe ich die Drehzahl, fliegt jedes Mal die Sicherung und die Verbraucher machen nichts mehr, bis auf das Abblendlicht, welches drehzahlabhängig leuchtet und nicht an der Batterie hängt.


Ich vermutete einen defekten Gleichrichter. Da dieser 4-PIN schwer zu bekommen ist, habe ich mir beim SCK diesen geholt:


 


http://www.scooter-c...ichter*2*2*1*16


 


Der ist ja durch Brücken generell zu verwenden.


So, eingebaut und das Problem bleibt bestehen...


 


Wenn doch die Sicherung in Abhängigkeit der Drehzahl fliegt, kann es nur die ZGP sein, oder?! Kann ich das messen? Welches Bauteil wäre da wohl kaputt?


 


Für Hilfestellungen bin ich dankbar!


Geschrieben
  • Alter der Batt. ?
  • Batt Spannung messen @ Motor OFF / ON

 

 

Der Halbwellenregler kann den Vorgänger nur zur Hälfte ersetzen ... Energiebilanz?

  • Wie ist der neue Regler verkabelt?
Geschrieben

Alter der Batterie ein Jahr.

 

              Spannung/Motor aus 12,45 V

              Spannung/Motor an   12,45 V

 

Auch bei erhöhen der Drehzahl konstant.

 

Belegung des Reglers kann ich gerade nichts zu sagen... Gucke ich gleich.

Geschrieben

Zweimal weiß (8A), einmal rot (16A).

Die Belegung des Reglers.

Er liegt auf dem Tisch, kühlrippen nach oben, Blick auf die Kontakte:

Oben links: Batterie

Unten links: gelb von zgp, Blinkerrelais und Brücke auf oben rechts

Oben rechts: gelb von zgp und Brücke auf unten links

Unten rechts: Masse vom Gehäuse

Geschrieben

Zweimal weiß (8A), einmal rot (16A).

Die Belegung des Reglers.

Er liegt auf dem Tisch, kühlrippen nach oben, Blick auf die Kontakte:

Oben links: Batterie

Unten links: gelb von zgp, Blinkerrelais und Brücke auf oben rechts

Oben rechts: gelb von zgp und Brücke auf unten links

Unten rechts: Masse vom Gehäuse

 

 

Von der ZGP kommen 2 gelbe.

Wie gehen die an den Regler?

 

Diese Spule darf  nun nicht mehr potenzialfrei sein => einseitig an Masse.

Geschrieben

Der eine gelbe auf oben rechts, der andere auf unten links.

Zusätzlich sind die beiden Kontakte überbrückt...

War lt Aussage SCK und Planunterpretation so gedacht.

Oder?!

Geschrieben

Der eine gelbe auf oben rechts, der andere auf unten links.

Zusätzlich sind die beiden Kontakte überbrückt...

War lt Aussage SCK und Planunterpretation so gedacht.

Oder?!

 

 

Diesen Plan bitte posten.

Geschrieben

So wie oben beschrieben. Der "Plan" enstammte eines Telefonates mit dem SCK...

Allerdings bestand das Probelm in gleicher Weise ja vorher auch schon, worauf der Regler getauscht wurde.

Geschrieben

Wie schon in #6 geschrieben, muss ein gelber an Masse, der andere gelbe an den Regler (Brücke).

 

Etwas Sorgen macht mir die Sicherungsgeschichte.

Anstatt der Sicherung eine H4-Lampe reinklemmen => und suchen.

 

 

 

In einem fernen Plan B könnten alle LiMa-Spule zusammen an den Regler.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

...

 

Trete ich die Karre an und belasse sie in der Standdrehzahl funktioniert alles tadellos. Erhöhe ich die Drehzahl, fliegt jedes Mal die Sicherung und die Verbraucher machen nichts mehr, bis auf das Abblendlicht, welches drehzahlabhängig leuchtet und nicht an der Batterie hängt.

...

 

 

 

Elektrisch gibt´s keine Gründe dafür.

Eher wahrscheinlich sind Vibrationen, die ein angescheuertes Batteriekabel an Masse legen lassen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Felge mit massiv Patina, Kenner wissen was sowas wert ist 
    • Suche Original Teile zur Rückrüstung auf Originalzustand    Für die Rückrüstung zum Originalzustand meiner V50 N Special suche ich:   O- Zylinder mit Kopf O- Vergaser O- Ritzel und O- Auspuff (falls vorhanden)   Also idealerweise jemand der gerade seine originale V 50 getunt hat. 😉   Gerne alles anbieten! Viele Grüße Christoph  [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung