Zum Inhalt springen

schwarze Vespa ET2 50 in Berlin geklaut (am 16.10.12)


nicknack030

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Am 16.10.12 wurde mir in Berlin Spandau meine geliebte ET2 50 vor der Haustür geklaut. Sicherlich mag der ein oder andere jetzt schmunzeln, weil die ET nicht ganz so traditionsträchtig wie ne Lambe oder PX ist, bin aber trotzdem traurig und stinksau, besonders weil ich im letzten Jahr ne Menge gespachtelt, geschliffen, lackiert und geschraubt habe. Ich möchte euch bitten, mal kurz zu überlegen, obs das meine wespe sein könnte, wenn ihr das nächste mal eine an euch vorbeifahren seht.

Zum Fahrzeug:

-es handelt sich um eine schwarze, 98er ET2 50 (70er Malossi Sport Zyl.; aufgebohrter orig. Weber Vergaser mit gr. Bedüsung; rote Malossi Luftfiltereinage; Malossi Multivar 2000 8,5g Gew.; verlängertes Getriebe; Auspuff orig. entdrosselt)

-Rahmennummer ZAPC 160 000 009 129 0

-Kilometerstand knapp 30000 bei Diebstahldatum

-kleines Kennzeichen (blau) 707 JFU

-Lack schwarz hochglanz mit metallicgrünem Unterboden und jeweils einem weiß eingefassten metallicgrünem Zierstreifen an Front und Heck (vorn Vespa Logo damit unterlegt; am Heck läuft der Streifen durch das Rücklicht)

-Frontscheinwerfer/Lenkerabdeckung/Rücklicht in Chrom

-Bereifung v/h Michelin Jahresreifen

-hat nur einen Seitenständer

-einige Unfallschäden: Schrammen links und rechts an den Backen (wollte ich diesen Winter machen) und eine deutliche Delle vorne, unten am Schild sowie ein Riss rechts wo Schild mit Unterboden verschweißt ist (sieht man vllt. auf dem Foto) Schönen Dank nochmal an den Mülllasterfahrer ;)

Das wars so im Groben. Ich hoffe, dass man einigermaßen was auf dem Bild erkennen kann, hab leider nur das eine Foto. Für den Hinweis, der zum Wiederfinden führt, kann ich 200,- Finderlohn geben, bin grad bissl klamm

Danke für eure Zeit und einen angenehmen zweiten Weihnachtsfeiertag euch!

Bitte per PN oder direkt 0152 074 73 891

post-47954-0-89914100-1355071782_thumb.j

Bearbeitet von nicknack030
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information