Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Vespa PX 210 "Hotwheels" - Vulcan SC France
This scooter was built in 1998 by our club mate "B." who rode it in many scooter rallies in France, UK (Mersea Island, Isle of Wight) ...
It was featured on the "Paris Scooter Show 2002" advert as memory to our
club member ... And when Nyle S. (Hard Pack SC California) presented at
Las Vegas his Lambretta Hotwheels, I send him some photos of his "twin" scooter and then we became over the Atlantic friends !!

Since 2003, I ride this scooter ... "Hotwheels are forever".
Olivier - Vulcan Scooter Secte France


Technical Specifications :
- paint : blue Hotwheels Racing with logos handpaint and airbrush plus lazercut
- frame : rear under plate molded, T5 mudguard, T5 horncast, rear light PE with harley blue dot, SIP sport carrier, black floor stripes
- fork : PX with Bitubo shock absorber, drum brake newfren to be converted to disc, rear reinforced absorber
- seat : SuperCorsa custom recovered with flamming
- engine : 210 Malossi, Reinforced Cosa clutch, Anticipated Rod, carburator T5, Taffspeed exhaust, folding kickstart
- tires : Cosa rims - front & rear Continental Twist 100/80-10
- brakes : NewFren (front to be converted to full hydraulic PX MY)


dsc07661zx9.jpg
hotwheelsvespa200cc7thparisscootershow20
dsc07685tz0.jpg
pontscoot3bisnu3.jpg
41307_1523850010040_1048299743_31541595_


"Ici c'est Paris ! Paris la belle vie !"
197140_1763281075667_1048299743_32027076

display at french harley event "Kustom Show" organized by Freeway Magazine
vulcan18jz3.jpg

Sunday January ride in Paris under 10°C cold weather ... with a VW lookalike a California one (the number is french but custom as if it was from California)
400976_2828924796094_1048299743_32909595
394095_2828932916297_1048299743_32909609
399526_2830110265730_1048299743_32910335


Featuring in SIP Classic Catalogue 2012 ...

415845_3231673464559_1048299743_33077559

 

 

 

 

 

 

- New Vespa PX fork with side fixing for T5 mudguard and hole drilled for hose
- PX hub 5 spoke painted in blue
- New Disc
- SIP red Caliper
- SIP black & alloy front shock
- Aviation brake hose
- New PX handlebar and buttons
- Master Cylinder New Vespa PX
- Nelson Piquet sport fairing

Last thing to install the new black SIP Speedo/Rev Counter

hotwheelsimg1646.jpg

Uploaded with ImageShack.us

hotwheelsimg1647.jpg

Uploaded with ImageShack.us

hotwheelsimg1644.jpg

Uploaded with ImageShack.us

hotwheelsimg1645.jpg

Uploaded with ImageShack.us

Bearbeitet von VULCAN SCOOTER SECTE
  • Like 2
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das wird auch bei 102 kommen....und beim 133....
    • Mit leichtgängiger Kupplung kann man auch einen dünneren Zug mit kleinerem Nippel nehmen und diese Hülse im Hebel benutzen:    https://www.scooter-center.com/kunststoffhuelse-fuer-zugnippel-hebeladapter-piaggio-55x7mm-auf-8x8mm-verwendet-als-gleitauflage-fuer-zug-nippel/p-11938.html   Die vermeidet das Biegemoment weil sie ein wenig wie ein Lager arbeitet.
    • Ich habs doch diesmal echt total nett und auf die kooperative Tour versucht. Und Du haust dann einfach so einen raus    Vielleicht noch pauschal ergänzt:   Eine größere (Schmelz-)Sicherung (z. B. 15 A statt 7,5 A) kann die Spannung nicht senken. Sie lässt lediglich mehr Strom zu, bevor sie auslöst. Die Spannung im Stromkreis wird durch die Stromquelle bestimmt – nicht durch die Sicherung. Eine Sicherung wirkt nur im Störfall: Wenn der Strom zu hoch wird, unterbricht sie den Stromkreis. Im Normalbetrieb hat sie nur einen sehr kleinen Widerstand, der die Spannung nicht nennenswert beeinflusst.   @der-tom83 Du schreibt Du hättest mit der 15A-Sicherung 12,7V und mit der 7,5A-Sicherung knapp über 13V Ladestrom. Die Vespa braucht im Normalbereich für die Erhaltungsladung 13,8-14,2V und erzeugt beim Fahren 14,4-14,5V. Da klingen die 12,7V kaum weniger als die 13V (wo ist der Unterschied?). Und die 13V sind wohl nicht genug zum laden.          
    • Schwimmerkammer und alle Bauteile  vor dem Zusammenbau auf Planheit geprüft?
    • Ich glaube, dass dann der Carbone Dämpfer vorne zu weit gestaucht wird (schwer zu erkennen auf dem Bild). Grundsätzlich ist ja in Ner Sprint eine 165er Feder drin - mit dem bgm Dämpfer ist man mit einer kürzeren Feder gut beraten, wie s bei dem Carbone aussieht, das kann ich dir nicht sagen leider.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung