Zum Inhalt springen

Lüfterrad wuchten? Wie, wo, womit...


gruenerTeufel

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...

Moin!

Man kann sich auch, - wenn man an eine Drehbank kommt -, einen Wellenstumpf drehen, der diesen 1/20 - Vespakonus hat, vielleicht noch 'nen M10er Gewinde ans Konusende schneiden und hinter dem Gewinde eine Passung für ein entfettetes Rollerblade-Kugellager drandrehen. Am grossen Ende des Konus kann dann z.B. ein Lager mit 17er Innendurchmesser sitzen. ...auch entfettet und natürlich ohne Gummidichtlippe!...

Damit lassen sich dann Lüfterräder auf einen Auswuchtgrad bringen, der in etwa dem eines originalen Piaggio-Teils entspricht. Gegen Ende des Bearbeitens hilft es, die beiden Lager dann frei Hand etwas gegeneinander zu drehen, um die Haftreibung zu überwinden.

Nach dem Ausdrehen und dem Auspendeln immer dort ein bischen an dem Sektor des Lüfterrades etwas rumdremeln, das sich unten eingefunden hat.

Übrigens sind die Lüfterräder für die Fuffies im Originalzustand mit Gummistopfen ausgewuchtet. Also das Teil immer wieder reinbauen!!!

Wir haben hier einen annähernd scheibenförmigen Rotor, der ausreichend genau statisch (die oben beschriebene Methode) ausgewuchtet werden kann.

Gruss,

Volker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information