Zum Inhalt springen

Paola

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Beiträge von Paola

  1. Ich find die immer noch schön die olle GS. :-D

    so sieht nen abgebürsteter 50 S Rahmen aus:

    die "Bördelkante" ist leider nur die käufliche Supisprint Alukante.

    ich musste das stumpf mit der Flex klar machen. :-D

    Mit dem Caprice im Hintergrund hab ich nix zut tun ;-)

    und mit den Reifen auch nicht ;-)

    horxUNRH.jpg

    gruß aus Hamburgo

    Muschi

  2. Guten Abend,

    stimmt schon - der Winter ist noch lang.

    In der Anleitung zur Bimotion Software ist ja auch von einem Herrn Blair die Rede.

    Die ganzen Bücher, die ich jetzt gelesen habe, schließen mit den Worten: "wir wünschen Ihnen bei Ihren Testreihen viel Erfolg".

    Ich setze große Hoffnungen in die Berechnungen der Software - und hoffe dann auch in der Lage zu sein, diese umzusetzen.

    Es lassen sich ja diverse Faktoren, u.a. auch die Spritart ( hallo Alfonso ) eingeben.

    Was mich wundert / irritiert ist, daß es keine 2 Takt Simulations Software gibt, die die Eingabe von Strömungsgeschwindigkeiten erfordert.

    Nach Auskunft der Fachleute ist der Zweitakter noch zu komplex und unerforscht, als das es Programme gäbe, die mit Strömungswerten rechnen könnten.

    Obwohl von BMP Formeln die Rede ist.

    Das 4 Takt Simulations Programm, mit dem mein Motorrad von 12 Jahren frisiert wurde ( Accelerator 2 ) war auf tabellenweise Daten von der Flowbench angewiesen, bevor das optimale Verdichtungsverhältnis angegeben wurde, und man in der camshaft file die Steuerzeiten abgestimmt hat.

    ( hab damals n Praktikum bei nem Dragracing Europa Meister gemacht )

    Immerhin ist hier jetzt 2 Takt mäßig von einer Genauigkeit bis auf 1% und 50upm zwischen den Software- und Dynowerten die Rede.

    Der Winter ist noch lang...

    "gemeinsam" werden wir siegen. :plemplem:

    "alle gegen alle" :-D

    oder was ?

    alles liebe

    Muschi Motors Hamburgo

  3. alles klar.

    Das hört sich ja nach ner Entwarnung an.

    Schmied ist wieder gut drauf und es gibt hoffentlich für alle einen Startplatz für 2005 auf dem Ring.

    Dann geh ich jetzt weiter sägen - nacher gibts endlich neue Fotos. :love:

    frohes schaffen noch.

    Muschi Corse, Hamburg

  4. moin moin,

    toi toi toi, daß das klappt mit den Nennungen für den Ring und für Bremerhaven.

    Ungarn kommt ja auch noch.

    In Holland ist der Altagsrenner am start - für richtige "action" ist mir der supi Fake bestimmt zu schade, wenn er erst fertig ist. :-D

    Muschi Corse, Hamburg - una pussi speciali. :grins:

    PKL6UzNL.jpg

  5. @Huhnmann: bitte sei doch so lieb, und meld' Dich für den Ring an.

    Zur Not bringen wir Dir nen Polini Alltags 130er mit, den wir dann noch schnell in Deinen Rahmen pfuschen. :-D

    Ich wollt doch abends bei der Party noch unbedingt n Paar Worte mit Dir schnacken....mein erster Stuhl war ne Velo Solex....da gibts bestimmt noch Geschichten zu erzählen :-D

    Lass Dich nicht hängen Huhnmann - am 1 Mai. tuts Dir sonst leid ;-)(

    gruß aus Hamburg

    Solex Rules.

    Muschi

  6. Durchbrenngeschwindigkeit solltest du nachlesen bitte und dann hier einbringen find ich, hier gehts um Gasgeschwindigkeiten. :-D

    "kann man die Verdichtung noch weiter runter nehmen"

    Ich musste auch schlucken, als ich gelesen habe, wie gering die aktuellen 2 Takt crossen verdichtet sind.

    Sicher gehts da auch um Leistungsentfaltung - nicht um Höchstleistung.

    "Methanol hat 167 ROZ" :wasntme:

  7. Kontrollierte Verbrennung = kraft wird optimal genutzt.

    Insofern spielt es schon eine Rolle, mit welchem Kraftstoff gefahren wird.

    Die Vokabel Durchbrenngeschwíndigkeit passt da schon ganz gut schätz ich.

    Die Tabelle hat sich Polinizei schließlich nicht aus dem Kopf gesaugt - Die Auslegung der Quetschkante, und somit der MSV, wird u.a. sogar auf den Einsatzzweck des Motors - sprich gewünschte Leistungscharakteristik - hin berechnet.

    2005 wir kommen - bald gibt es die ersten Zirris mit ausgewogenener Leistungsentfaltung :grins:

  8. Also ich lese mich in das Thema erst ein.

    Alles worum es letztendlich geht, ist wohl ein kontrolierter Ablauf der Verbrennung.

    Stichwort Flammfront.

    Deswegen müssen sämtliche Relevanten Daten zur Berechnung der MSV herangezogen werden.

    Die ist dann für jeden Motor ( oder Einsatzzweck des Motors ) verschieden.

    Die Oktanzahl entscheided, mit welcher Verdichtung man fahren kann, die Ausgestaltung der Quetschkante entscheided dann, ob es für die betreffenden Volumina ( Hubraum, Brennraum ) zu einer geregelten Verbrennung kommen kann oder nicht.

    Wieso fährt wohl der Mensch mit dem Methanol Zirri mit 30° Vorzündung und es klopft nicht ?

    Was ist noch möglich, wenn er erst einen passend zur Methanol Brenngeschwindigkeit passenden Brennraum entworfen hat ?

    Ich finde dieses Forum so geil :love:

    Ich hab jetzt extra den geliebten 4 Takter in die ecke gestellt...

    2 Wesen - 2 Takte....Schizophrenie ich komme :grins:

    und Souverän schreibt man mit ä schon klar. :-D

    Muschi Corse, Hamburg

  9. Das ist n spannendes Thema, das ist klar.

    Genauso klar ist doch, das die Quetschkante passend zur Verdichtung, Oktanzahl, usw. passend errechnet werden muss.

    Und auch klar ist, das wenn ihr euch mal nicht so blöd aufführen würdet, es noch schöner wäre hier.

    was denn mal mitn bischen Souverenität hier ? :-D

    ich liebe euch alle.

    bitte weitermachen.

    gruß Muschi

  10. moin Tom und die anderen,

    ich find wir sollten uns etwas besinnen und "klassisch" bleiben.

    Wie sieht denn das aus, ne total gesägte super mit ET4 Front ?

    Das sieht bestimmt super aus, aber nicht klassisch.

    Ich werde mir für den Klassik Racer die Scheibenbremse verkneifen.

    Auch die anderen Gimmicks, die ich mir ausgedacht habe, wird man von aussen nicht sehen können. :wasntme:

    Nachdem Oschersleben gestorben ist, mache ich mir sowieso Sorgen, ob ich denn für den Ring und Bremerhaven 2005 überhaupt eine Starterlaubnis erhalte...

    Ich bin das ganze als Anfänger bisher ja eher Blauäugig angegangen. :-D

    Die macht sich zwar gut im Wohnzimmer die Supersprint, aber ich wollt sie auch mal einsetzen, wenn sie fertig ist. :-D

    na ich lass mich nicht beunruhigen und bastel stumpf weiter.

    alles liebe

    Muschi Corse, Hamburg

  11. hallo,

    ich war zwar noch nie auf ner Rennstrecke, auch nicht in Bremerhaven, habe aber eben mal nen Kumpel angerufen.

    Der fährt da mit seinem Motorrad mit und sagt im Fahrerlager ist genug Platz.

    Zelten und Wohnmobil: allles kein Problem. :-D

    Dann steht doch einem geselligen Beisammensein nichts im Wege.

    frohes schaffen noch.

    gruß

    Muschi

  12. Ihr habt was mit der Kolbenkühlung nicht richtig durchgeholt. :-D

    Das hat Porsche in den achtzigern oder so entwickelt.

    Im Kolbenboden ( hohl ) befindet sich ein Ölvorrat, der bei jedem Hub ausgetauscht wird. ( vielleicht auch bei jedem 2ten. ist ja n 4 Takter )

    Das sind 30ml glaub ich. Da ist ne spezielle Pumpe.

    Hat meine v fuffzisch auch. :plemplem:

    noch besser ist doch:

    "vor dem Kühler wird ein spezieller Alkohol zerstäubt, mit der zusätzlichen Kühlleistung sind 50 PS mehr möglich."

    und der Stuhl ist auf seine Alte angemeldet.

    Wilhelmine Zynki.

    Die ist 84.

    Respekt. :-D

  13. "Dramen im ungeheizten Keller" . :-D

    Es war kalt und es musste schnell gehen. :love:

    "hättest Du mir gesagt, daß Du Jungfrau bist - ich hätt mir Zeit gelassen".

    "hättest Du Dir Zeit gelassen - ich hätte Die Strumpfhose ausgezogen".

    uhuhuhu like a virgin - feels so good inside... :-D

    Ich war wieder fleissig heute, bei uns ist es nicht mehr so kalt zur Zeit.

    Der Schnee ist auch weg.

    gruß

    Muschi Corse, Hamburg

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information