Zum Inhalt springen

Blauweiße 0

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Blauweiße 0

  1. für alle die ein ähnliches Problem haben. Bevor ihr den Auspuff ausbrennt oder Simmerringe wechselt, einfach mal Unterbrecher neu einstellen. Nutzt sich mit der Zeit ab und muss daher auch mal nachkontrolliert werden. Meine Vespe läuft jetzt so gut wie schon lange nicht mehr und im zähen Gummibereich versandet sie auch nicht mehr :-D

    Man muss halt erst ma drauf kommen!

  2. Hey,

    ich habe eine Fuffi mit nem 75er Proma Avione, der ähnelt dem D.R. sehr. 72er HD sprotzt bei mir ziemlich, aber vielleicht ist es wegen deiner Rennwelle angemessen (wobei die HD nicht in Deine Problembeschreibung passt). Nebendüse fahre ich 40, wobei 42 eigentlich auch gehen sollte. Ansonsten könnte es auch am Temperaturanstieg liegen, das hatte ich jetzt. Meine Fuffi lief über den Winter prima, bis es nun die 10°C überschritten hat. Dann ähnliche Probleme wie Du, sprotzen, absaufen, keine Leistung. Bei mir waren leider die Simmerringe schuld. Wenn die nicht ganz fertig sind, macht sich Falschluft halt irgendwo bemerkbar. Sobald ich in einem bestimmten (meist hohem) Drehzahlband war, lief sie, aber sobald ich runter bin, keine Chance.

    Grüße

    Valentin

    Danke für den Tipp.

    Werd jetzt erst mal die ganze Choke-Einheit am Vergaser wechseln. Vielleicht dichtet der nicht mehr richtig und der Motor kriegt einfach zu viel Sprit für die unteren Drehzahlen.

    Wenn's nicht hin haut wird eine Zerlegung wohl kaum zu umgehen sein und damit auch ein Wechsel der Simmerringe.

  3. Sers,

    hab ein kleines Problem mit meiner V50 (DR75, 16-16er Vergaser das müsste reichen)

    Mir fehlt die Leistung im unteren Drehzahlbereich. Dass ich meine Vespa nicht noch wie ein Mofa antreten muss ist auch alles. Im 4. Gang ist sie dann fast am Absaufen.

    Komm ich dann irgendwann mal in den hohen Drehzahlbereich läufts richitg gut, also 60++ (hab ne Rennwelle drin, deshalb hoher Drehzahlbereich = guuut).

    Fahre das Setup schon länger und hatte damit auch schon richtig Freude. Bis letzte Woche hatte ich dies bezüglich keinerlei Probleme.

    Soviel mal zur Gechichte.

    Habe jetzt meinen Veragser gereinigt, Zylinder demontiert (-> Kolbenringe, Kolben, Zylinder einwandfrei), Zündkerze gewechselt (-> Zündfunke bestens), Zündung abgeblitzt (-> prima soweit), Bedüsung passt auch (HD 72)..., ja was nun. Problem nicht behoben!

    An was kann das noch liegen?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information