Zum Inhalt springen

Rollerpirat

Members
  • Gesamte Inhalte

    38
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rollerpirat

  1. hast ja echt an alles gedacht!! Wann soll den Roll-out sein?
  2. @solo Ist ja echt nen krasses Gerät was du da am bauen bist! Aber ne kleine Frage dazu hab ich, ist es kein Problem wenn der Fahrtwind genau in den Pott reinbläst? Aber ansonsten.... :sabber: :sabber: Viel Erfolg und halt uns auf dem Laufenden!!
  3. @ einwesen: Kaum hab ich mir nen Webspace provider ausgesucht, macht der schlapp. "wegen Wartungsarbeiten vorübergehend geschlossen" :uargh: . Das Bild soll aber in ein paar Stunden wieder da sein. Wir werden sehen, oder auch nicht. @ vespa 50: Ich melde mich ggfs. bei Dir.
  4. ja, wie das zustande kommt frag ich mich ja auch. Ist zum Glück nicht bei ner starken Bremsung passiert. pm kannste gerne schicken.
  5. Hi! Hab mal nach ein bisschen Webspace Ausschau gehalten. @ Kaskade: Brauchst die Bilder also nicht mehr reinstellen. Trotzdem Vielen Dank! Hat vielleicht jemand zufällig noch so ein Teil zu verkaufen? Ich glaub, mit schweissen komm ich hier nicht weiter
  6. Ja, Kupplungstrennpilz heisst das Teil das ich meine. Bei meinen Rollern ist das Ding immer rausgefallen wenn ich den Deckel umdreh. Waren wohl alles PK´s. Ansonsten fällt mir da auch nicht viel ein. Sorry
  7. Muss dann eigentlich eine XL sein. Hast du einen runden Tacho oder ist der Lenker = Tacho ?
  8. Hi! Generell gelten die DR Zylinder als sehr standfest. Ist aber dann die Frage ob man nicht besser einen 85 ccm nehmen sollte, die Leistungsstärksten sind es nämlich nicht. Bei der Bedüsung kann ich Dir nicht helfen, ich denke da hilft nur ausprobieren. Gruss Sven
  9. Hi! Im Kupplungsdeckel sitzt ein Bolzen der die Kupplung drückt. Der verrutscht schonmal ganz gerne. Vielleicht liegt es ja daran. Gruss Sven
  10. Hi! Generell sollte es kein Problem darstellen ein PK Automatik Chassis auf Schaltung umzurüsten. Man müsste halt die Schaltzüge verlegen und sich vorallem die Aufnahme am Lenker anschauen. Ich hab keine Ahnung wie das bei ner Automatik aussieht. Ich denke aber, dass die Schaltung einfach nur blockiert ist. Schonmal die Lenkkopfabdeckung abgemacht? Nur den Motor kann man nicht umrüsten. Da müsstest du Dir einen mit Schaltung zulegen. Hoffe ich konnte helfen Sven
  11. Hallo zusammen, nachdem ich mein Roller nach 2 Jahren Auszeit wieder fit gemacht habe und das Ding auch übern TÜV ist, habe ich das schöne Wetter heute für ne ausgiebige Tour genutzt. Auf einmal, natürlich an dem Punkt der Tour wo man denkt: "is aber jetzt schon weit, lass uns mal umdrehen" habe ich so ein teigiges Gefühl in der Hinterradbremse. Die erste Sichtung ergibt, dass beim bremsen die Ankerplatte ( ich glaub, die heisst so, oder?) seitlich verzieht?!? Zu hause schnell alles abgebaut, und siehe da, die Anklerplatte ist komplett übergebrochen! und beide Bremsbacken sind ebenfalls gebrochen!! Ich hab das Ding eigentlich als ziemlich stabil angesehen, ist das schon mal jemanden passiert? Irgendeine Idee wie sowas passieren kann? Vorallem was man dagegen tun kann? Wenn Bremsen brechen werde ich nämlich ein bisschen nervös. Gruss Sven P.S. Bilder davon hätte ich auch, hab aber kein Webspace.
  12. Hallo zusammen, ich habe nach längerer Pause (2 Jahre) nochmal meine PK125s(136ccm Malossi, 25 PHB Dell Orto, schicken Auspuff, etc....) aus der Garage geholt und wieder fit gemacht. Jetzt muss ich das ganze nur noch einstellen ( hab ich damals nämlich nicht zu ende gemacht :uargh: ). So meine Frage ist nun, welche der beiden Schrauben auf dem Dell Orto PHBL 25bs Vergaser ist die Gemischschraube und welche die Leerlaufschraube? Ich habs die Zeit über wohl vergessen . Vielleicht hat ja auch jemand ne Explosionszeichung von dem Vergaser. Vielen Dank im vorraus Sven
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung