Zum Inhalt springen

West_Bell

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

454 Profilaufrufe

Leistungen von West_Bell

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Ich suche für meine P 200 E Bj. 83 ohne Getrenntschmierung einen Vergaser Dell´Orto Si 24/24.
  2. Bitte Preis und Ausführung ( Cosa I oder II ) für die Sitzbank und den Scheinwerfer.
  3. Ich suche für eine V 50 N Spezial, Bj. 78, ( Lima mit 3 Spulen, Lenkerendenblinker, 6 Volt ) entweder eine komplette funktionsfähige Zündgrundplatte oder als Einzelteil die Zündspule aus der Lichtmaschine ( also die Spule, die die aussenliegende Zündspule speist ) Angebote bitte an C.Bellmann@gmx.de oder Tel. 05232/4342.
  4. Meine V 50 (Bj. 78, 4- Gang, Lenkerendenblinker mit 6 V) hat Probleme mit der Zündung, sie dreht nicht richtig hoch. Kann mit jemand Messwerte für die Zündspule auf der Zündgrundplatte ( die mit 3 Spulen ) nennen ? Meine Spule hat einen Widerstand von 1,0 Ohm. Im Leerlauf liefert sie etwa 4,5 Volt, mit steigender Drehzahl bis knapp über 9 Volt. Ich habe eine andere Zündspule mit wesenlich höherem Widerstand ( 1,8 Ohm ), von der ich nicht weiß, ob sie aus einer 12 Volt-Lichtmaschine stammt. Kann ich die einbauen, ohne dass es Schäden an der Elektrik gibt ( Bremslchtbirne 12 V z.B. ) Kann mir jemand sagen, wo ich die Zündspule als Ersatzteil bekommen, eine ganze Zündgrundplatte ist mir eigentlich zu teuer.
  5. Meine V 50 Spezial ( Bj. 78, 4 - Gang Motor ) hat folgendes Problem: Sie springt nur nach längerem Anschieben im ersten Gang an, läuft dann gut. Lässt man sie im Standgas laufen, setzt der Motor nach einiger Zeit aus und springt dann nicht mehr an. :uargh: Baut man die Zündkerze aus und hält sie an Masse, zeigt sie einen regelmäßigen Funken. Der Vergaser ist tip top sauber und sitzt mit wenig Spiel auf dem Ansaugstutzen. Die Tankentlüftung ist frei. Die Kabel der Zündspule habe ich neu angelötet, das blaue Kabel habe ich direkt an Masse geklemmt ( das für den Bremslichtschalter ), das rote Kabel des Kondensators aus der Lichtmaschine ist ebenfalls neu angelötet und direkt an das Kabel zur aussenliegenden Zündspule angeschlossen (kann also nicht an Masse kommen). Die Zündung habe ich schon hin und her verstellt, die Motorleistung verändert sich kaum, der Fehler bleibt der gleiche. Kontakt habe ich schon getauscht, auch den Abstand variiert. Ohne Verbesserung. Zum Motor: DR 75 ( 3 Traversi ), Kurbelwelle, Lager und Siri neu, gerade 300 km gefahren, Vergaser 16/16, 74´er Düse, Sito Banane. Wer kann mir einen Tipp geben ?
  6. Habe in meine Cosa einfach nur neue Belege eingebaut ( vorher einen Tag in Getrieböl gelegt ). Jetzt rutscht sie entweder durch oder trennt nicht. Alles ist leichtgängig, Hülle des Kupplungszuges ist in Ordnung. Woran kan es liegen ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung