Zum Inhalt springen

rocketman008

Members
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rocketman008

  1. Kann man denn den Cosa DZM komplett verpflanzen??? Will gerade n Kumpel testen... CARSTEN Berichte mal
  2. Schön,dass Du ein Topic eröffnet hast... Mich würde das auch interessieren. Des Weiteren wäre es auch interessant,zu erfahren,wie es sich mit den Analogen Tachos verhält. Kennt jmd einen Elektroniker, der da fit ist und Durchmessen kann?
  3. Nichts wirklich Verwertbares,woran man nur im Entferntesten anknüpfen könnte...Ansonsten hätte ich die Frage hier nicht eingeworfen.
  4. Andere Frage: kennt Ihr jmd, der einen T5 Tacho durchmessen kann? Habe hier u.a. noch 2 Tachos liegen, bei denen die DZM nicht gehen...einmal digital und einmal analog. Gab hier auch mal Topics, aber leider kein wirkliches Endergebnis. Die COSA DZMs gehen wohl nicht mit Modifikationen im T5 Tacho!?
  5. Auf dem Malossi passen definitiv die Originalen...Das mit Benzinschlauch geht auch,ist eben n bisschen Schnibbelei. Sollten gut sitzen,sonst sind se futsch...
  6. @foxping: die 54er ist bestimmt lecker...aber crank hank hat Recht: Wenn schon Geld ausgeben,dann richtig und ne 56,5 einbauen
  7. Dann weiss ich ja jetzt,was auf die zweite T5 kommt Dank Euch! Wo wird man so ca für s Aufbohren liegen? 50 EUR? Dann weiss ich ja jetzt,was auf die zweite T5 kommt Dank Euch! Wo wird man so ca für s Aufbohren liegen? 50 EUR?
  8. Dann hätte ich vor etlichen Jahren meinen geklemmten Polini doch nicht wegwchmeissen sollen...wieder was dazugelernt!
  9. Sers Marc, yes aus bestimmten Gründen, um es mal so zu nennen,...nix Tragisches @Uncle Tom: bin nicht so der Graufuß-Fan...und wohl auch der Einzige, der schon 2 Polinis in Jugendzeiten damals schrottete. @Crank Hank: TOP, danke! Grüße nach Mittelfranken!
  10. Alles klar, Danke. Kannst Du mir noch sagen: 1. Wer aus dem GSF eine solche KW bauen würde wenn man alle Teile verschickt? 2. Im extremsten Falle: ginge das mit einer 200er Welle bzw. gibt es da so ein Membran-Kit, bei welchem man den Block nicht fräsen muss!? Toll wenn man so einen Experten hat Dann spart man sich auch die Umwege über 54 Hub.
  11. Top, Danke für die ausführliche Antwort. Wer baut denn solche Wellen auf Kundenwunsch zusammen - gibt es da Erfahrungswerte bzw. auch "in etwa Preise"? Die T5 Originalwelle müsste man ja auch gebraucht schießen - die weiteren Einzelteile sind im Onlineshop ja verfügbar. Als Alternative: Wenn ich eine 200er Welle umarbeiten ließe, besteht denn da irgendeine Möglichkeit, doch DS zu fahren? Hört mal von so einer Art Membran-Kit, welches es erlaubt, den Einlass nicht fräsen zu müssen.
  12. Hi Leute, überlege auch, auf meiner T5 auf 56,5 Hub umzusteigen. Der WORB verkauft ja eine DS-Welle für 500 Euro (ist Basis hierfür eine MEC?). Wenn ich die Einzelteile, die Crank Hank vor paar Seiten gepostet hat, zusammenzähle und dann auch noch die Kosten für eine Welle + Zeit für die Dienstleistung draufpacke, dann bin ich doch mit der "fertigen Lösung" günstiger dran!? Wie ist Deine Empfehlung Crank Hank? Fertig kaufen (taugt die von WORB?) oder doch bauen lassen (wenn bauen lassen: mit Original Piaggio Welle oder MEC Welle)? Einige lassen sich ja ne PX200 Welle umbauen - habe aber keinen Bock auf Membran. Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung