Zum Inhalt springen

Scissorsweep

Members
  • Gesamte Inhalte

    346
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Scissorsweep

  1. Habe jetzt mal die komplette Gasrolle aueinandergebaut und alles neu gefettet. Leider ohne Erfolg. Das einzige was mir aufgefallen ist, das die Federscheibe ziemlich viel Spannung aufbaut.

     

    Glaube aber es liegt wohl eher am Außen- bzw. Innenzug der Irgendwo reibt

    Der Gaszug soll doch nicht wieder zurück ... dafür ist doch die Feder da. Zumindest bei Rollern ohne Blinkern (damit du Handzeichen auch mit der rechten Hand geben kannst).

  2. Was ich gemacht habe (wegen den bokkelharten Spezialhüllen):

    Seil beim Hebel rein, Hülle dabei noch nicht ganz am Ziel

    Seil in hülle und durch, Hülle immer noch nicht ganz im Lenker

    Nun mit der Bowdenzugspannzange motorseitig das Seil aus der Hülle ziehen.

    Dabei schiebt sich die Hülle bis in Position.

     

    Voll relaxed. Nur die Spannzange brauchts halt.

    Hat voll funktioniert! Besten Dank :-) Es war ein Erlebnis ... ;)

  3. Ok, und diese Prozedur mach ich bei jedem Innenzugwechsel? Also: Zughülle vom hinteren Ende aus ca. 5-10 cm. zur Lenkermitte ziehen (so dass ich die Hülse mit dem Loch von unten sehen kann), neuen Innenzug vom KuLu-Hebel aus in das Loch der Zughülle einfädeln und dann die Zughülle wieder mittels der Seilzugzange (von hinten) ganz zum KuLu-Hebel "reinziehen"?

     

    Oder bleibt die Seilzughülle - einmal richtig in Position - immer da wo sie sein soll, nämlich genau am KuLu-Hebel? So dass späteres Innenzugwechseln gar kein Problem mehr ist!?!?

  4. Hi,

     

    danke, Ihr seid super! ich frag einfach deshalb so genau nach, weil ich bisher schon 3 Stunden erfolglos herumgeschraubt hab und es vorher im Ansatz verstehen will um es jetzt einigermaßen richtig zu machen, so dass ich auch zukünftig keinen Ärger mehr hab.

     

    Also ich hab jetzt verstanden:
     

    Der Außenzug zieht sich "am" Innenzug bis zum Kupplungshebel; durch diese vorn abgerundete Metallhülse am Außenzug "sucht" sich der Außenzug den Weg bis ganz hin zum KuLu-Hebel

     

    Nur was passiert, wenn ich später den Innenzug mal rausziehe (z. B. Wechsel in 2 Jahren)? Dann hat doch der Außenzug keine Führung mehr und das Loch des Außenzugs ist nicht mehr direkt am KuLu-Hebel-Eingang z. B. weil sich der Außenzug im Schaltrohr verdreht / biegt. Wie bekomme ich den neuen Innenzug dann wieder rein (bei künftigem Innenzugwechsel)?

  5. also wenn du nicht zuviel herumreist bleibt die hülle definitiv da wo sie sein soll.

     

    Edit: vorrausgesetzt sie ist richtig eingebaut

     

    "richtig eingebaut" ... da ich ja von unten nicht in das Schaltrohr reinschauen kann, muss ich den Außenzug mit Hilfe der Seilzugzange richtig reinziehen. Aber letztlich weiß ich ja nicht, ob er direkt am Anschlag ist oder nicht oder?

     

    Ich hab Angst, dass DAS passiert :

     

    post-52933-0-38400200-1425939340_thumb.j

  6. Was ich gemacht habe (wegen den bokkelharten Spezialhüllen):

    Seil beim Hebel rein, Hülle dabei noch nicht ganz am Ziel

    Seil in hülle und durch, Hülle immer noch nicht ganz im Lenker

    Nun mit der Bowdenzugspannzange motorseitig das Seil aus der Hülle ziehen.

    Dabei schiebt sich die Hülle bis in Position.

     

    Voll relaxed. Nur die Spannzange brauchts halt.

     

    Eine Frage hätte ich jetzt noch: Wie bekomm' ich dann beim nächsten Innenzug-Tausch den Innenzug in die Seilzughülle? Vom Kupplungshebel aus is' klar. Aber bleibt die Seilzughülle dann genau in Position hinter dem  Kupplungshebel, nachdem ich den alten Innenzug rausgezogen hab? Wenn nicht, hab ich ein Problem, weil ich da ja nicht (wie z. B. bei der Vorderbremse) von unten rankomm ...

     

    Merci!!!

  7. Also bei mir ist das Fensterle halt eh´ entgratet.

    Und wenn Du mich gesehen hättest, wie ich mit den Zügen (link) stundenlang gekämpft hab´... da hat die eingebaute gute Laune echt Pause gehabt.

    Da ist noch nen Stahlvorfach drin. Gibt besseren Druckpunkt ....

    Da ist es Dir dann völlig wurscht, ob da irgendwo was abschabt... :-D

    Und wenn der Zeuch mit der Methode reingeht, dann alles andere auch ! Kann man durchaus als einklagbaren Rechtsanspruch auffassen.

     

    Danke für all die Infos! Wird ausprobiert. Leider werden bis dahin einige Wochen vergehen, aber ich berichte auf jeden Fall, wie es funktioniert hat.

  8. Was ich gemacht habe (wegen den bokkelharten Spezialhüllen):

    Seil beim Hebel rein, Hülle dabei noch nicht ganz am Ziel

    Seil in hülle und durch, Hülle immer noch nicht ganz im Lenker

    Nun mit der Bowdenzugspannzange motorseitig das Seil aus der Hülle ziehen.

    Dabei schiebt sich die Hülle bis in Position.

     

    Voll relaxed. Nur die Spannzange brauchts halt.

     

    Ah das hört sich nach einem funktioniertenden Plan an :)

     

    Nur noch eine Frage: das "Fenster" im Lenker, wo der Bowdenzug dann durch muss um ins Schaltrohr zu gelangen, ist recht scharfkantig. Ich befürchte, dass es mir mit deiner Zangenmethode die Außenhülle des Seilzugs ruiniert. Oder sollte ich den etwas einfetten?

     

    Und Edit fragt noch: FÜhrungshülse gibts nur bei der Vorderbremse oder? Nicht beim Kupplungszug.!?

  9. Hi Folks,
     
    bin gerade nach mehrstündigem erfolglosem Schrauben verzweifelt!
     
    Habe eine neue Kupplungs-Seilzughülle von hinten mithilfe der alten Hülle (+ Tape) vom Lenker aus eingezogen. Lenker ist abgeklappt. Die alte Hülle (warum auch immer) ist aber nicht in den Lenker reingegangen (sondern nur der Innenzug). D. h. die neue Hülle muss ich jetzt irgendwie durch den Lenker ins Schaltrohr zum Kupplungshebel bekommen. Da liegt das Problem. Die Zughülle muss sehr gebogen werden und ich weiß gar nicht, wie weit sie zum Hebel hinmuss (man sieht ja auch nicht von außen rein).
     
    Gibts da eine Anleitung? Bilder ? Tipps? Finde, dass das Thema Seilzughülllen eher selten hier auftaucht.
     
    Besten Dank schonmal :-/
     
    Hier ist noch ein Bild von vespa-50.de . Da sieht man hinten rechts den Kuplungszug wie er um die "ecke" geht. Aber wie weiter?

     

    Und wie kriegt man dann den Innenzug zum Kupplungshebel? Den kann man doch (wegen dem Nippel) nur vom Lenker aus einfädeln. Da die Seilzughülle aber nicht in so einer Führungshülse ist ... wie krieg ich den Innenzug überhaupt in die Seilzughüllle?
     
    vespa-rundlenker-montage-11-gross.jpg

  10. Kurze Frage zu den ET3 Glübirnen. Hab da folgendes Diagramm gefunden : http://www.rollerladen.com/media/images/schaltplaene/VMB1.html?xce265=4c513de96a533e4a7818f8d59f2e778f

     

    6V/5W Birne für den Scheinwerfer kann doch nicht stimmen. Das sind doch 25W (laut meiner Bedienungsanleitung) oder?

     

    Auch kann doch 5W Sofitte für die Tachobeleuchtung nicht stimmen (stattdessen: 0,6W). Was meint Ihr?

     

    Hab eine VMB1T von 1978

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information