Zum Inhalt springen

Scissorsweep

Members
  • Gesamte Inhalte

    346
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Scissorsweep

  1. Jepp, da bekomm' ich für meine Seriennnummer kein Ergebnis :/ Dort wird auch die PX 125 E (vnx2t) nur für die Jahre 1981-1984 aufgelistet (was ja nicht sein kann ...)

    Bei SCF Wiki geht die PX 125 E auch nur von '81 bis '84.

     

    Nur die PX 125 E Arcolbalena (elestart) könnte jahresmäßig hinkommen (ab 1993 : "020xxx - ??" ). Fällt meine evt. darunter?

  2. Problem: Hab eine PX125 lusso erworben und erst mal Öl in den (leeren) Öltank gefüllt. Wahrscheinlich war aber Gemisch im Tank (weil der Öldeckel zugeklebt war)... vermutlich ist der (vor)Vorbesitzer mit Gemisch im Tank, aber ohne Öl im Öltank gefahren.

     

    Jetzt blubbert sie nach dem ankicken ein paar Sekunden im Leerlauf und geht dann aus. Wenn ich Gas gebe, stirbt sie sofort ab. Nur einmal bin ich 200 Meter gefahren - da lief sie richtig gut, dann ist sie aber auch abgestorben.

     

    Ich vermute, dass insgesamt das Gemisch zu fett ist bzw. die Zündkerze verölt weil zum 1:50 Gemisch noch mal jeweils 1/30 Öl durch die Ölpumpe zugemischt wird. 

     

    Vorschläge? Mal vorübergehend die Ölzufuhr am Vergaser abklemmen und den Tank leerfahren? Hab keine Lust, den ganzen Tank abzupumpen ...

  3. Verzweiflung!!! Habe keinen Zündfunken an meinem ET3 Motor (im Testständer).

     

    Habe alle Themen hierzu durchgearbeitet. Speisespule, Pickup, CDI, Kabel, Zündkerze, -stecker etc. ... alles NEU. Kein Zündfunke. Auch nicht mit nagelneuer ZGP.

     

    Multimeter sagt mir, dass die Widerstände von ZGP / CDI im Rahmen sind. Hab alles x-fach durchgemessen. Sogar, ob die Masseverbindung zw. ZGP und Zündkerzengewinde stimmt. Alles OK.

     

    Fällt jemandem noch was ein? Polrad sollte es nicht sein ... hat vor 2 Monaten ja vor der Motorrevision alles gefunkt ...

  4. Hello,

     

    hab folgende (roten) Messwerte an der CDI (schwarz = Vorgabe):

     

    Masse und Weiß 0,0 Ohm

    Masse und Rot (0,5 kOhm) : 1,19 kOhm

    Masse und Grün (116 kOhm):  76 kOhm

    Zündkabel und Weiß (4,2 kOhm):  3,0 kOhm

    Zündkabel und Rot (4,6 kOhm): 53 kOhm (!!!) (also mehr als das 10-fache)

    Zündkabel und Grün (120 kOhm) : 79 kOhm

     

    Das ist doch komplett falsch und damit die CDI im Eimer oder?

  5. Danke schonmal: Aber wieso brauch ich überhaupt den Keil zum "zentrieren"? Ist es nicht völlig egal, ob die Nuten übereinander liegen oder nicht? Konisch heißt doch nicht, dass die Welle im Querschnitt "eiförmig" ist, sondern nur, dass sie in Richtung LiMa Seite dicker wird, oder? Wenn sie also jeweils im Querschnitt rund ist, ebenso wie der Kupplungskorb, ist doch die Position der Nuten egal ... !?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information