Zum Inhalt springen

threesixteen

Members
  • Gesamte Inhalte

    569
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von threesixteen

  1. Sowas hab ich noch nie gesehen.......

    Habe gestern bei meiner PX Lusso vergessen den Benzinhahn zu schließen. Als ich eben in die Garage gehe, riecht es extrem nach Sprit und untzer dem Roller (unter Auspuff) ist ne ordentliche Sprit Laache. Vergaserwanne aufgemacht und die ist furz trocken. Da kommts nicht her. Also mal versucht anzutreten und da kommt beim Kicken der Sprit schwallartig raus. Hab dann den Hahn geschlossen und mit Treten den Pott lehr gepumpt und nach einiger Zeit sprang er dann auch wieder an. Aber wie kommt bitte der Sprit ohne Erzeugung von Unterdruck durch den Gaser ins Kurbelgehäuse, hoch in den Zyl und dann in den Auspuff ?

    Danke

  2. Duden in der Nähe? Mal benutzen... :-D

    Die Frage nach den Düsen ist nach wie vor offen.... "Ausgebaut" und separat im Ultraschallbad gereinigt, oder in eingebautem Zustand "mitgereinigt"? Bedüsung vermutlich original, oder überprüft original?

    Danke für den Tip, aber so ist das wenn man mit öligen Fingern mal schnell versucht was zu schreiben und die Tastatur nicht allzusehr zu versabbeln.

    Aber zu den Düsen, die hab ich ausgebaut und im U-Bad gereinigt und durchgeblasen (mit Druckluft). Restliche Düsen nicht vermutlich sondern nachgesehen original.

    Gruß

  3. 102er ist original vorgesehen für den 135er DR P'n'P. Aber daran liegts sicher nicht.

    Komplette Bedüsung? Nebendüse? Auch Düsen gereinigt?

    Standgas zu niedrig eingestellt?

    Restliche Düsen original und Gaser koplett gereinigt. Standgas ist soweit gut. Geht ohne Choke im Standgas nach 6 oder 7 Takten wie Kerzenstecker abgezogen as, also ziémlich abprubt. Wenn ich rechtzeitig am Gas ziehe, kann ich ihn in hohen Drehzahlen am leben halten.

  4. Hab ne PX 80 Lusso mit 135er DR. Hat lange Jahre gestanden, also Sprit und Öl raus und neu rein. Raser gereinigt und an damit. Mit CHoke, 2. Tritt und da ist sie. Läuft und nach kurzer zeit CHoke rein. Läuft höhrbar magerer, aber dann nach einigen sekunden aus. Springt dann ohne CHoke nur mit viel Gas an. Oder halt wieder mit Choke. Wenn der dann bis auf ein vielrtel wieder reingedrückt wird läuft sie im Standgas schön. Vorbesitzer hat den so vor Jahren abgestellt. HD ist ne 100er. Ist die evtl zu klein? Luffi war auch keiner drauf, hab ich aber direkt gemacht, aber das ändert nichts.

    Danke

  5. Habe bei meiner V50 den Motor neu gelagert und gedichtet. Kulu Beläge sind auch neu und waren eingelegt. Nun ist es so, das wenn ich einen Gang einlege, macht der Roller nen satz nach vorne. Ich kann ihne aber ohne Bremsen halten und mit ein wenig gas das ausgehen verhindern. Hab den Zug noch weiter gespannt, aber da ändert sich nicht viel. Wenn ich die Kulu kommen lasse, merke ich das der eigentliche Schleifpunkt recht spät ist. Worann kann das liegen? Ist die orig. 3 Scheiben Kupplung.

    Danke vielmals

    ANdre

  6. Hab nen 50N Elestart mit PK Motor.

    Läuft super und soll auch mit dem Setup weiter gefahren werden.

    Um für spätere Rückrüstung einen Motor im Petto zu haben hier meine Frage ob jemand einen abzugeben hat. Sollte vollständig sein mit Zündung usw.. Dreigang wäre auch super, denn ursprünglich wars mal einer.

    Gruß

  7. Hab einen alten Ersatzradhalter, der an den orig. Löchern hiter dem Beinschlid befestigt wird. Es fehlt jedoch die Gummiunterlage und die obere M7 Schraube. Keiner der bekannten Shops hat welche, nur die in 35er Länge und die obere brauch min. 60mm Länge. Hat noch wer welche für mich? Beim Schraubenhändler gibts auch keine.

    Wer also noch 2-3 dieser Schrauben und Gummiunterlagen abzugeben hat, bitte melden.

    Gruß

    Hat keiner sowas noch rumliegen oder kann mir sagen wo ich die bekomme. Oder mach ich mit dem Halter was falsch?

    Gruß

  8. Hab einen alten Ersatzradhalter, der an den orig. Löchern hiter dem Beinschlid befestigt wird. Es fehlt jedoch die Gummiunterlage und die obere M7 Schraube. Keiner der bekannten Shops hat welche, nur die in 35er Länge und die obere brauch min. 60mm Länge. Hat noch wer welche für mich? Beim Schraubenhändler gibts auch keine.

    Wer also noch 2-3 dieser Schrauben und Gummiunterlagen abzugeben hat, bitte melden.

    Gruß

  9. Hallo,

    habe einen bereits gestrahlten (Glasperl) motor ergattert. Nur hat der Vorbesitzer die Lager, in denen die Kupplungshebelwelle läuft nicht abgedichtet, so das das odentlich knarzt eim Bewegen. Hab die Welle mal aus gemacht und alles mit Bemseneiniger geeinigt. Die Welle ist ja sowol oben als auch unten durch ein Rollenlager gelagert. Können diese Lager ersetzt werden bzw. gibts die irgentwo einzeln. denn da ist ordentlich Strahlgut drin und der Bremsenreiniger hot das auch nicht so ganz aus.

    Gruß

  10. Hallo Jungs, habe eine Bestellung bei o.g. Händler, welcher bei Ebay verkauft, einige Teile außerhalb des Portals bestellt.

    Die Ware kam auch echt zügig, aber es wurden einige Teile, wie z.b. Sicherungsbleche und Kronenmutter gebraucht geliefert. Auf meine Nachfrage hin, teilte man mir mit, das die meisten da wegen des Preies gute Gebrauchtteile nehmen. Wobei der Preis für ein Sicherungsblech schon bei 2 ? lag.

    Habt ihr sowas auch schon erlebt? Bzw. wie geht man da vor? Es kam zwar der Vorschlag ich könne die Ware zurück senden, jedoch sehe ich nicht ein die Portokosten dafür zu tragen.

    Eure Meinung ist gefragt.

  11. Hallo Jungs, habe eine Bestellung bei o.g. Händler, welcher bei Ebay verkauft, einige Teile außerhalb des Portals bestellt.

    Die Ware kam auch echt zügig, aber es wurden einige Teile, wie z.b. Sicherungsbleche und Kronenmutter gebraucht geliefert. Auf meine Nachfrage hin, teilte man mir mit, das die meisten da wegen des Preies gute Gebrauchtteile nehmen. Wobei der Preis für ein Sicherungsblech schon bei 2 ? lag.

    Habt ihr sowas auch schon erlebt? Bzw. wie geht man da vor? Es kam zwar der Vorschlag ich könne die Ware zurück senden, jedoch sehe ich nicht ein die Portokosten dafür zu tragen.

    Eure Meinung ist gefragt.

  12. So, hab gestern noch mal nachgesehen. Ist ein XL Motor. Allerdings scheint mir der Lichtschalter nicht original. Wer detail Bilder von den wichtigsten elementen hat, wäre super wenn ihr mir die mailen oder hier einstellen könnt. Düfte vielleicht den ein oder anderen auch interessieren.

    Gruß

    Andre

  13. Der Originalmotor ist ja immerhin schon 4-Gang.

    Also der ori. Motor muss wohl 3 Gang gewesen sein lt. Wiki und Schaltgriff. Ochsenaugen Blinker sind nur wegen "die sind mir imme kaputt gegangen und das wude mir zu teuer" dran. Wede ihn mir heute Abend mal näher betrachten und weiter berichten.

    Gruß

  14. Loch is Loch....

    Stimmt, Loch is Loch allerdings ist der Fraß gestoppt und wer verlangt denn bei einem Roller in dem Alter einen neuen? Der kauft lieber nen China Roller. Da der Rest beulenfrei (selbst hinter dem Koti keine Welle) ist, denke ich hab ich da was feines ergattert. Also wer noch tips hat, mag ihn hier niederschreiben.

    Gruß

    Übrigens meine R Taste funzt nicht richtig, desshalb könnte das ein oder andee fehlen :-D

  15. Hallo allerseits,

    hab gesten ne 50n Elestart erstanden. Ist vom Blech in einem super Zustand, keinerlei Rost oder beuelen. Vor allem aber vollständig.

    Ausser, und jetzt kommts, der Motor, der stammt wie ich das gestern nur auf die Schnelle und im dunkeln ersehen konnte (Kickstater) aus ner PK.

    Fage ist jetzt, was gibts, was ich wissen sollte bei diesem Teil, bzw lohnt es nach nem oig. motor zu suchen?

    Danke schon mal für die tips

    Andre

    post-5194-1241435681.jpg

    post-5194-1241435712.jpg

    post-5194-1241435745.jpg

  16. Habe eine XL1 neu gelagert und abgedichtet. In diesem Zuge hab ich ihr nen neuen DR50 gespendet. Ansonsten alles original. Er springt gut an, dreht schön hoch, kommt auch wieder runter und geht ins Standgas. Das hällt er dann so 30 sek. bis er dann in der Drehzahl sinkt um dann mit hängen und würden noch ein paar Zündungen zu machen und dann aus zu gehen. Hab ne 67er HD drin, sollte also passen. Woran kann es liegen? Wie gesagt die restlichen Komponenten sind original. Zündung wie beim original Zyl. gelassen.

    Danke für eure Tips

    Andre

  17. Die zusätzliche Soffitte im Scheinwerfer musst du schnell vergessen. Für die hat weder dein in´s Auge gefasster Schalter eine getrennte Zuschaltmöglichkeit noch deine Lima eine separate Spannungsversorgung, weil du ja die Blinkerversorgung (gelb) für die Schnarre verwenden willst.

    In dem Fall würde ich die Beschaltung so machen:

    post-5049-1239916701_thumb.jpg

    Bremslichtversorgung und Anschluß vom Rücklicht bleiben wie sie sind.

    Der Schalter funktioniert weiterhin als Öffner.

    Änderungen am Schalter:

    1. eine Brücke zwischen Klemme 1 und der nicht bezeichneten Klemme neben dem Schnarrentaster links

    2. eine Trennung (Schnitt!) in der Platine zwischen Klemme 4 und o.g. Klemme

    :-D bobcat

    Jaaaaa :-D das ist es. Vielen Dank und so vesteh auch ich das :-D Super, werd ich gleich mal frickeln

    Gruß

    Andre

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information