Zum Inhalt springen

Vespamatthes

Members
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vespamatthes

  1. Vielen Dank an alle für die zahlreichen Tipps! Werde mich dann die Tage mal dransetzen und versuchen das Killkabel zu flicken. Habe heute schon gesehen, dass sich die Ummantelung bereits unten am Stecker der in die CDI geht auflöst und die Litzen frei liegen. Denke mal dann sieht der Rest des Kabels auch nicht besser aus. Wie gehe ich am sinnvollsten vor, das Kabel ist ja mit dem gesamten Kabelbaum in einer Ummantelung durch den Rahmen gezogen?! Das Kabel einfach so belassen und ein komplett neues durch den Rahmen ziehen? Würde unabhängig davon auch gerne die CDI erneuern wegen des abgerissenen Massekabels, aber welche CDI ist die richtige? http://www.sip-scootershop.com/de/products/elektronikzentrale+piaggio+_85000000 oder http://www.sip-scootershop.com/de/products/elektronikzentrale+fur+vespa+_85003000 die 2. Version sieht der jetzigen CDI am ehesten Wäre schön wenn Ihr nen Tipp hättet
  2. So ich war gerade noch mal in der Garage, bin aber nicht schlauer Habe das "Killkabel" abgezogen bin aufgestiegen und ohne Probleme losgefahren, super also! Das gleich habe ich dann noch mal mit aufgestecktem Kabel versucht, ebenfalls keine Probleme mehr Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt freuen soll
  3. Habe ich auch als erstes dran gedacht, Schlauch habe ich aber schon auf ein Mindestmaß gekürzt Kann es etwas mit dem gerissenen Massekabel zu tun haben?
  4. Wofür ist denn das Kabel "ganz rechts"? Hast Du vielleicht ein Bild welches Kabel Du genau meinst?
  5. Möchte meine neu zugelegte P80X jetzt wieder ans Laufen gebracht um sie nächste Woche beim TÜV vorzustellen und dann zuzulassen. Habe einen komplett neuen Dellorto SI 2020D verbaut inkl. neuer Düsen. Außerdem habe ich Benzinhahn, Benzinschlauch und Zündkerze erneuert. Tank ist auch sauber. Düsen sind folgende verbaut: Nebendüse 40/120 Hauptdüse 95 Hauptluftkorrekturdüse 160 Chokedüse 60 Mischrohr BE 3 Zündkerze Bosch W5CC Mit diesem Setup springt die Vespa nach dem 2. Kick an und läuft im Standgas. Jetzt zum Problem: Sobald ich mich auf die Vespa setzt und anfahren will geht sie aus. Wenn ich jedoch neben der Vespa herlaufe und den ersten Gang kommen lasse habe ich das Problem nicht. Wo kann das Problem liegen? Ev. der Spritschlauch der durch mein Gewicht geknickt wird?
  6. Könnt Ihr mir einen Lackierer in oder um MS empfehlen? Möchte meiner PX eine neue Lenkerabdeckung spendieren und diese im Originalfarbton lackieren lassen. Entweder würde ich die Farbe besorgen oder der Lackierer macht eine Lackanalyse
  7. Kann mir jemand sagen, ob der Zug so montiert wird wie hier die rote Linie zeigt?
  8. Guten Abend, habe einen Spannungsriss in der Lenkerabdeckung. Möchte ihn wenn möglich von innen behandeln um ein weiteres Einreißen zu verhindern. Habt Ihr Tipps welchen Kleber ich nehmen sollte?
  9. kurzes Update: Vespa läuft Habe nen komplett neuen Vergaser samt neuer Dichtungen eingebaut, Benzinschlauch und Benzinhahn erneuert und sie schnurrt wieder. Wo fahrt Ihr denn in MS mit der Vespa hin wenn Ihr zum TÜV müsst? Irgendwelche Empfehlungen?
  10. Kann mir jemand sagen, ob die Montage des Gepäckträgers und der Sitzbank so richtig ist? Kommt mir etwas komisch vor, dass die Metallplatte des Gepächträgers und die Sitzbankhalterung direkt auf dem Lack aufliegen?! Und dass unter der gelb eingekreisten Schraube ein Sprengring + zusätzliche Unterlegscheibe sitzt ist auch nicht richtig oder?
  11. Danke Tobi für Deine Tipps! Werde mich ev. morgen mal aufrappeln und an der Vespa schrauben, habe schon einige Ersatzteile und neue Dichtungen hier liegen. PS: Falls Ihr bei Facebook angemeldet seit: Habe mal eine Gruppe für Münster gegründet http://www.facebook....44495688905060/ Gruß Matthias
  12. Simmerring wäre natürlich Werde mir die Tage mal den Vergaser ansehen. Wenn´s wirklich der Simmering ist würde ich natürlich gerne direkt sämtliche Lager erneuern. Kennst Du jemanden in Münster der entsprechendes Werkzeug hat und mir dabei helfen kann? Soll natürlich nicht für umsonst sein. Hatten ja die Tage schon geschrieben, leider fehlt mir "noch" das nötige Know How.
  13. Guten Abend, komme ebenfalls aus Münster und bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer P80X. Sie hat wohl sehr lange gestanden, heute habe ich das Getriebeöl und die Zündkerze gewechselt, frischen Sprit eingefüllt und versucht sie zum Leben zu erwecken. nach langem Kicken gab sie dann auch die ersten Lebenszeichen von sich. Jetzt bekomme ich sie an nachdem ich ca. 10x kicke. Allerdings läuft sie dann im Standgas sehr hoch und sobald ich den Choke raus nehme stirbt sie ab. Als nächste werde ich wohl den Vergaser ausbauen. Nun meine eigentlich Frage: Suche jemanden aus MS, der mir den ausgebauten Vergaser im Ultraschallbad reinigen würde?! Vielleicht hat ja jemand einen Tipp
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung