Zum Inhalt springen

MGK

Members
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MGK

  1. Gruß, warum sind beim Paket neuen Stehbolzen und Luftfilter dabei? Bye Marcus
  2. Kann der alte Zylinderkopf bleiben? Bye Marcus
  3. Moin, auf wieviel Vorzündung soll ich meine PX200 (12P) mit Sip Road abblitzen? Bye Marcus
  4. Gruß, die 8PS stehen in den Papieren. Drosselung wurde wegen den neuen Abgasnormen durchgeführt, damit die Gute überhaupt zulassungsfähig war. Wurde ab Werk durch eine kleine Hauptdüse und einem umgebauten Auspuff erreicht. Bye Marcus
  5. Gruß, kann mir einer sagen ob bei meiner PX200 Bj. 2008 ein 12PS Zylinder oder ein 10PS Zylinder verbaut ist. Vom Werk aus hat die gute ja nur 8 PS. Der Original Pott wurde von mir direkt nach Kauf gegen einen umgeschweißten T5 Pott ausgetauscht und die Hauptdüse angepasst. Bye Marcus
  6. Gruß, dito! Bye Marcus
  7. Moin, wenn ich durch das Fräsen "nur" 0,5-1 PS mehr bekommen, dann lass ich es lieber. Bye Marcus
  8. Gruß, ich habe jetzt den Zylinder/Kolben gewechselt und zwar mit Motor aushängen. Wenn ich wieder am Zylinder arbeiten muss werde ich den Motor wieder aus hängen. Ich denke wenn man den Motor nicht aushängt dann ist das schon ein ganzschönes gefuddel mit Dichtung, Kolben und Zylinder. Gerade Leute die nicht „jeden Tag“ Zylinder wechseln, sind glaube ich mit Absenken besser bedient. Und ganz ehrlich den Vergaser/Vergaserwanne abschrauben und die Aufhängung lösen ist auch nicht mehr arbeit als die vier Bolzen raus zudrehen. Bye Marcus
  9. Moin, ich habe vor meiner PX200 einwenig mehr Dampf einzuhauchen. Am Motorblock möchte ich nichts fräsen oder verändern. 12 PS Zylinder von BGM habe ich schon verbaut, der SIP-Road ist bestellt. Jetzt habe ich noch vor den Vergaser leicht zu ovalisieren(Überstand Vergaserwanne), am Zylinder und Kolben die Überströme/Boostport zu fräsen. Macht das überhaupt Sinn, oder kann ich mir das Fräsen sparen wenn ich nichts am Motorblock/Kurbelwelle mache? Bye Marcus
  10. Ich will den 10PS Zylinder gegen eine 12PS austauschen. Bei mir bleiden die Bolzen drinn und es wird ausgehängt, ist mir auch zu joker. Bye Marcus
  11. Gruß, alles klar danke. Bye Marcus
  12. Gruß, ich möchte bei meiner PX200 den Zylinder im eingebauten Zustand wechseln. Reicht es wenn ich den Vergaser(Vergaserwanne) abbaue und den Motor am Stoßdämpfer aushänge um den Zylinder zu wechseln, oder müssen die Brems-/Kupplung-/Gangzüge auch gelöst werden? Bye Marcus
  13. Gruß, steht eigentlich schon in der Überschrift. Ich möchte mit meiner PX80 Bj.83 nächste Woche zum TÜV um den 200er Motor eintragen zulassen. Wenn ich mich richtig erinnere hatte die PX nur einen Rückspiegel. Bye Marcus
  14. Gruß, einfach mit mit Schraubenschlüssel wieder raus. Bye Marcus
  15. Gruß, sehe ich das richtig, dass ich die Quetschmutter soweit renschraube das sich das Rad gerade noch deht und dann die Kerbe einschlage? Bye Marcus
  16. Gruß, wo genau soll ich die Bohrungen setzen? Bye Marcus
  17. Moin, erst mal hallo, das ist mein erster Beitrag. Ich habe folgendes Problem bei meiner PX(Bj.83), der obere Bremsbelag ist am Haltebolzen fest gegammelt, mit WD40 habe ich den Bremsbelag bedingt los bekommen. Ich muss allerdings am Bremsbelag zerren wie ein Ochse damit der sich bewegt. Habt Ihr eine Idee wie ich den Belag vom Bolzen bekomme. Spontan habe ich an meinen Dremel gedacht, damit könnte man den Bremsbelag am Bolzen ja vorsichtig aufschneiden. Habt ihr eine bessere Idee. Bye Marcus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung