Zum Inhalt springen

Mr. P

Members
  • Gesamte Inhalte

    273
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Mr. P

  1. ...noch ein beschissenes Bild mit Backe. Andal
  2. Servus. Beschissene Bilder hab ich noch. Der Vorteil dieser Verlegung ist, daß man hinten am Stoßdämpfer das FZG anheben kann ohne daß der Auspuff am Trittbrett ansteht und kein Straßenkontakt in Schräglage entsteht. Nachteile ergeben sich natürlich auch. Der gesamte Raum unter der linken Backe kann nicht mehr für Batterie oder Reserverad genutzt werden. Eine negative Auswirkung auf die Lackierung konnte ich nicht feststellen. Bei mir war der Radwechsel mit eingebauter 2,5" Felge und nem TT92 nur sehr schwer möglich. Die Anlage drückt auf einem bearbeiteten 177er Polini knapp 27PS bei ca 7500U/min. Lautstärke: leise is irgendwie anders! Wer noch mehr will ist bei NORDSPEED gut beraten! Gruß Andal
  3. Servus. Super, aber das mit der Funklasse soll er sich nochmal überlegen. Ich würd den gleichmal nach Französien mitschleppen! Da kann er dann schonmal 2 Tage testen um anschließend alle in Grund und Boden zu fahren . Gruß Andal
  4. Guten Tach! Kennt jemand den TONYMONTANA? Ist das Projekt fertig? Ist ein Start 2012 in der K3a geplant? Gruß Andal
  5. ...sorry Jungs für´s fragen. Kommt nicht mehr vor! Tschuldigung nochmals! Wollte wirklich keinem von euch zu nahe treten! Werde mich bei Gelegenheit dafür geiseln. ...übrigens gibts Slicks auch in HART!!! Andal
  6. @hell n back: Gut gemeint! Meine Frage bezieht sich eher auf einen extra für die ESC-Endurance aufgebauten Teamroller. Wie wird der klassifiziert? Bitte nochmal überdenken. Ich will nix verkomplizieren, nicht falsch verstehen! Andal
  7. Servus. Technisches Reglement Es sind alle Fahrzeuge erlaubt die das Reglement einer der ESC Klassen 1-7 erfüllt. Es darf nur maximal die Benzinmenge mitgenommen werden die Original für das Fahrzeug vorgesehen ist. Anmerkung: Bei den normalen ESC-Rennen dürfen die Klassen K2 und K4 mit Slicks am Vorderrad bestückt werden. Frage: Wie wird das bei den Langstreckenrennen gehandhabt? Dürfen Slicks von Allen verwendet werden, oder werden nur Reifen mit Straßenzulassung zugelassen? Da das Komitee der ESC hier fleißig mitliest werde ich keine offizielle Anfrage per email starten. Vielleicht kann man das in den Regeln festhalten. Danke Andal
  8. Was da kann man auch Luft reinpumpen!? Damn, da war also bis jetzt der Fehler . Andal
  9. Guckst Du mal auf PMT´s. Hab seitdem welche neben dem Bett liegen , aber nur solange meine Frau noch schwanger is! Lechtz!
  10. Vielleicht kommt ja einer auf die Idee nen Reifen auf 2 dünne Hälften zu montieren, sozusagen den Umkehrschluß herzustellen. Is bestimmt ab jetzt ne GAYHEIMWAFFE! Andal
  11. Guckst Du Johannes: http://www.motorradonline.de/de/lexikon/wie-wirkt-sich-die-reifenbreite-auf-das-fahrverhalten-aus/41382 Andal
  12. Je breiter der Hinterreifen, desto mehr Schräglage ist bei gleicher Geschwindigkeit nötig. Reifenaufstandspunkt wandert nach aussen!
  13. Mußt halt mit dem Kupplungsritzl spielen Schnalz a 20er nei und Du fällst ned so weit zurück. Eh Jungs, ich hab persönliche Verteilzeit! Andal
  14. ... Mit nem 90/90 Reifen kann man mit der Übersetzung sogar noch kürzer werden. Man sollte allerdings beachten, daß der Freigang in Schräglage zur Schaltraste kleiner wird - somit ist ein 3nuller sowieso nicht zu empfehlen. Den TT92 gibts übrigens in 90/90. Andal
  15. Servus Jungs. Freut mich, wenn alle so schön in ihren Vorbereitungen stecken! Ich hab auch noch nen Tip zum Gaytriebe. Das Sprintgtriebe mit 20/67 Primär hat ne 4. Gang Übersetzung von 25 Zähnen auf der Nebenwelle und ein 44er Gangrad. Das ergibt folgendes Übersetzungsverhältnis:1,76 Nur mal so zur Info: ein 125 Lussogetriebe hat auf der Nebenwelle 21 Zähne und ein 36 Gangrad. Das bedeutet ein Übersetzungsverhältnis von: 1,71 Mann kann also mit dem Sprintgetriebe, vorrausgesetzt man änder das Primärzahnrad auf 68 Zähne, das gleiche Übersetzungsverhältnis im 4. Gang erreichen wie mit einem 37 Zähne DRT KURZ Zahnrad auf dem 125 Lussogetriebe ( 37:21=1,76). Getriebevergleich. Sprint 1. Gang i4,75 Lusso 125 1. Gang i4,83 Sprint 2. Gang i3,37 Lusso 125 2. Gang i3,23 Sprint 3. Gang i2,4 Lusso 125 3. Gang i2,23 Sprint 4. Gang i1,76 Lusso 125 4. Gang i1,71 Das wiederum bedeutet, daß ausser im 1. Gang, das Sprintgetriebe einen ticken kürzer ist als die 125er Lussogetriebe. Die optimale Primärübersetzung in dieser Klasse ist meiner Meinung nach 20/68. Die Pinascowelle sollte wohl für kommende Saison Pflicht sein . Gruß Andal
  16. Iron deposits are indeed safer. Andal
  17. ..also Oida! ca 82 mio mal. Wegen den Größen soll sich die Bevölkerung direkt an dich wenden. ... und tschö Andal
  18. Eh, wart mal! Ich hab mit den Jungs noch nix abgesprochen. @ Team Germany! FROINDE,GAYFÄLLTS OICH? Andal
  19. Servus. Mein Ziel war es nie einen "Oldie" zu bauen. Ich wollte nur meine PX umbauen. Hätte ich nen Oldie haben wollen, hätt ich mir einen Oldie gekauft! Trotzdem kann man doch mal was anderes bauen. Von den geschissenen Pseudoracern, auf denen man draufhockt wie ein Affe auf dem Schleifstein gibt´s doch auch schon genug. Wobei das auch Geschmackssache ist. Manche sehen (weil gut gemacht) trotzdem super aus. ... und servus Andal
  20. Lass doch mal machen. Alles Andere kann man doch schon kaufen. Erstmal Ausführung und so abwarten, dann (ver-)urteilen! Gruß Andal
  21. Servus. Hab´s auch gemacht. http://www.germanscooterforum.de/topic/185681-px-200-umbau/page__hl__px+200+umbau__fromsearch__1 Jetzt ist allerdings ein kleineres Nummernschild verbaut und der Hauptständer gekürzt. Mir g´fällts und die Kiste schaut in Natura viel besser aus als auf den Bildern. Hab nie gescheite Bilder gemacht. Nur nicht von Anderen runtersprechen lassen. Nur Mut, ich find von den anderen "Bastelkönigen" auch nicht alles super! Is halt alles Geschmacksache. Gruß Andal
  22. Frag nicht, sei einfach dabei . Hinterher trink ma a Bier - oder 2 - oder 3 ...... Andal
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information