Zum Inhalt springen

AlexisPX218

Members
  • Gesamte Inhalte

    157
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AlexisPX218

  1. Weiß nicht ob der Auslass komplett offen war! Auspuff: Scootre u. Service right Hand, alte Version
  2. Servus, kann mich jetzt auch in die lange Liste der Kolbenstecker beim Polini einreien . War jedoch begeistert von meinem Setup, so lange es halt gefahren ist. Deswegen suche ich Rat ob ich was falsch gemacht habe oder ob es bloss Pech(Polini) war. Hier mal meine Setup Daten: Polini 207 GS-Kolben (1-Ring Version) Steuerzeiten nicht bearbeitet Langhub 60er drin 1,5 FuDi Gravikopf (1,6-1.8 Quetschkante) MMW Membran mit RD350 Mikuni 30er 220 HD 19° Zündung W3CC Bosch Die Zündung habe ich nocht nicht abgeblitzt gehabt (ein kick und das Ding lief,in allen Drehzahlen ohne zu murren). Kolbenspiel hatte ich leider auch nicht gemesse. Anbei noch ein paar Bilder: War er zu mager, zu heiß, zu früh Gas gegeben (was ich denke ) Wolte mir eigentlich wieder einen Polini bestellen mit GS-Kolben (2-Ring). Hoffe auf Tips Gruss Axel
  3. Ist eine 86er Lusso
  4. Muss schauen, ist aber von einer befreundeten Roller werkstatt, für peugeot normalerweise!?
  5. Ist eine Deutsche. Fernlichtanzeige funktioniert. Tankanzeige ist von mir deaktiviert (Am Tank) Blinkerrelai ist nicht Original....
  6. Also, habe bei meiner Lusso E-Probleme! (Wie viele von uns ). Erstmal was Funktioniert: Bremslicht Fernlicht Hupe Neu verbaut: Batterie Blinkerrelai Der Rest geht nicht! Jemand einen Tip? Weiterhin muss bei angeschalteter Zündung (Motor aus) das Abblendlicht funktionieren? (Weis ich nimmer). Hoffe auf Antworten Gruss Axel
  7. Vergaser ist angeschlossen! Das Problem beim Gasgriff ist: Der Zug muss ja gekürzt werden,da ja auhc im Gasgriff ein Endnippel eingehängt wird! Habe auch gedacht mit Eding grob anreißen,ablängen und verschrauben. mmmm
  8. Hoffe auf Tips für einen Kombi :Schnellgasgriff/Mikuni-Vergaser. Ist alles verbaut, mein kleines Problem ist, der gelötete Nippel am Gaszug muss ja in den Mikuni! Jedoch ist der Schnellgasgriff ja auch so aufgebaut um ein "Endstück" vom Gaszug aufzunehmen. Schraubnippel habe ich, wie längt man das gescheit ab??? Oder nur grob und massiv über Nachstellschrauben arbeiten? Gruss aus der Pfalz Axel
  9. Ok, wird probiert mit der Schale!
  10. Hä??? Ist es schmieriger mit Öl drin???
  11. Denksportaufgabe: Habe einen Behälter voll mit Benzin! Weiss aber nicht mehr ob "pur" oder "mischung".... Wie kann man das rausbekommen ohne chemie studiert zu haben
  12. Dort wo die Tachowelle in die Aufnahme der Bremmstrommel reinläuft ist eine Schraube. Tachowelle einfach rausziehen,Schraube auf. Der Rest ist gesteckt, kann man einfach rausziehen. Gruss
  13. Hat jemand schon mal mit Auspuffband (Thermoband) gearbeitet. Wie wird das Zeug festgemacht? P.S: An alle: Die Hupen bleiben drin
  14. Genau so habe ich es mir gedacht... Serieneinstellung blitzen... einstellen blitzen... Also nochmal. Für was steht A bzw. IT...
  15. Schon klar das ich messen muss bzw. blitzen, doch irgendeine Voreinstellung muss ich treffen. Deswegen die Frage.
  16. Was bedeutet eigentlich die Buchstaben A und IT auf der Zündankerplatte?
  17. Blech Forever... folge jetzt deinem Rat und ge Duschen, dann Bier trinken (haben Straßenfest ) Gruss
  18. Vorne auch schwalbe raceman, hab halt zwei neue bestellt. Werde mir halt hinten ein 3.50 holen, baut der wirklich soviel schmaler? Wir haben schon ein tolles Hobby, kostet viel nerven macht aber auch spass
  19. Das mit nach vorne wechseln ist eine Idee.... schauen wir mal...bin trotzdem genervt
  20. Schon, der Reifen ist aber nagelneu!
  21. muss ma kucken, habs vorhin vor Frust sein lassen
  22. Halte von Versatz auch nichts, habe noch gelesen das man den Kuludeckel anschleifen kann?
  23. Hallo, habe noch keine befriedigende Lösung gefunden. Habe heute den Schwalbe Raceman 100/90-10 aufgezogen. Da ich aber eine Verstärkte Kulu habe somit mit Distanzer am Kuludeckel fahre, schleift der Reifen. Hat jemand nee Lösung , oder einfach Spacer für Breitreifenkit benutzen. Wenn ja wie fährt sich das Ding mit "Versatz"....
  24. Moin, habe mir einen neuen Zündkerzenstecker zugelegt (NGK rot), wird der einfach in die CDI eingeschoben? Mein Problem ist: Das Kabel des Zündkerzensteckers ist durchgehend bis zum Schluss! wo geht da das gegenstück der CDI hin. Muss man den bearbeiten? Gruss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung