
chuck
Members-
Gesamte Inhalte
26 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von chuck
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
chuck antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi. Hab das Relais ausgebaut und an ne Batterie gehängt. Klackt nicht. Was jetzt nix zu sagen hat weils ein elektronisches Relais ist, oder? Son Mist. Hab jetzt mal n neues Relais geordert; aber ob das mein Problem löst? Weitere Vorschläge/ Ideen!? -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
chuck antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja, denke schon. Also ich hab die Messspitzen vom Multimeter gaynau da rangehalten wo normal das Birnchen sitzt. Einmal an diesen federgelagerten Kontaktpömpel der mit dem Kabel verbunden ist (1) und einmal außen an diesem Bügel (2). Siehe buntes Bildchen: Oder wie meinst du? -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
chuck antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen. Bei meiner Sprint Veloce (deutsches Modell mit PX Motor--> Kabelbaum Marke Eigenbau vom Vorbesitzer, sehr undurchsichtig) blinken die Blinker nicht mehr. Wenn ich die Blinkerbirnchen rausmach und bei laufendem Motor an den Kontakten mess, mess ich konstante 14,2V (bei Blinkerschalter auf ein)!? Mach ich das Birnchen rein leuchtets aber nicht!? Birnchen hatte ich überprüft, hat vorher und nachher geleuchtet wenn ichs an ne 12V Batterie gehängt hab. Kann mir jemand helfen? Wie kann ich das Relais prüfen (messen)? Was sollte ich sonst noch prüfen/ messen? Vielen Dank schonmal. Gruß, Manuel -
So, ein letzter Versuch. Ansonsten gehts kommenden Sonntag ab in die Bucht
-
Mal wieder nach oben. Über Preise lässt sich selbstverständlich reden...
-
noch alles zu haben.
-
Hallo. Ist noch alles da. @MArtin: Hab dir doch geantwortet (siehe 2 weiter oben). Hier kommt noch das Foto von der Brücke. Sieht zwar etwas angesifft aus; aber im eingebauten Zustand mit Brötchen drauf sieht alles aus wie neu! Du bist dann jetzt mal erster für alles. Nächster wär dann Stefan. An ner Sitzbank bin ich nicht interessiert. Hab ich schon Rest per PM. viele Grüße, Manuel
-
Hallo. Sorry für die späte Antwort. Für alles komplet hätt ich gern 120€ plus Versand. Stell später noch ein Foto von der Gepäckbrücke rein. Die Teile waren alle so montiert (also auch das Brötchen auf der Brücke). War von der Optik her absolut nix dran auszusetzen; Aber ich wollte halt unbedingt ne Sitzbank. Viele Grüße; Manuel
-
So. Die Teile sind noch zu haben. Hätte außerdem noch ne Gepäckbrücke rumliegen..
-
Reserviert für Nakkl.
-
Der Schwingsattel lässt sich nach vorn klappen und ist für Largeframe, also mit Dreipunktbefestigung (war auf ner Sprint V). Federvorspannung einstellbar. Ist ziemlich massives Material. Also gute Qualität. Am Zustand ist wie auf den Fotos zu sehen absolut nix auszusetzen. Ist nirgedwo was gerissen. Von unten ein paar Lackabplatzer mit Flugrost. Und das Brötchen sieht von unten auch nimmer so lecker aus. Davon sieht man aber im eingebauten Zustand nix. P reis: ich hätte gern 120€ für das Komplettpaket. Oder 70€ für den Schwingsattel, 30€ fürs Sitzbrötchen und 20€ für die Gepäckbrücke (Bilder siehe weiter unten). Versand per DHL Paket für 5,90€. Versandkosten trägt der Käufer. Gerne auch Selbstabholung. Artikel können natürlich auch besichtigt werden. O rt: Artikel stehen/liegen in 66773 Schwalbach. R ichtig beschrieben hab ich. N icht bei egay oder sonstwo. O nd die Teile gehören mir.
-
hast ne pN
-
Wertermittlung Schwingsattel+Brötchen
chuck antwortete auf chuck's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Also Danke euch allen für eure Einschätzungen. Leider bin ich jetzt auch noch nit so richtig schlau. Immerhin hab ich jetzt nen Anhaltspunkt. Also für unter 50? geb ich ihn glaub ich nicht her. Dann behalt ich die Teile lieber. Vielleicht findet sich ja noch jemand der den Neupreis für genau diesen Sattel kennt. Ansonsten setz ich die beiden Teile wohl die nächsten Tage ins Verkaufstopic.. viele Grüße -
Hallo. Die Suche hat zwar so ein ähnliches Thema zu Tage befördert , aber in Anbetracht der Produktvielfalt bin ich unsicher was ich dafür verlangen kann!? Der Vorbesitzer meinte es wäre schon was von der teureren Sorte gewesen. Er konnte mir aber auch keinen genauen Preis mehr nennen, nur dass die Teile von Stoffi's stammen könnten; aber ohne Gewähr. Aktuell bekommt man Schwingsättel von ca. 50? bis 90? teilweise sogar drüber. Die Brötchen gibts auch nicht umsonst. Der Schwingsattel lässt sich nach vorn klappen und ist für Largeframe, also mit Dreipunktbefestigung (war auf ner Sprint V). Federvorspannung einstellbar. Am Zustand ist wie auf den Fotos zu sehen absolut nix auszusetzen. Ist nirgedwo was gerissen. Von unten ein paar Lackabplatzer mit Flugrost. Davon sieht man aber im eingebauten Zustand nix. Vielleicht hat ja von euch jemand genau diesen verbaut und weiß noch was er kostet!? vielen Dank für eure Hilfe. MfG
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
chuck antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo allerseits. Auf welchen Durchmesser kann man ne Bremstrommel (vorne) von ner Sprint V. maximal ausdrehen? Hab keinen Wert gefunden. Hintergrund: das gute alte ABS- ruckel- spring- vibrations- Bremsbroblem. Hab die Bremsflächen mal mit Edding eingefärbt und dann die eingebaute Trommel langsam von Hand ein paar Umdrehungen gedreht. Dabei sieht man schön dass der Edding auf einem Teilstück gar nicht abgetragen wird. Ich weiß halt nur nich ob die Trommel nicht schonmal ausgedreht wurde, bzw. wieviel da noch geht!? Danke, Gruß, Manuel -
3 x 3,5 x 10 Felgen mit Reifen und Schlauch
chuck antwortete auf Disco Volante's Thema in Verkaufe Vespa Teile
hast ne PN -
PM
-
Hallo. hab Interesse. PN
-
Hi Leute. Wie in der Überschrift schon steht hab ich Probleme mit Motor u. Rahmennummer. Hab schon vergeblich die Suche bemüht und das Wiki hat mich auch nicht weitergebracht. Falls ich nur zu blöd zum Suchen bin, bitte ich um den Link der mich ans Licht führt Also: Woher weiß ich ob der Motor zum Rahmen passt? Oder ganz konkret: ob nicht ein "normaler" Sprintmotor (Trapezlenker) in ne Veloce eingebaut is? Denke ich hab da ein Verständnisproblem!? Der "normale" also frühere Sprint Motor hatte ja nur 2 Überströmer, aber gibts auch (außer der Nummer) sonstige Unterschiede die von außen sichtbar sind? Und: im Wiki Fahrgestellnummern Sprint Veloce gehts nur bis Bj.76, obwohl die Veloce doch bis 79 gbaut wurde. bitte klärt mich auf. Danke. Gruß
-
Restauration Vespa Sprint 150
chuck antwortete auf ThorstenT5's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo. Schick, schick! Aber ich wusste gar nich dass es die Sprint V in Gelb gab!? Farben Oder hab ich da was falsch verstanden!? Gruß -
@Sprint_Cruiser: Wollte ja auch nicht deine Vespa schlecht reden. Is ja ein schoenes Teil und mit dem Motor bestimmt gut alltagstauglich. Also nix fr ungut
-
Will ja jetz nicht kleinlich sein, aber eigentlich gehören an die Veloce doch gar keine Zierleisten ran, oder? Davon abgesehn stören sie mich nicht. ..nur so um mein Wissen zu verfeinern;-)
-
top restaurierte Vespa Super vbc 150 Baujahr 1961
chuck antwortete auf bolligru's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Zitat aus ibää: "Der Roller darf wegen seines Originalzustandes ohne Blinker gefahren werden, im Fahrzeugschein ist eine Ausnahmegenehmigung bezüglich der Aufbauart vermerkt." ... wenn das Baujahr 61' stimmen würde bräuchte sie doch gar keine Ausnahmegenehmigung um ohne Blinker fahren zu dürfen, oder!?