
Julian1991
Members-
Gesamte Inhalte
36 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Julian1991
-
Fehlzündungen und Stottern ....
Julian1991 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hey Jungs, hab seit langer zeit wieder ein kleines problem mit meiner vespa v50 von 1979. habe lediglich einen 75 ccm zylinder verbaut und sonst ist soweit unverändert/orginal. wenn ich fahre läuft alles super, bis ich häufig wenn ich den shoke noch einiger zeit wieder reindrücke, stottern und fehlzündungen meist bei einem tempo von mehr als 40 kmh im vierten gang habe. der motor wirkt dann zudem "gehemmt" ( auch wenn mal keine fehlzümdung eintritt) und kommt nicht höher als ein tempo von 45-50 kmh. allerdings gibt es auch ab und zu phasen, gerade bei längerer fahrt, wo wieder alles wie früher problemlos funktioniert. dieses problem ist jedoch ganz plötzlich eingetreten und vorher lief alles hervorragend. Hinzukommt noch, dass wenn ich die rücktrittbremse über länge zeit betätige und der motor im unteren drehzahlbereich ist, z.b nahe standgas, dieser ausgeht. dies passiert in erster linie , wenn ich z.b an der ampel am berg stehe. auch dieses problem ist ganz plötzlich eingetreten. hängen diese beiden evtl. zusammen bzw wie bekommeich beides möglichst schnell gelöst? Vielen dank schon mal für die baldige hilfe und eurer vorschläge;) -
vespa springt nicht mehr an -.-
Julian1991 antwortete auf Julian1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich wunder mich nur, weils so plötzlich kam. bin vorher ja super gefahren und dann von einenn auf den anderen tag trat das problem auf .... -
vespa springt nicht mehr an -.-
Julian1991 antwortete auf Julian1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wodran kann ich erkennen bzw wie kann ich feststellen, dass es der kondensator ist ?? was könnten es noch für fehlerquellen sein ? -
vespa springt nicht mehr an -.-
Julian1991 antwortete auf Julian1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also zündkerze schließe ich eher mal aus, weil ich mehrere versucht hab. und kondensator meint ihr könnte die probleme amchen ?? -
vespa springt nicht mehr an -.-
Julian1991 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hey leute, hatte meine vespa v 50 mit 75 ccm polini über den winter restauriert und ist jetzt ca seit 2 monaten fertig. alles lief super.... doch jetzt plötzlich ging sie nicht mehr an. hatte bei der restauration alle verschleißteile erneuert und die sonstigen sachen die so anstehen natürlich auch. doch jetzt wie gesagt bekomm ich sie ganz plötzlich nicht mehr an . reinigt die zündkerze bzw baut man eine neue zündkerze ein, so startet sie kurz doch säuft nach ca 1 sek ab.danach ist ein erneutes starten nicht mehr möglich. an der zündung hab ich nichts erneuert. zündfunken ist zwar da, aber kann es sein, dass dieser zu schwach ist?( evtl nur karft wenn alles sauber ist zu zünden und sobald mehr benzin kommt nicht mehr ?!) gibt es verschleißteile an der zündung die ich erneuern sollte?? bzw habt ihr ne ideee wodran es liegen könnte und wie ich dieses problem so schnell wie möglich beheben könnte, da gerade wieder das gute wetter anfängt :) ? vielen dank schon mal für eure antworten. -
zündkerze rußig und ölig
Julian1991 antwortete auf Julian1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also nur gemischschraube verstellen ??? oder noch irgendwelche anderen tipps ?? zum magerer machen die schraube reindrehen bei diesem vergaser oder ?? wie weit darf die gemischschraube max rausgedreht werden oder gibts da keine beschränkung ?? -
zündkerze rußig und ölig
Julian1991 antwortete auf Julian1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich meine jetzt nicht, dass ich mehrere male kicke,weil der motor nicht angeht und dann die zündkerze rausbaue und sie dann natürlich versifft ist. sondern direkt wenn ich den motor aushabe und dann schaue, dass die zündkerze nass und verrußt ist (schwarzer, öliger schmierfilm). meist krieg ich sie noch ein zweites mal an, aber dann wenn ich ein drittes mal starten will funktioniert es nicht.Baue ich die zündkerze dann aus, reinige sie, dann funktioniert alles wieder problemlos und sie springt beim ersten kick an, bis ich sie dann wieder ausschalte und das problem von vorne beiginnt. Glaube nicht, dass es mit Warm- oder Heißstartsituationen zu tun hat, weil es egal ist, ob ich nun gerade gefahren bin oder die vespa schon eine ganze zeit stand und abkühlen konnte. Deshalb denk ich sie müsste zu fett laufen .... -
zündkerze rußig und ölig
Julian1991 antwortete auf Julian1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hatte den vergaser vor zwei tagen noch komplett zerlegt und gesäubert.schwimmer müsste gehen und auch der luftfilter sauber sein. hatte das drahtnetz auch gründlich gereinigt. hab ne 42iger Nebendüse und ne Bosch W4AC Zündkerze zur zeit drin. Zündzeitpunkt gerade noch mit einem befreundetenlang jährigen Vespafahrer eingestellt, der auch diesen zylinder lange zeit gefahren hat. müsste also auch alles stimmen. -
hey leute, hab die restauration meiner vespa v50 von 1979 jetzt komplett abgeschlossen, doch läuft sie zu fett glaube ich. Fahre einen 75 polini und einen shb 16/16 vergaser mit 72 hauptdüse, gemischschraube ist 1,5 umdrehungen herausgedreht. Hab den zündzeitpunkt abgeblitzt usw. . fährt auch soweit alles recht gut, doch stell ich den motor aus, kommt es vor, dass ich den motor nicht direkt wieder angekickt bekomme( oder spätestens nach dem zweiten oder dritten mal starten). schraub ich die zündkerze raus, ist diese total versifft( rußig und ölig)- scheint also nicht richtig zu verbrennen.... was sollte ich eurer meinung nach tun ??( magerer stellen usw. ??) wo könnte das problem liegen?
-
Problem mit der Elektronik !
Julian1991 antwortete auf Julian1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kommt leute ich brauch eure hilfe ... will rumdüsen :D -
Problem mit der Elektronik !
Julian1991 antwortete auf Julian1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sind überall neue birnen drin ....müsste auch die richtige wattzahl sein. was muss denn rein hinten ?? das mit dem kabel bei der ZPG müsste ich überprüfen. habs aber so angeschlossen wie auf den schaltplänen zu sehen ist. Ist übrings ne v50 spezial von 79 mit lenkerendblinkern-hatte ich vergessen zu sagen. -
Hallo, habe meine Restauration so gut wie abgeschlossen. Motor läuft, Gänge lassen sich schalten usw. Jedoch gibt es noch ein kleines Problem mit der Elektronik. Das Licht geht, doch wennn ich auf das Bremspedal trete,dann geht der Motor aus, lass ich die Bremse wieder los, dann läuft er wieder. Ich hab die normale 6V Zündung drin. Was habe ich falsch angeschlossen? Oder wo könnte das Problem liegen?? Grüße und vielen Dank
-
Kickstarter packt plötzlich nicht mehr richtig -.-
Julian1991 antwortete auf Julian1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hey super leute danke für eure tipps:) bin noch recht neu als vespaschrauber tätig...deshalb ist dieses forum meist gold wert ;) nun steht halt nur noch die frage im raum, ob ich die beläge wirklich eine nacht in dem öl lassen soll oder einfach nur gründlich einschmieren, evtl. ein paar stunden einziehen lassen und dann einbauen sollte ?? -
Kickstarter packt plötzlich nicht mehr richtig -.-
Julian1991 antwortete auf Julian1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
joa natürlich mein ich ja. hab ich was verpeilt :D ^^ wäre denn damit das problem dann geklärt ?? oder kann das auch andere ursachen haben ?? -
Kickstarter packt plötzlich nicht mehr richtig -.-
Julian1991 antwortete auf Julian1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kommt leute ich brauche eure hilfe :) will so schnell wie möglich fahren bei dem super wetter -
Hey leute, hatte die restauration meine alten vespa v50 spezial von 1979 gerade abgeschlossen und die ersten kicks durchgeführt, da packt der kickstarter plötzlich nicht mehr richtig. selbst mit ausgehängter kupplung ist das noch so. also erster kick ist fast normal nur die folgenden sind dann so als wenn man die kupplung teilweise oder sogar schon fast ganz ziehen würde. auch das polrad dreht sich nicht nur noch kaum. Habt ihr ne idee wodran das liegen könnte? evtl. neue kupplungsbeläge einbauen? Muss ja irgendwas mit der Kupplung sein oder ?? Vielen Dank
-
motor abdichten ohne auszubauen
Julian1991 antwortete auf Julian1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
es tritt an der rundung unterhalb der gänge aus -.- eine undichte ölschraube ist esnicht -
motor abdichten ohne auszubauen
Julian1991 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hey leute, brauche dringend eure hilfe. wollte heute endlich meine restauration abschließen. schaltung usw eingestellt- läuft alles. doch als ich dann das getriebeöl eingefüllt hatte, fing ein wenig öl nach und nach aus dem motor zu laufen. ist also irgendwas undicht-.- kann man den motor abdichten ohne den ganzen motor auszubauen?? bzw was mach ich in so einer situation am besten ?? habe einen komplett neuen dichtsatz eigentlich verbaut. was könnten die ursachen dafür sein ?? danke für eure hilfe -
bremspedal aus halterung lösen ... wie ?
Julian1991 antwortete auf Julian1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
joa genau. rod'n'roll hats erfasst. ich will nur das eigentlich pedal( pos. 26 ) aus der halterung lösen. dafür muss ich ja den bolzen raustreiben und der hat an einer rechten seite nen schlitzgewinde, aber dann hat da die halterung ( pos. 32) noch ne erhöhung an der seite, sodass ich den bolzen nicht rausschrauben kann. kann es sein, dass ich mit hilfe dieses gewindes den bolzen lösen muss , welcher dann auf der linken seite einfach rausfälllt ??oder wie genau muss ich das eigentliche pedal herausnehmen ?? nen splint für den bolzen gibt es leider nicht( bolzen ist komplett in dem pedal und er halterung eingebaut- man sieht nur jeweils die enden). -
bremspedal aus halterung lösen ... wie ?
Julian1991 antwortete auf Julian1991's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
klar... hab ich vorhin total vergessen :D sry... ist ne v50 von 1979 -
hey leute brauche dringend eure hilfe.mir ist ne halterung am bremspedal abgebrochen und nun hab ich mir ein neues pedal gekauft, doch ich weiß nicht wie ich das bremspedal aus der halterung lösen soll-.- ist ja dieser bolzen den ich rausbekommen muss .hat damit jemand erfahrung und könnte mir weiterhelfen ??
-
zufällig auch nen rundes bremspedal für ne v50 rumfliegen ?? oder auch ne halteplatte für brems- und kupplungszüge ?
-
Bremspedal rund v50 und Halteplatte für Kupplungs-/Bremszüge
Julian1991 antwortete auf Julian1991's Thema in Suche Vespa Teile
up ^^ -
joa die haben welche aber leider keine vom lenker.....-.-