-
Gesamte Inhalte
2.458 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Beiträge von shamane
-
-
-
unterschied righthand (suchfunktion gibts auch im gsf - geht ganz einfach und tut nicht weh)
jl oder rz sagt nicht immer aus, welcher gut oder schlecht ist. achte auf die bauform. ich hatte einen "dicken" jl.
DANKE!!
Hatte schon die SuFu bemüht, aber nix gescheites herausgefunden.
-
Auf dem Foto ist die Drehmomentvariante.
Wie erkennt man, dass das die Drehmoment-Variante ist?
ich würd auch den RZ-Right nehmen
,Drehmoment vorprogramiert OLd School halt und schaut einfach besser aus als die 3 mal gayschweißte Fahrradpumpe die du da noch zur Auswahl hast!
Ist aber ein JL und kein RZ right, oder ist das das selbe?
-
Hm, GTR ist vo Rahmen her der Sprint ähnlich?!. Ich bin den JL right Drehmomentvariante gefahren. Passt mit Hauptständer, Bodenfreiheit ausreichend, Enddämpfer zu steil nach oben, schlägt am Rahmen an, kann man aber umschweißen, damit der mehr gerade verläuft, als im Winkel nach oben. Der 24er wird aber zu klein sein für den JL. Zu fahren war der mit der Kombi schön, satter Sound, aber im Resobereich kommt nicht genug Sprit durch. Da muüsstest du den 24er bearbeiten (Stichwort Hauptkanal aufbohren, Spacer für SI, ovalisieren, Fastflowbenzinhahn)Rechtsausleger gefallen mir pers. besser. Der TFF könnte Probleme mit dem Haupständer machen.
GTR und Sprint haben den gleichen Rahmen. Wie sehe ich beim JL ob es die Drehmoment- oder die Drehzahlvariante ist?
Angeblich passt der TFF auch mit Haupständer.
Noch wer Tips?
-
Hallo Leute,
ich habe für meine GTR mit Polini 177, 24 er SI, ÜS angepasst, Gravie-Kopf... zwei Aupuffe zur Wahl:
einen JL Rechtsausleger (alte Version, wie RZ One right) neu um EUR 150.-
oder einen TFF Linksausleger, gebraucht um EUR 140.-
Wo kann ich mehr Drehmoment rausholen? Ich weiß, am besten wäre ein T5, SIP Road oder ähnlich, aber die gefallen mir nicht und sind vom Sound her nicht "cool" genug
Anbei noch zwei Fotos von den Puffs:
JL rechts
TFF links
-
Hallo Leute,
suche einen Linksausleger für meine GTR. Verbaut ist ein 177er Polini mit Gravie Kopf, 24er SI Gaser ...
Habe derzeit einen ScootRS links, aber der hat von unten zu wenig "Dampf". Suche eher einen Drehmoment Pott. Darf ruhig ein wenig Krach machen (bitte keinen SIP-Road, SITO Plus...
Bitte um Angebote mit Versand nach Österreich.
Danke im Voraus!
-
wie weit kann man die bühne denn ablassen?
und könnte man der länge nach nicht einfach ne große arbeitsplatte verschrauben?
Zum Raufstellen des Rollers muss man ihn vorne ein wenig anheben.
Eine längere Platte zu montieren wäre sicherlich keine Hexerei.
-
wo bekomme ich diese hebebühne?
also die aus dem ersten beitrag ...
www.sqooter.com
-
Aldaa, was is jetz mit dem Gaser? Warum meldest du dich nicht??
-
PN wegen Vergaser!!!
-
@ shamane ich hab genau die selbe hebebühne gekauft und auch verlängert!
ich hab nur das problem mit der auflagefläche da ja der hauptständer montiert ist.... da steht die vespa meistens schief drauf auser ich leg ein paar hölzer drunter...ansonsten top
Bei mir verbiegt es nix!
-
Suche noch...
-
...Ist das nicht normal ein Schmiermittel???
Wie schon des öfteren erwähnt: WD40 IST KEIN SCHMIERMITTEL!!!!!! Bildet nur kurzzeitig einen Gleitfilm, der sich aber sofort wieder vertschüsst. Zum Schmieren nehme ich den Wartungsöl-Spray von Förch.
-
ein leztes mal hoch, viele schöne sachen sind weg, bisschen was ist noch da, rest geht sonst demnächst in die bucht
Vergaser noch da?
-
Ich würde eine Rohrprüfpumpe zum Abdrücken von Rohrleitungen verwenden. Kann man bei uns für kleines Geld mieten.
Schau mal unter www.bis-geraete.com nach der Artikelnummer P273/02150. Das ist eine Pumpe bis 150 bar. Wir haben diese Pumpen bis 600 bar auf Lager.
Shamane
-
Hallo,
ich hab auch so ein Teil zuhause, hab ich mal geschenkt bekommen, hatte aber bislang keine Verwendung dafür. Ist aber echt ne gute Idee. Hast Du Dir schon Gedanken über die Befestigung des Rollers obendrauf gemacht. Weil einfach so draufstellen wär mir zu wackelig.
Gruß
Tobi
Sodala, wegen der Fragen zur Befestigung hab´ ich mal ein paar Bilder gemacht. Die gelben Gurten werden übrigens bei der Bühne mitgeliefert.
Die Ösen zum Einhängen der Gurte sind original so angebracht.
-
Hallo Leute,
habe heute mein aktuelle Machwerk fertiggestellt. Eine Hebebühne um ohne Kreuzweh schrauben zu können.
Basis war eine billige Motorradhebebühne von Zgonc um EUR 79,90.-: http://www.zgonc.at/product_info.php/info/p4387_HYDRAULISCHE--MOTORRADHEBEBUeHNE.html
Als erstes wurden die Räder und die beiden Hebearme abgeschraubt. Dann die Hebearme in der Mitte durchtrennt und mit 40x40 mm Formrohren um 700 mm verlängert (stumpf verschweißt). Anschließend noch vier Löcher in die Grundwinkel gebohrt um die Bühne am Boden verschrauben zu können.
Kosten EUR 79,90.- für die Bühne und EUR 2-3.- für die Formrohre. Billiger geht´s fast nicht.
-
Suche eine gute Lippenwelle, einen Membrankasten (ev. MMW2), ASS und einen Vergaser für einen 125er PX Block.
Bitte um Angebote
-
Besten Dank!
Hat sich erledigt, habe beim Zgonc eine Motorradbühne gekauft und verlängere die Hebearme.
Zeichnung zum Nachbauen folgt!
-
UP!
Neuer Preis!
-
-
Neuer Preis!
Braucht niemand neue Schuhe für den Herbst?
-
nur mal so ne Frage... wie gross ist denn Deine Frau , bei 42 Schuhgrösse?
1,79 m
-
Hallo Leute,
habe meiner Frau im Frühjahr schwarze 8-Loch Martens gekauft. Sie hat sie nur einmal getragen und sich dann beschwert, dass sie weh tun (ist bei Martens am Anfang nunmal so, aber das versteht sie nicht), seither stehen die guten Stücke im Kasten.
Die Schuhe sind absolut neuwertig (siehe Fotos), auf der Sohle ist keinerlei Abrieb zu erkennen.
Sage mal VB EUR 70.- inkl. Versand in Ö
ScootRS Auspuff für PX80-125, Sprint GTR...
in Verkaufe Vespa Teile
Geschrieben · Bearbeitet von shamane
Verkaufe meinen ScootRS Linksausleger Auspuff. Passt auf PX 80-125, Sprint, GTR...
Hatte den Puff ca. 200 km montiert, passt nicht so zu meinem Setup. Ist wie neu, siehe Fotos
VHB: EUR 80.- inkl. Versand in Österreich (Neupreis: EUR 169.-), Versand nach Deutschland auf Anfrage