Zum Inhalt springen

PXBarbie

Members
  • Gesamte Inhalte

    559
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von PXBarbie

  1. Hi,

    hab erst kürzlich meine GS3 Denfeld Sitzbank restauriert, habe ich hier im Forum bei phantasia62 zum fairen Kurs strahlen und pulvern lassen - saubere Sache!

    Die originalen verzinkten Federn hab ich mit Owatrol behandelt und "Idiotensicher" mit Notizen auf einem Karton befestigt (siehe Foto) ; ist jetzt wieder genauso zusammengebaut wie es sein soll !

    Hat richtig Spass gemacht :wheeeha: .....

    also nur Mut :cheers:

    post-27633-0-96543600-1358804029_thumb.j

  2. abend,

    ich lagere schon seit ein paar Jahren eine alte Vespa Fussmatte in der Werkstatt.

    Kann mir jemand sagen aus welcher Zeit Sie stammt (ich vermute 60er Jahre) und was sie ca. Wert ist?

    Ist nicht rissig oder beschädigt, aber leider etwas ausgeblichen und hat hinten etwas rote Farbe abbekommen. (die sich aber sicher wieder entfernen lässt). Seitlich ist ein Vespa Schriftzug eingeprägt.

    Würde sich sicher gut auf einer silbernen O-Lack GS machen .... :inlove:

    Was meint Ihr?

    gruss Holger

    post-27633-0-42803200-1351103321_thumb.j

  3. :drool: Hallo Hacki-

    bin zwar mehr im Thema bei den luftgekühlten Bullis, aber zu dem T4 kann ich Dir sagen dass die Teile sehr (!!!) gesucht sind......

    Der T4 ist mittlerweile so begehrt, da er eine wesentlich zuverlässiger als sein Nachfolger ist. Busse unter 200 000 km sind nur sehr schwer zu bekommen.

    Soviel ich weiss, war im Aug.95 ein weiterer Modelwechsel bei dem unter anderem die schrägen Scheinwerfer verbaut wurden.... ist es das "neuere" Modell dann... :drool: kaufen, kaufen , kaufen.

    Wollte dieses Jahr auch einen kaufen, hab dann aber entnervt aufgegeben!

    Zum Preis: Rentnerhand+ 1.Hand+ Weiss+ original Carthago= TEUER schwer zu sagen irgendeine Zahl mit fünf Stellen.

    siehst Du ja schon in den einschlägigen Verkaufsseiten-

    viel Glück! und nicht zu lange warten........ :cheers: und Zahnriemen wechseln/ wechseln lassen

    gruss Holger

  4. Genau so ist es, kostet mindestens 3000.- bis die (mit irgendwelchen Tricks...) auf der Strasse steht.

    Dann hat man eine schlecht lackierte Lammy, bei der Du den Chrom der Trommeln mit der Hand abziehen kannst, die besch... läuft und keine 10 km Autobahn aushält!

    Den Motor kannst Du bei der Gelegenheit eh gleich wieder aufmachen und bessere Teile verbauen..

    Vergiss die bunten ebay Bilder, auch wenns so verlockend bequem ist auf "kaufen" zu klicken, hier im Forum gibts doch tolle (italienische) Lammys.....

    Lass es ! :cheers:

  5. Hallo,

    denke drüber nach eventuell einen meiner Roller abzugeben. Bin bei den Smallframepreisen nicht mehr im Thema.

    Ist eine V50 Rundlicht von 1973. Original deutsche BE dabei. Die Vespa steht schon seit etlichen Jahren, Motor dreht sollte aber überholt werden. Grösstenteils guter O-Lack, teilweise mit Pinsel ausgebessert, insgesamt aber schöne patina. post-27633-0-92061400-1334523505_thumb.j

    Lenker ist am Bremshebel gebrochen, Ersatzlenker und innenbeschichteten original Tank habe ich ebenfalls.

    Zugset und neue Gummileisten ebenfalls dabei. Also (fast) rundum sorglos Paket.

    Rost ist kein grosses Problem, allerdings hat der Haupständer links und rechts im Bodenblech ca.3 cm lange Risse verursacht.

    Tacho, orig.Scheinwerfer, Nummernschildhalter und orig. Rücklicht sind dran. Schriftzug auch original.

    So hoffe Ihr habt genug Fakten, was meint Ihr was das Teil Wert ist?

    gruss Holger

    post-27633-0-97635900-1334523538_thumb.j

    post-27633-0-65136100-1334523568_thumb.j

    post-27633-0-48562200-1334523596_thumb.j

  6. .... die Erfahrung hab ich auch schon mit schön aussehenden VN Backen gemacht, wurden vom Shop als Top ware angepriesen, haben aber null gepasst und waren einfach kleiner als die Original..... auf deutsch gesagt Müll der das Geld nicht wert ist!

    Hab bei ebay U.K. ein Repro Beinschild für die SX entdeckt, kann da jemand was zu sagen?

    Ich trau diesen schön grundierten Teilen nichtmehr.

  7. Hallo zusammen -

    habe einen Interessenten für meinen original T5 Zylinder+Kolben (ohne Beschädigung) ca 15000 km gelaufen und

    dazu passenden orig. Piaggio Auspuff. (nix geschweisst oder sonstiger defekt).

    Habt Ihr ne Ahnung was das "Set" ca. wert ist? Gibts die Teile zur Zeit noch als Neuteile? Wollt eben mal in 2 Shops nach Neupreisen sehn, war aber nicht lieferbar - scheinen auch die Preise im laufe des Jahres ordentlich angehoben zu haben!

    Gebt mir bitte mal ne Hilfestellung zwecks wert.... Danke! :wacko:post-27633-0-18825200-1327354730_thumb.j

    Foto leider nur vom Auspuff, Zylinder noch drauf....

  8. hallo,

    noch ne kurze anmerkung zum Thema Frauen und V50....

    Klar wollen (fast) alle Frauen so ne schicke, alte Fuffi fahren- sieht ja auch toll aus,

    sobald sich dann aber die verstärkte Kupplung fast nicht ziehen lässt, die Handschaltung mehr mühe als ne automatik macht und der Roller an der Eisdiele plötzlich nicht mehr anspringt (weil mit oder ohne choke) ist es dann schnell mit der Begeisterung vorbei...

    Aus Erfahrung rate ich Frauen nur noch zu PX mit E-start(und Teflonzügen) oder ne PK50 m, E-Start......

    Ich weiss es gibt Ausnahmen..... das sind auch nur die Erfahrungen die ich gemacht habe!

    :wacko:

  9. Guten morgen liebe Gemeinde,

    bin gerade dabei meine 66er Trapezlichtsprint zusammenzubauen, hab jetzt aber unerwartet ein Problem mit der Elektrik.

    Habe nen neuen Repro Kabelbaum verbaut, der dem original entspricht - es gibt aber folgendes problem:

    Von der ZGP kommt unter anderem ein gelbes Kabel das den Strom fürs Licht liefert, diese Kabel wird im Kabelkästchen am Motor mit 2 Kabeln (gelb/ gelbrot) verbunden. Gelb geht vor zum Schalter, gelbrot direkt zum Rüli.... das bedeutet das Rüli bekommt ständig Strom..... laut Schaltplan (Sprint ohne Batterie) scheint dass auch so richtig zu sein...

    wie lässt sich das Rüli mit dieser Verkabelung ausschalten? Ich kenn nur die Variante Kabel vom Lichtschalter zum RÜLI.

    Würde die sprint aber gerne original Verkabeln....

    Hat jemand ne antwort?

    Gruss Holgerpost-27633-025667400 1303629813_thumb.jp

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information