Zum Inhalt springen

vespafuffi

Members
  • Gesamte Inhalte

    157
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von vespafuffi

  1. www.mofapower.de auf jeden fall mal checken. Da gibts massig User, war da selber jahrelang Moderator. Ersatzteile und

    gebrauchte Sachen kann man da auch gut bekommen. Sicherlich wissen die da auch bzgl. Onlineshops noch was. Ich würde allerdings auch

    sagen, dass mopshop die einzige gute Option ist. Ist zwar asbach der Laden, hat aber mMn die größte Auswahl. Hab da auch immer bestellt....

    • Like 1
  2. moin moin moin, geile Sache. Habe gerade erst diesen Thread entdeckt.

    Fahre auch ne fuffi und komme aus Bocholt. Leider habe ich seit ca ner halben Woche Probleme mit ner schwergängigen

    Hinterradbremse und ner fast nicht funktionierenden Vorderradbremse. Aber ich versuche die Sachen in den nächsten 2 Wochen Urlaub

    zu beheben. Dann wäre ich auch bei ner ausgiebigen Ausfahrt dabei.

    Fahre ne british racing grüne Vespa mit 75er Malle sonst original. 19/19er und Banane sind aber bestellt und Primär wartet auch darauf, dass

    ich mich traue den Block aufzumachen! Find ich ja super, dass es hier noch aktive gleichgesinnte gibt!!!

    Vielleicht hat mich ja hier schonmal jemand rumkurven sehn...

    p1020976.th.jpg

  3. jau alles klar, habs auch gerade erkannt. Wie würdest du denn selber den Zustand der Teile beschreiben? Bzw der Laufbahnen?

    Die Bilder sind ja nicht besonders scharf :) Würde den 75er Malossi gerne haben, sofern ohne Riefen. + passt der Kolben vom Laufspiel?

  4. hey, das ist das Brennbild meiner orginalen V50.

    Ich habe die Vermutung,dass der Vorbesitzer da vergasertechnisch oder auch im Luftfilter sein Unwesen getrieben hat.

    Die Kerze ist ca. 300km alt. Mit Choke 1/3 gezogen läuft sie genauso schnell wie ohne.

    60er HD im 16/16er.

    Was würdet ihr zum brennbild sagen? Orginalbedüsung? Zu mager?

    danke schonmal!

    post-24677-1212584730_thumb.jpg

  5. Also die Kupplung war es auch nicht und die Simmerringe sind sowieso neu, ansonsten würden ja eh andere Symptome auftreten, aber die Kiste läuft ja sonst fehlerfrei.

    Könnte es evtl. noch am Polrad liegen, dass dieses vielleicht zu wenig Magnetkraft hat und deshalb der Kickstarter immer weniger Widerstand hat? Aber warum springt sie dann mit dem Anschieben sofort an?

    genau das gleiche Problem habe ich auch. Entweder sie springt beim ersten Kick mit Choke an oder sie springt ganet an und ich muss sie anschieben.

    Widerstand wird auch immer weniger beim Kicken, beim 4. Kicken verdichtet sie so gut wie garnet. Mein Motor ist allerdings komplett orginal ohne

    irgendwelche Veränderungen.

  6. Weil man umdüsen muß ... und das kriegt nicht jede[r] hin. Oder weil durch Montage die ABE/Zulassung erlischt. Oder weil der Querschnitt nicht zum 35er paßt. Da gibt es viele gute Gründe.

    jop ich hatte hier nen Honda pxr Mofa mit Minarelli Zylinderblock, PVL Innenrotor Tassinaris etc. also nen Rennmotor und die nette Polizei hat mich beim Abstimmen angetroffen und ich hab mir meine zweite Anzeige kassiert. Das ganze ist allerdings schon n dreiviertel Jahr her. Jetzt will ich meine restlichen Tuningteile loswerden, kommt so oder so bald ein A-lappen, und vorher will ich da nichts mehr riskieren.

  7. Ich biete:

    Doppler Luftfilter + 'Flextube'

    Detaillierte Beschreibung

    Tuningluftfilter von Doppler und einen Schlauch zum Verlegen,

    habe beide Teile einst bei www.tuningschmiede.de gekauft und ca. 50min. gefahren.

    Super Sachen.

    Beschreibungen auf Tuningschmiede :

    " Super Luftfilter, welcher nach dem Venturi-Prinzip aufgebaut ist. Die Luft wird ausserdem noch durch die Resonanzkammer beruhigt. Sieht klasse aus und ist renntauglich!" Beitrag meinerseits: Ausserdem ist er nicht so saulaut wie manch anderer offener Luftfilter.

    Flextube

    "Mit diesem Verbindungsrohr kann man den Luftfilter an geschützere Orte verlegen. Vorteil hier: Durch eine Spirale kann man das Rohr flexibel verlegen und man behält dabei den Innendurchmesser bei. Eine Seite wird am Vergaser, die andere Seite wird am Luftfilter angeschlossen. "

    Zustand(Neu/Gebraucht)

    wie gesagt, 50minuten gefahren, quasi "neu" fast..Ohne Lochleiste, die sich aber jeder selbst schnitzen kann, so man sie denn benötigt

    Preis(Pflichtangabe)

    für beide zusammen : 25+versand [NP 50]

    Kontaktmöglichkeiten (ICQ, Handy, Email)

    [email protected] ; icq: 270039295; 01729533100

    Versandkosten und PLZ für Abholer

    46395 bocholt nrw ; 4? Versand

    post-24677-1207909785_thumb.jpg

  8. für mich gesehen ist "schwäbisches" verhalten bei helmen sowieso :-D

    Naja ganz so meinte ich das nicht. Crosshelm sieht halt extrem doof auf ner vespa aus, integral ist da schon passender.

    Aber gewissenstechnisch habe ich mit meiner 40kmh vespa keine bedenken. Wenn ich beim fahrrad schneller in die Kette trete

    bin ich auch auf soner geschwindigkeit, zumindenst fast, und trag auch keinen helm.

    Das mit der Versicherung wusste ich jedoch nicht, ändert die Sache ja dann doch....

  9. Hallo com,

    da ich mir mit meinem crosshelm etwas doof vorkomme, hab ich mich auf die Suche nach einer Alternative begeben.

    Wollte dann gerne eine "braincap" oder "halbschale" haben und musste feststellen, dass die schönen Dinger alle keine ECE-norm haben.

    Jedoch habe ich dann rausgefunden, dass diese garnicht von Nöten ist, das besagt diese ausführliche Recherche der einschlägigen Gesetzesbücher:

    http://www.verkehrsportal.de/verkehrsrecht/helmpflicht.php

    Fazit: Man braucht, um am Strassenverkehr mit 2-Rädern teilzunehmen, keinen Helm mit ECE-Zulassung.

    Habe mir gedacht, dass es vielleciht noch andere Vespafahrer gefallen könnte im Sommer etwas luftiger unterwegs zu sein und habe davon abgesehen noch keins dieser Themen im FAQ oder Hotlist-bereich oder Suche gefunden.

  10. Hallo,

    Da mein Konto bei der lieben Polizei schon voll ist und ich meine v50 spezial mit diesem Auspuff gekauft habe,

    möchte ich gern diese Tröte verkaufen, es ist ein Polini righthand. Passt auf :PV/ET3/PK125 und v50 etc.

    Er brachte meine kleine fuffi von jetzigen 40-45 auf angenehmere 50-53, aber wie gesagt, kein Spielraum mehr, anzeigentechnisch,sonstiger Motor

    ist orginal und unverändert.

    Auf dem Gesamtbild der Vespa kann man noch ganz schön erkennen wie er verlegt ist.

    Der Auspuff ist nicht sonderlich laut aber auch nicht leise, ein Mittelding. Nicht durchgerostet, dicht und allgemein in nem guten Zustand

    bis auf der Schmutz.

    Neu kostet er bei SIP 88.- , ich möchte gerne noch 55+5? Versand dafür, geputzt ist der Auspuff wie neu!

    Liebe Grüße, Julian

    Artikelstandort: 46399 Bocholt / NRW

    post-24677-1206571616_thumb.jpg

    post-24677-1206572917_thumb.jpg

    post-24677-1206572998_thumb.jpg

  11. Hallo Community,

    frisch angemeldet und seit neustem Vespafahrer würde ich gerne wissen, ob ich nen guten Kauf getätigt habe.

    V50 spezial bj 81 4gang 4Blinker 365.- hab ich gezahlt. Musste noch Schaltzüge austauschen, ansonsten läuft sie

    und springt einigermassen an nachn paar mal Kicken.

    Habe vor sie zunächst mit px 80 motor umtragen zu lassen und dann, wenn schritt 1 geglückt ist, mit 130cc Zylinder als Kraftroller,

    um Versicherungskosten zu sparen und noch etwas mehr Leistung zu haben. Einige sehr hilfreiche Tüvthreads hab ich schon gelesen :)

    Dieser Auspuff war übrigens verbaut, habe ich bereits durch den orginalen ersetzt, weil ich schon 2x kontakt mit der polizei hatte..

    post-24677-1206376352_thumb.jpg

    post-24677-1206376441_thumb.jpg

    post-24677-1206376668_thumb.jpg

    post-24677-1206376764_thumb.jpg

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information