Zum Inhalt springen

Crown500

Members
  • Gesamte Inhalte

    152
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Crown500

  1. Moin Moin,

    ich mache mir gerade eine V50 frisch. Da soll dann der Motor meiner PK drin' laufen... nun habe ich ohne nachzudenken einen Kabelbaum für eine V50 gekauft.

    Bestellt hatte ich einen Kabelbaum MIT Bremslicht. Ich bin mir aber nicht sicher ob man mir da jetzt was verkehrtes geschickt hat. Wie erkenne ich es ob es mit oder ohne Bremslicht ist?

    Dann zur Frage die ich mir jetzt erst stelle: Hätte ich mir nicht gleich einen Kabelbaum für PK zulegen sollen? Ich meine wegen 12V und so... Oder tut der Kabelbaum für die V50 es auch?

    Elektrikmäßig bin ich nicht soooo fit.... :thumbsdown:

    Gruß,

    Stefan

  2. Moin Moin!

    Ich weiß nicht ob das hier der passende Bereich ist...

    Geht um folgendes kurz und knapp: Ich suche Stilisierte (nennt man das so??) Grafiken rund um's Thema Vespa. Vieleicht nennt man das auch Illustrationen? Mensch, ich hab die Bilder vor Augen, weiß aber nicht wie man es nennt.

    Vieleicht weiß ja jemand was ich meine, und kann mir einen entsprechenden Tipp geben wo ich so was finde.

    Verwirrte Grüße,

    stefan :-D

  3. Hallo,

    ich bin gerade dabei eine V50 wieder flott zu machen. Nun sind die Trittbleche schon ein wenig marode. Hab mich dann für die einfache Lösung entschieden auf die Trittbleche einfach 2mm dünne Niro Bleche zu schrauben. Stöße sollen verspachtelt werden etc... ist aber nicht direkt das Thema, sondern: damit man das "doppelte Blech" von der Seite nicht sehen kann wollte ich gern einen Kantenschutz bis zum Ende der Trittbleche ziehen. Der von mir erworbende Schutz (Kunststoff, selbstklebend) ist mir leider etwas zu schmal, sodass ich bedenken habe, dass das Beinschild nicht ausreichend versteift ist. Genau darum habe ich mir nämlich vorher keine Gedanken gemacht. Nun ist die Frage ob jemand eine Lösung kennt, welche die Stabilität einer originalen Alu-Bördelkante mit ensprechend ausreichender Länge vereinbart...

    Gruß,

    Stefan

  4. v2021280.jpg

    Montiert

    10072008062.jpg

    10072008063.jpg

    Hab ihn übergangsweise mit einem Polini 102 und 20er Gaser verbaut. Läuft eigentlich recht gut, is vom sound her eher blechig würd ich sagen. Trotzdem würd ich lieber wieder auf meinen alten (durchgerosteten) Proma zurück, welcher auch auf der Seite rauskommt.

    Zu dem Simonini ist noch weiter zu sagen, dass er ziemlich nah am Reifen sitzt, und sich der Kickstarter erstmal an dem Dämpfer "vorbeiarbeiten" muss.

    Es gibt (/gab?) ja auch noch einen von Leo Vince. Dieser kommt dann auf der linken Seite unter dem Trittblech raus. Auch ne nette Optik wie ich finde. Kann aber an dieser Stelle nicht sagen wie dieser sich mit deinem geplantem Zylinder verhält, da ich ihn damals, lass mich lügen, auf nem DR 75F1 gefahren bin...

    Und ja, da ist ROST auf den Bildern zu sehen :-D Mann gut da kommt nächte Saison ne V50 an Start.... :-D

  5. Moinsen,

    nach intensiver recherce via Suchfunktion möchte ich nocheinmal zusammenfassen da ich es noch nicht 100%ig gerallt habe.

    1. Ein Einbau einer PK (XL) Gabel in eine V50 hat Vorne eine Erhöhung von ca. 40mm zur Folge

    2. Will man die Gabel nicht kürzen, bleibt die Variante die Vespa Hinten ebenfalls höher zu legen indem man: auf das Gewinde des Dämpfers eine 6-kant Mutter schraubt, und nach einem silentgummi letztendlich ein flachstahl obendrauf setzt bevor man das gewinde wieder von unten in das chassi schiebt und normal von oben verschraubt. :-D

    Ist das korrekt? Wenn ja, welche 6-kant mutter nimmt man, und welches Gummi???

    3. Habe ich es auch richtig verstanden, dass die Halterung für den Koti ausgewechselt werden muss? (Neue Bohrungen auf jeden Fall, das weiß ich...)

    Ich hoffe ich bring mit diesem x-ten Beitrag niemanden zur Weißglut....

    Gruß,

    Stefan

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information