
Sönke
Members-
Gesamte Inhalte
18 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Sönke
-
Gibt es in Frankfurt am Main einen Laden in dem ich vernünftig Vespateile kaufen kann?
-
Hi! Welcher Luftfilter passt denn bitte mit nem 27 Mikuni noch in die V50? Äußerer Anschluß D=50mm
-
Geht in Frankfurt Main Vespa mäßig was ab?
-
Au mann, Killergerät!
Sönke antwortete auf Barnosch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mit der gefrohrenen Luft ist gar nicht so doof! 1m³ Luft bei 0°C sind 0.5m³ Luft bei 273°C, glaub ich, so aus dem Kopf... Wenn wir also die Luft auf (nehmen wir mal Sommerwetter) -253°C abkühlen, dann ist der (so über den Daumen) 50ccm Satz so Leistungsstark wie der 102ccm Satz -
Ich studiere Maschinenbau mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnik. Unser Leistungsprüfstand ist leider kaputt... Da wollte ich mit meinen Baby drauf! Hab darauf mal nen Opel durchgetestet, aber wer will denn Opel? Gut ist natürlich an diesem Studiengang, dass die Typen vom TüV den Titel haben, den ich gern hätte. Mit manchen davon war ich schon auf Exkursionen, die meisten kommen von unserer Schule... Aber zum Glück braucht keine V50 TüV! Für die Großen empfehle ich Bad Homburg!
-
Wieso gibts die Karte nicht mehr? Frankfurt am Main
-
Wer fährt 85ccm mit 16:16 und org. Primär
Sönke antwortete auf ScooterBastard's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die rote 07 Nummer bekommst Du wenn Du ein Fahrzeug hast, dass min. 20 Jahre alt ist. Es kostet 400,-DM Versicherung und 375,-DM Steuer. Ist für nen Roller natürlich bissi doof! Aber!!! Das Kennzeichen ist für Sammler. Du darfst mit einer Nummer bis zu 10 Fahrzeuge fahren. Da ist damit meinen Käfer fahre, kostet es mich nichts mehr, ob ich die Vespa auch damit fahre oder nicht. Wenn Du mit dem Kennzeichen fährst brauchst Du keinen TüV. Du bist selbst für Straßentauglichkeit zuständig. In Niedersachen habe ich schon anderes gehört. Bei uns in Hessen ist es so! Das Kennzeichen ist nicht leicht zu bekommen! Alle stellen sich fürchterlich an! Ich hatte den total rundgetunten Käfer aber schon gekauft also brauchte ich die Nummer. Keiner wollte das Ding versichern! Dem Staat war alles egal! Du bist mit der Nummer nur eingeschränkt fahrberechtigt. Zu Teffen, Instandhaltungsfahrten, Überführungsfahrten. Ich fahre noch weniger als gut ist mit dem Käfer und dem Roller. Ich gelobe mehr Instandhaltungsfahrten und Fahrten zu Treffen mit der Vespa im nächsten Jahr. Will jemand den Käfer kaufen? -
V50, 60 km/h eingetragen! geht das?
Sönke antwortete auf dermitdemsebring's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist allerdings cool! Die Vespa muß dadrüber aber quasi Benz-Status gehabt haben, oder? -
Au mann, Killergerät!
Sönke antwortete auf Barnosch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn Du so willst! Du brauchst etwas mehr Benzin, sonst magert er ab und ansonsten hast Du halt N2O also sehr viel Sauerstoff der sich bei der Verbrennung aus der Verbindung lößt. In der Luft sind nur 21% Sauerstoff. Der Rest ist nur Müll der durchgeschleift wird und Platz im Zylinder wegnimmt! Das NOS ist so eine Mischung aus effektiver Verbrennung und höherem Füllungsgrad. Hat sich schon mal jemand mit Brennraumformen beschäftigt? Hilft das beim Zweitackter? -
Motor auseinandernehmen
Sönke antwortete auf 50 Special's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der rollershop hat in seinen ersatzteilkatalogen explosionszeichnungen von allen teilen. dann ist es wie legobaun... -
Au mann, Killergerät!
Sönke antwortete auf Barnosch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sons NOS ist gar nicht so doof! Man versucht ja immer nur mehr Füllungsgrad zu erreichen. Turbo, größere EInlässe, Kompressor, Ladeluftkühlung usw. Gas das unter druck steht ist schon mal kühl wenn es dekomprimiert und dazu haben wir nicht Luft mit viel Stickstoff und wenig sauerstoff sondern N2O. Ich hab auch drüber nachgedacht. Aber wohin mit der Buddel? Ich will das es orgi ausschaut! http://www.engineghost.de/frameset.html -
V50, 60 km/h eingetragen! geht das?
Sönke antwortete auf dermitdemsebring's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab nen Semesterticket und nen 07 Oldischild! Alles legal! Nen Kumpel in meiner Garage hat ne 50 S oder so, sieht normal aus und ist mit 68 eingetragen. War 514 mal gebaut. Kein Mensch hatte ne Ahnung wie damit umzugehen ist. Er hat nen 80ger Lappen. Er ist sie mit kleinem Schild gefahren. -
Wer fährt 85ccm mit 16:16 und org. Primär
Sönke antwortete auf ScooterBastard's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jo! Genau so muss es sein! Orgi Look und ohne ende bumm!!! Ich mach jetzt endlich meinen 136ger fertig! Die Zündung nervt mich! Überströnkanäle aufmachen - kein Problem, aber Kabel... Die rote 07 Nummer macht das ganze "legal"! Kein TüV! Auch der Käfer genießt diesen Status! -
Wer fährt 85ccm mit 16:16 und org. Primär
Sönke antwortete auf ScooterBastard's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
F-07024 Ein riesen Kuchenblech! Damit schafft er nur noch 45km/h Hat der Käfer abgeworfen, kost so kein Cent mehr! Doof ist nur, dass sich keiner mehr wundert, weil keiner weiß das es eine fuffi ist... -
Wer fährt 85ccm mit 16:16 und org. Primär
Sönke antwortete auf ScooterBastard's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ach! - Die PV ist ja auch nicht schneller! Das Ding war irgenwie gut gelungen! Das ist aber etwas her! Jetzt braucht sie erstmal ein wenig Liebe! Dann gehts im Frühling wieder rund! -
Wer fährt 85ccm mit 16:16 und org. Primär
Sönke antwortete auf ScooterBastard's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Um nochmal auf die orgi Primer zurückzukommen, bei mir wars scheiße! 85DR mit 19/19 und orgi Banane, das ding war so ruckzuck oben, da sind alle schrauben rausvibriert! Das konnte man nicht fahren! Außerdem ist er bestenfalls 65 gelaufen. Höher wollte er nicht drehen. Ich glaub nen 75 Polini ist dann ähnlich. Gut ist der Scheiß auch nicht wenn Du immer so hoch drehst! Hab ne 3.00 Primer eingebaut. Lief gut! Super zuverlässig, sprang immer an! Mit Heimweh lief sie laut Tacho 90. Orgi 80ger hab ich immer bekommen! -
Zündung V50 - so viele Kabel...
Sönke antwortete auf Sönke's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nagut, dann helfe ich mir eben ein bisschen selbst... Die eins ist normalerweise blau. Die sieben und die 2 sind die gleichen. Dunkelgrün. Hab nen PK Schaltplan gefunden. 1. Hupe 2. Scheinwerfer, Lampe 12V-35/35W 3. Blinkleuchten vorne, Lampen 12V/10W 4. Blinklichtschalter 5. Kontrolleuchten, Lampen 12V-1.2W 6. Lichtschalter 7. Komb. Zünd-und Lenkschloß 8. Bremslichtschalter 9. Blinkgeber 10. Benzinstandsanzeiger 11. Gleichrichter für Hupe 12. Regler 13. Elektronik-Zentrale 14. Zündkerze 15. Schwunglicht-Magnetzünder 16. Blinkleuchten hinten, Lampen 12V-10W 17. Schlußleuchte, Lampe 12V-5W und Bremsleuchte, Lampe 12V-10W Die 12 auf dem Schaltplan, ist das das Kistchen unter der Sitzbank? Wenn ich ne elektronische PK Zündung auf ner V50 hab, kann ich dann den V50 Regler behalten oder brauche ich einen PK Regler? Wie kann ich diesen Regler "simulieren"? Hab nur den Motor hier ausgebaut vor mir. Will checken ob ein Funke kommt! Greetings -
Hallo! Ich habe es getan, nach 6 Jahren, sechs! Habe ich dann doch nochmal den Traummotor asugebuddelt und nun soll er auch zum Frühling drauf sein!!! Kann doch nicht anders angehen! Ich habe nur ein Problem! So viele Kabel und doch kein Funken... Ich habe leider keine Ahnung welches Kabel wohin gehört! Ich weiß, wir haben da schon mal einen Zündfunken rausbekommen! 3 ist Plus 5 ist Masse Dazwischen kommt auch was! Irgendwelche zwei müssen doch aber auch zusammen, damit die Zündung quasi an ist. 1 und 7 sind damals irgenwie von uns angelötet worden. Wir hatten keine anderen Farben... Ein grünes muß auch ein Grünes sein! Kann mir da jemand helfen? Wenn nicht muß ich den anderen Motor weiter fahren, das ist ein DR85, diese Strafe wollt ihr mir doch nicht zukommen lassen!? Grüße und Danke! Sönke, FFM Ich habe ein Bild gemacht: