-
Gesamte Inhalte
74 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Chill4free
-
Verkaufe Vespa V50, mit PK ETS Motor, Tüv bis 08/08
Chill4free antwortete auf Chill4free's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Ja die anderen Verkehrsteilnehmer sehn den blinker schon Also ich hab sie bei SIP gekauft, heißen "straßenkampf" und sind mit E-Prüfzeichen und eingetragen. Bilder ist leider schlecht, hab keine digi cam da. Kann noch ein paar Fotos hochladen die ich mal geschossen hab, aber halt leider nicht die Blinker in Aktion -
Verkaufe Vespa V50, mit PK ETS Motor, Tüv bis 08/08
Chill4free antwortete auf Chill4free's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Kein Interesse? -
Verkaufe Vespa V50, mit PK ETS Motor, Tüv bis 08/08
Chill4free antwortete auf Chill4free's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Jo ist leider nicht möglich -
Verkaufe Vespa V50, mit PK ETS Motor, Tüv bis 08/08
Chill4free antwortete auf Chill4free's Thema in Verkaufe Vespa Teile
-
Verkaufe Vespa V50, mit PK ETS Motor, Tüv bis 08/08
Chill4free erstellte Thema in Verkaufe Vespa Teile
Vespa Roller V50 Spezial BJ. 1982 Hallo, leider muss ich mich von meinem Schatz trennen, einer Vespa V50 Spezial, Baujahr 1982, Typenbezeichnung V5B3T458045, geänderter Motor mit 130ccm, Tüv bis 08/2008 Der Roller wurde neu aufgebaut und folgende Neuteile sind dabei verwendet worden: - Bitubo Federbein vorne sowie ein härteres Federbein hinten - Monositzbank - Riffelblech im Propellerlock - Antikrücklicht - Lenkerendenblinker Typ "Straßenkämpfer" - Felge in Costumchrom vorne, normale Chromfelge hinten - Tacho bis 120 km/h wegen geändertem Motor - Neue Reifen vorne und hinten (Michelin S1) - Neuer Zylinder 130ccm DR - Neuer Vergaser SHBL 20 - Neue Kurbelwelle PK 125XL / ETS mit dickem Konus - Schwingenlager vorne wurde erneuert, neue Dichtungen sowie Lager Bei dem Roller wurde ein PK 125 ETS Motor mit 130ccm Zylinder eingebaut, mit der sognannten "Banane" als Auspuff ergibt sich eine Endgeschwindigkeit von circa 105 km/h mit guter Beschleunigung und passabler Lautstärke. Der Motor wurde neu gelagert und es wurden die oben aufgeführten Neuteile verbaut. Danach erfolgte eine Tüv Einzelabnahme bzw. Begutachtung nach § 19 (2) / 21 StVZO, Tüv hat er noch bis 08/2008. Ansonsten wurden noch viele Kleinteile verbaut wie Sportgriffe/-hebel, neuer Benzinschlauch, neue Züge, große Zylinderkopfabdeckung etc. Kotflügel vorne wurde gecuttet, ist aber nach der Einzelabnahme gemacht worden und somit noch nicht eingetragen. Es kann aber natürlich wieder ein original Kotflügel montiert werden. Der Roller ist insgesamt gut erhalten, auch der Unterboden schaut noch gut aus. Der Motor läuft, allerdings muss der neue Zylinder noch eingefahren werden, die ersten 300 km keine hohen Drezahlen sowie kein Vollgas. Der Roller sifft leicht Getriebeöl was aber abgedichtet werden kann. Der Roller ist angemeldet, Probefahrt und Besichtigung nach Absprache möglich. Die Vespa steht in 90559 Burgthann (zwischen Nürnberg und Neumarkt) und kann nach Vereinbarung besichtigt werden. Dazu bitte unter 0173/5959929 einen Termin vereinbaren. Preis: 1250 Euro Bei Interesse oder Fragen meldet euch einfach per PM Gruß Philip -
Großes Nummernschild auf Fuffi
Chill4free antwortete auf Futix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab auch so ein Kuchenblech an meiner kleinen^^ Allerdings hab ich auch den Mopedschein gemacht und mir per Einzelabnahme (§21) nen 130 DR und sonst noch paar Kleinigkeiten eintragen lassen, alles legal also Gruß Chill4free -
Schaltung einstellen bei V50
Chill4free antwortete auf Chill4free's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jo die Hüllen sind markiert, da pass ich schon auf dass ich da keinen Dreher reinkrieg Danke für die Tipps, werd die Züge also nicht ganz so fest ziehen.... -
Schaltung einstellen bei V50
Chill4free antwortete auf Chill4free's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oh ja, dass klingt gut. Danke -
Hallo, hab meiner Vespa mal neue Züge spendiert, jetzt muss ich allerdings die Schaltung wieder neu einstellen. Gibts da irgendwelche Tricks oder Kniffe? Vom Grundsatz her muss ich doch nur den Leerlauf finden, am Lenker auch den Leerlauf fixieren und dann die Züge auf Spannung einhängen, oder? Danke schonmal Chill4free
-
Bin immer noch auf der Suche
-
Hallo, hab hier noch 2 Michelin S1 Reifen in der Größe 3.50-10 51J Die Reifen sind nur circa 100 km gefahren worden, Profil ist praktisch wie neu. Wenn mir jemand sagt wie man hier Bilder hochladen kann dann zeig ich se euch mal^^ Preis beträgt 40 Euro gesamt. Versand als versichertes Paket für 7 Euro. Gruß Chill4free
-
Hoch damit .....
-
Frage zu Rennauspuff SIP EVO Smallframe (Curley)
Chill4free antwortete auf Chill4free's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hmm, ok. Wie macht man dass eigentlich am besten mit der Auspuffeintragung, man kann ja schlecht mit dem montierten Auspuff und ner Briefkopie zum Tüv fahren oder? Termin ausmachen, Auspuff erstmal so mitbringen? Chill4free -
Hallo, spiele mit dem Gedanken mir oben genannten Auspuff zuzulegen, hat jemand hier vielleicht nützliche Tipps aus der Praxis oder sonstige Erfahrungswerte mit dem Auspuff bezüglich der Qualität, Sound, Eintragung etc.? Hab in meiner V50 Gepäckfach, müsste ja laut den Angaben von Sip kein Problem sein oder? Und noch was anderes, hab in meiner Zulassungsbescheinigung "BSAU 193 A" eingetragen bekommen als ich meinen 125ccm ETS Motor mit original Banane eintragen hab lassen. Kann ich jetzt einfach den Auspuff draufmachen oder kann dass bei den Grünen zu Problemen führen wenn ich nicht nochmal zum Tüv fahr und dass ändern lasse? Muss genau die Bezeichnung des Auspuffs drinstehen, also "BSAU 193 A 1990 T2" oder reicht meine Eintragung auch? Danke für Hilfe Chill4free
-
Hat keiner einen abzugeben?
-
Hallo, muss meinen Hinterreifen der V50 hinten leider ändern weil der Auspuff schleift, vorne wollte ich aber den 3.50 drauflassen und halt hinten nen 3.00. Jetzt wollte ich nur kurz fragen ob dass möglich ist oder ob ich gleich beide Reifen ändern sollte, sind halt beide neu deswegen die Frage. Chill4free Edit sagt: Vielleicht könnt ihr mir ja auch nen Tipp geben wie ich meinen Auspuff etwas biegen kann, dann lass ich den Reifen drauf. Wie kann man hier Bilder hochladen? Imageshack geht irgendwie nicht
-
Hallo, suche einen Motormontageständer für nen PK 125ccm Motor, einfach mal anbieten wenn ihr was habt. Gruß Philip
-
Vespa zieht ab dem dritten Gang nicht mehr
Chill4free antwortete auf Chill4free's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, denke auch mit nem Gewindeschneider fahr ich am besten bei der Reparatur. Allerdings weiß ich nicht ob ich jemanden finde bei dem ich mir eins ausleihen kann, taugt auch ein billiges Set von Obi oder der gleichen? Oder ärgert man sich nur mehr als dass es was hilft, ich weiß Qualität hat seinen Preis aber ein Set für 50 Euro oder mehr will ich mir für die einmalige Reparatur halt auch nicht zulegen, was meinst du dazu? Kann mich aber immer nur bedanken wie schnell einem hier geholfen wird, da wird man gleich mal psychisch motiviert dass man doch mal wieder durch die Gegend rollern kann Gruß Philip -
Vespa zieht ab dem dritten Gang nicht mehr
Chill4free antwortete auf Chill4free's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hehe, danke für die Antworten, bin eigentlich auch immer davon ausgegangen dass die Rundung in die Welle gehört, bin jetzt bloß wegen dem kaputten Keil nochmal ins Grübeln gekommen. Aber ihr habt mich doch wieder aufgebaut. thx Ok, werd dass mit der Zahnpasta mal ausprobieren, ist dann ein Gewindeschneider überflüssig, also kann ich einfach die intakte Schraube so wie mit deiner Methode wieder aufschrauben und danach halt wieder alles saubermachen? Oder wie meinst du dass mit "schleif die konen aufeinander ein", sorry für die dumme Frage, will aber auf Nummer sicher gehen Danke schonmal, echt ein kompetentes und nettes forum Philip PS. Motor hab ich nicht gespalten, hab ich erst vor nem knappen Monat hintermir und hab nurmal dass Lüfterrad und die Zündung abgebaut. Edit meint: Ahh, ich denk jetzt hab ichs gecheckt, ich soll Zahnpasta draufschmieren und dann dass Gewinde mit ner Gewindefeile nachfeilen, oder? -
Kurbelwellengewinde kaputt, wie am besten reparieren?
Chill4free erstellte Thema in Technik allgemein
Hallo, leider ist mein Gewinde von der Kurbelwelle kaputt gegangen, also zumindest ein circa 0,5cm langer teil zerfressen, Schraube einfach wieder aufdrehen ist denk ich nicht so gut da sonst dass ganze noch verschlimmert wird, oder? Kann man mit einem Gewindeschneider dass Problem beheben? Wieviel kann man runterschneiden damit es zu keinen langfristigen Problemen kommt? Ist ein PK 125 ETS Motor. Danke für die Hilfe, hab leider keine Vorahnung in gewindeschneiden. Philip -
Noch ne kurze Frage dazu, wie bekommt man die Kolbenringe am besten auf den Kolben? Gibts da irgendeine Spezial methode der Profis hier? Danke schonmal für die Antwort..... Philip
-
Vespa zieht ab dem dritten Gang nicht mehr
Chill4free antwortete auf Chill4free's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hmm, heute hab ich den Motor mal zerlegt und hab das eigentliche Problem erkannt. Der Keil für die Verbindung zwischen Kurbelwelle und Lüfterrad hat sich verabschiedet, er ist praktisch in zwei Teilen. Somit konnte der Motor einfach nicht mehr richtig zünden und ging deshalb so miserabel. Ist das ein Montagefehler gewesen oder kann es auch ein Materialfehler gewesen sein? Wie rum wird der Keil eingebaut, mit der Rundung in die Kurbelwelle oder ins Lüfterrad? Hatte die Rundung des Keils in der Kurbelwelle, also die flache Seite in der Kerbe des Lüfterrads. Leider ist dass Gewinde von meiner Kurbelwelle leicht beschädigt, wie kann man sowas am besten reparieren? Ist es möglich mit einem Gewindeschneider ein neues Gewinde zu schneiden oder ist dass nicht so einfach möglich? Hab leider noch nie ein Gewinde neu geschnitten und somit keine Erfahrungswerte, Hilfe wäre sehr fein.... Philip -
Vespa zieht ab dem dritten Gang nicht mehr
Chill4free antwortete auf Chill4free's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jo ist ein komplett neuer Vergaser mit neuen Düsen, daran kann es also nicht liegen. Werd mir mal die Kontakte der Zündbox anschauen, vielleicht liegts ja wirklich daran. Ist halt bloß komisch dass der erste und zweite optimal funzt und erst ab dem dritten gehts runter in den Keller mit der Leistung. Werd mal ne kleinere Hauptdüse probieren, die ist aber doch eigentlich nur für den Vollgasbereich im vierten Gang entscheidend oder? Werd mir auch nochmal die Zündkerze vornehmen, spendier ihr einfach mal ne neue..... Danke schonmal für die Tipps -
Hallo miteinander, mein erster Post und ich muss euch leider gleich mal mit einem Problem konfrontieren Hab leider massive Probleme mit meiner Vespa. Hab einen PK 125 ETS Motor mit 130DR, Original ETS Banane und nem SHBC 20 L Vergaser. Vespa stand sehr lange und nachdem ich den Motor komplett überholt hab will Sie nicht mehr richtig. Im ersten und zweiten Gang dreht sie richtig gut hoch und zieht auch wunderbar, ab dem dritten hat sie allerdings fast keine Kraft mehr, wenn ich mehr Gas oder Vollgas gebe wirds noch schlechter und der Roller verliert an Geschwindigkeit und stottert nur noch rum. Hab schon verschiedene Einstellmöglichkeiten der Gemischschraube ausgetestet aber leider ohne Erfolg. Normalstellung von 1,5 Umdrehungen funktioniert leider garnicht. Könnte es eventuell am Zylinder liegen, oder ist nur die Vergasereinstellung schuld an meinem Problem? Vielleicht auch die Zündkerze? Die ist nass und schwarz was eigentlich auf eine überfettung des Gemisch deuten lässt. Hauptdüse ist eine 84ger. Müsste eigentlich bei dem Setup funktionieren, oder? Bin über jede Hilfestellung dankbar, vielleicht hat ja jemand in etwa dass gleiche Setup und kann mir helfen.... Danke schonmal Chill4free