Zum Inhalt springen

moes-garage

Members
  • Gesamte Inhalte

    141
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von moes-garage

  1. Hi,

    Lagere z.Z. mein Motor neu.

    Die neuen Lager sind auch soweit schon im Gehäuse. Hab die Lager in die Tieflkühltruhe und den Motor in Backofen gepackt, hat gut geklappt.

    Nun aber der Lagerring auf der KW???

    Bevor ich mich daran begeben wollte...gibt´s noch nen guten Tip außer nur zu erhitzen?

    Thx,

    Greetz.

    Greenhorse

    hab ihn mit dem Dremel leicht eingesägt, bis er ein wenig Spannung abgibt, dann geht er immer gleich runter.

    Aber auf die KW aufpassen.

  2. Jo die 2,9er halt ich auch für sehr mager.

    Wie biste denn auf 10° gekommen? Wie führ die Kiste denn?

    hatte keine pistole zur Hand, da hab ich gedacht lieber mehr Spät- als Frühzündung. (Hab´s dann kontrolliert und da warens so 10°).

    Sie lief ganz gut fand ich, lt. Autotacho zwischen 120 und 125 km/h.

  3. 10° Vorzündung macht keinen Sinn, der Hauptgrund für den Klemmer ist aber meiner Einschätzung nach, das 120er Hauptdüse im 24er Si für den 177 mit Langhub und dem Auspuff viel zu mager ist.

    was sollte ich dann für ne Düse fahren?

    Hab die Zündkerze aber schon kontrolliert, war dunkelbraun.

  4. Hallo,

    ich hab folgende Frage:

    Hab nen 177ccm Polini auf meiner PX125 und da hab ich mir am Wochenende nen Klemmer eingefahren und eine Mulde im Kolben von der Zündkerze.

    Folgende Komponenten sind verbaut: SIP Performance Auspuff, Langhubwelle (mit 2x Aluplatte: Zylinderfuss und Kopf, jeweils 0,8mm), 24er SI-Vergaser.

    Hauptdüse 120, Nebendüse Original, Gemischschraube 1 1/2 Umdrehungen, Zündung 10° vor OT.

    Kann es sein, dass es aufgrund der zuwenigen Frühzündung dieses Loch in den Kolben geschmort hat?

    Ursachen?

    Danke

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information