Zum Inhalt springen

kabuki

Members
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kabuki

  1. ist da noch eine brauchbare bremstrommel für lusso/vorne bei?
  2. Naja die Idee mir dem gefakten Kaufvetrag ist schonmal ne Notlösung, wenn auch keine Schöne! Sonst weiss niemand, wie man das legal machen kann?
  3. Mir wurden am Wochenende die Papiere und der Versichrungsschein für meine 50er geklaut! Kann mir jemand vielleicht den einfachsten weg beschreiben um mir diese neu zu beschaffen?
  4. Habe gestern meine XL2 für ne halbe Stunde abgestellt. Sie lief zuvor einwandfrei, dann jedoch lief sie plötzlich unmittelbar nach dem ankicken sehr 'bluberich' und hielt absolut kein Standgas mehr. Bin noch ein wenig gefahren und jetzt läuft sie wieder deutlich runder, aber das Standgas lässt immer noch auf sich warten! Hat jemand vielleicht schonmal das selbe erlebt oder von gehört und weiss woran sowas liegt?
  5. Hat sich erledigt! Das Handschuhfach war wohl leicht schräg drauf...!
  6. Habe gestern das Handschuhfach und die Kaskade wieder angeschraubt. Danach konnte ich den Zündschlüssel werde abziehen noch das Hanschuhfach öffnen! Die Zündung funktioniert ganz normal. Kann mir da jemand helfen?
  7. wo befinden sich denn genau die simmering, damit ich mal mit startpitlot testen kann ob sie falschluft zieht?
  8. Mit dem choke hab ich noch nicht ausprobier! Standgaseinstellung verändern auch nichts!
  9. Versuche nun seit längerem meine Pk Xl2, die einen neuen Motor mit einem 75 DR bekommen hat, abzustimmen! Habe bereits eine Zündkerze mit höheren Wärmewert drin. Imom dreht sie sich einfach hoch (nicht stark aber deutlich spürbar), wenn sie im Leerlauf steht oder man die Kupplung zieht, ohne Gas zugeben (z.B. bei Ampelanfahrt). Habe imom eine 70er Hauptdüse verbaut, mit der sie zwar gut aus dem Quark kommt, jedoch das oben beschriebene Problem aufweist. Habe mich zuvor mit 65er und 68er Düsen versucht, jedoch hat sie in diesem Zustand kaum Anzug und Stotter (man meint es hält einen jemand fest). Habe auch schon alle möglichen einstellungen der Gemischschraube versucht ohne auf ein akzepltables Setup zu kommen. Viellecht habt ihr noch nen Tip für mich!
  10. Hab ne XL2 Elestart zu Hause stehen und bisher nur nen Motor für ne XL2 ohne e-starter angeboten bekommen. Auf nen E-starter könnte ich gut verzichten! Was bedeutet den Kabelbaum umstriken- hab keinerlei Ahnung von Elektrik, also wennn es nicht reicht Baterie ausser Funktion zu lassen, kann ich das wohl knicken.
  11. Kann es irgendwelche Schwierigkeiten beim Einbau eines Xl2 Motors in eine XL2 Elestart geben?
  12. So hab mich mal nen bissel versucht, viel gebracht hat es nicht. Werd es wohl morgen noch mal mit sonne und etwas wuchtigerem Gerät versuchen. Aber opisch hat sich das vielleicht zwei, drei mm verschoben.
  13. Danke fürs Angebot, aber nen bereits einbaufertiger Motor wär mir doch deutlich lieber!
  14. Gut und du meinst ich kann da nichts großartig ruinieren?!!? Oder ist der oben besagte Gang zum Profischrauber sein Geld vielleicht doch wert? Hab übrigen schon mit der Zange die Ösen dezent verbreitert, halten wogl nicht viel aus.
  15. So bin bis zu diesen beiden Ringen gekommen hab den obersten abgeschraubt, der untere rührt sich jedoch kein stück (mit ner Zange), hat jemand nen Tip wie ich die ringe ohne Spezialwerkzeug festziehen kann?
  16. Ok, hab gehoft könnte mir das mit der Abdekung sparen! Werd gleich mal starten! Thx
  17. Habe das Problem, das ich wenn ich das Vorderad mit den Füßen blockiere und das am Lenker drehe sich der gesamte Lenker verschieben lässt (wie bei nem Fahrad)! Kann mir jemand sagen, wie ich diese Problem bei ner XL2 aus dem Weg schaffe?
  18. Suche einen funktionstüchtigen Motor für eine PK 50 XL2!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information