Zum Inhalt springen

bubu50n

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.269
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Beiträge von bubu50n

  1. Ich würde rot-weiß vom Stator an den blauen am Kabelbaum anklemmen und gelb-weiß vom Stator isoliert hängen lassen.

    Ich würde schwarz am Regler noch eine zusätzliche Masse-Verbindung zum Rahmen gönnen.

    Oo! jetzt mal für doofe, ich hab kein gelb weiß, ich hab nur gelb.

    ist denn gelb nicht "12volt"? und rot weiß nur für die batterieladung eben dieser nicht vorhandenen zuständig?

    oder hab ich nen denkfehler?

    is ne neue vespatronic wo noch keiner dranrumgefrickelt hat, vielleicht hatten die ja kein gelb weiß nimmer?

    der tipp mit der extra masse ist gut, dat mach ich doch glatt!

    danke schonmal für die hilfe,

    bubu

  2. ich würd ja diese pseudosportluffilter mal überdenken. die können nix besser wie der originale, außer lauter sein. und zudem verlangen diese dinger durch den hohen luftdurchsatz gerne mal ne massiv größere hd als der originale. so kommt es auch zu den von dir beschriebenen symptomen.

    also entweder oriluffi rein und die bedüsung die jetzt drinne ist passt dann fast schon ganz gut,

    oder die spochtluffis drinne lassen und massiv hochdüsen!

    Gruß,

    bubu

    • Like 1
  3. Als nicht-Machinenbauer würde ich mal sagen, dass da annähernd null Spiel sein sollte, denn sonst besteht die Gefahr, dass der innere am äußeren Kupplungskorb schleift und die Kulu nicht trennt.

    rööööööööchtööööööch! der maschinenbauer würde nämlich sagen, dass das ein festlager ist, weil innenring und außenring konstruktiv axial, in alle richtungen gegen verschieben gesichert ist.

    hab grad mal geguckt, laut norm gehört die nut für nen 25er sicherungsring 1,3 mm! also hast du da jetzt so schon 0,5 mm spiel, vorausgesetzt der lagersitz ist nicht auch noch zu lang!

    komische primär. ist die neu?

    Gruß,

    bubu

  4. V50 mit 12V (ehemals 4 Blinker):

    Für die 125er Zulassung brauche ich Fernlicht und eine Hupe bzw Schnarre:

    Welche Hupe/Schnarre und welchen Lichtschalter könnt ihr empfehlen?

    Da mein Kabelbaum auch schon ziemlich fritte ist, würde ich den ggf. auch gleich neu einziehen - fragt sich nur welchen?

    btw: kann auch sein das die Kiste schon eine PK Zündung hat, hab da noch nie reingeschaut. Aktuell gehen 3 Kabel aus dem Motor nach vorne.

    hupe hab ich vom louis, der hupengleichrichter ist selbstgebaut (brückengleichrichter mit dickem kondensator). das ganze kommt so wie auf dem bild zu sehen unter die plastikkaskade.

    schalter nimmste den den du da an der kiste dran hast. den kannste schön umfrickeln für fernlicht. dann entweder hupe auf kill legen und den kill extern unteren lenker oder sonstwo himachen.

    ich hab meine klingel modifiziert zum hupen:

    Gruß,

    bubu

    post-14776-0-92685200-1335855523_thumb.j

    post-14776-0-92555300-1335855541_thumb.j

    • Like 1
  5. Hab grade ne PK zur Reparatur.

    Die Storry dazu:

    Da haben sich schon 2 Leute vor mir dran ausgetobt, einemal ein vermeindlicher Fachmann, einmal ein Autoschrauber:

    -Drehscheiber war defekt>auf Membran gefräst>durchgebrochen>Hände überm Kopf zusammengeschlagen und aufgegeben....soviel zum 1. Fachmann.

    -Der Autoschrauber hat dann das Durchgebrochene zugeschweißt und hatte keinen Ahnung von vespaspezifischen Membranen, also was gebastelt:

    post-14776-0-28036800-1335681574_thumb.j

    post-14776-0-48784100-1335681603_thumb.j

    post-14776-0-22042800-1335681634_thumb.j

    post-14776-0-21964300-1335681675_thumb.j

    post-14776-0-92156300-1335681708_thumb.j

    post-14776-0-22862300-1335681738_thumb.j

    post-14776-0-26613300-1335681768_thumb.j

    Gruß,

    bubu

  6. zündzeitpunkt?

    zündkerzenbilder kannste dir im allgemeinen heutzutage in die haare schmieren, die sind wegen der vielen additive und dem fehlen von z.b. blei und schwefel nicht mehr wirklich aussagekräftig. kalr, wenn dat ding aussieht wie ne kreide ist das nicht gut, wenns aussieht wie kohle auch nicht....aber die ganzen nuancen dazwischen...naja...

    viel wichtiger ist das fahrgefühl...rückelt das, stottert das, dreht das sauber hoch und runter, wie reagiert die kiste beim ziehen vom choke, etc. pp.

    Gruß,

    bubu

  7. hast du axiales oder radiales spiel an der kurbelwelle? und wieviel? mehr so nen mm oder mehr so nen 1/10 mm ?

    zündung sollte passen bei leicht erhöhtem standgas. das das bei richtig niedrigem standgas dann nimmer ganz passt ist normal. auch wenn man vollgas gibt es es normal das dass das ein wenig wandert. ein wandernder zzp von 1-2 cm sind allerdings nicht normal.

    gruß,

    bubu

  8. hier eine kleine (teil)liste:

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    klick

    gesucht hab ich nur in "Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne" mit dem suchbegriff "ape", ergab 6 seiten, nach 2 hab ich aufgehört mit copy/paste.

    hab selber seit kurzem ne ape und bin seitdem in den 2 hauptforen über ape im inet aktiv und kann das nur bestätigen was der topiceröffner da erzählt.

    da hats teilweise nen niveau noch tiefer wie in unserem "konkurenz"forum.

    das können wir besser.

    außerdem find ichs hier zuhause eh am schönsten!

    Gruß,

    bubu

  9. jo, der motor muss nicht raus oder abgesenkt werden. das geht alles so zu wechseln! auch der stinknormale kuluabzeiher passt da hin ohne das diff abzumontieren.

    naja abdüsen sollte klar sein, die wahrscheinlichkeit dass die eine hd die dabei ist die richtige ist halte ich für eher unwahrscheinlich.

    und den auspuff würde ich nochmal ordentlich duschen mit auspufflack, der rostet nämlich rubbeldiekatz.

    und wenns ne getrenntschmierape ist würd ich das gedöns gleich stillegen.

    Gruß,

    bubu

  10. gutes projekt! weitermachen!

    der 75 alu hp hat standard 43 mm hub! würd ich aber nicht umbedingt auf die oriübersetzung schrauben ( und auch nicht umbedingt auf dem kleinen konus fahren mit der gleitlagerbuchse am kobo). der will auch ganz gerne mal was größeres wie den 16er gaser.

    und wegen 12 volt kontaktlos...da reichts ja schon wenn du nur die zgp ner pk nimmst, das 12 volt spezial lüra kann kontakt und kontaktlos.

    die edith kann nicht lesen:

    wenns nur um den normalen 50er hp zylinder geht dann vergiss meine bedenken oben!

    Gruß,

    bubu

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information