Zum Inhalt springen

leimisprint177ccm

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.402
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Beiträge von leimisprint177ccm

  1. vor 56 Minuten hat clash1 folgendes von sich gegeben:

    16Nm bei 6000U/min ist mega zum fahren?

    naja wenns danach los geht is das schon richtig lässig und das 5 gang kompensiert das ganze, aber genau aus dem grund werde ich den evo nochmal montieren. der lief mit 4 gang lis 125 46/20 wirklich top. dann sollte zwar die spitzenleistung nicht so hoch sein aber der fahrbekeit tut es sicher gut 

  2. So hab jetzt ein paar km abgespult, mega zu fahren das ding.

    ein paar sachen die mir passiert sind:

    - frontsprocket schraube wurde locker, jetzt mit dem casa patent

    - kurbelwelle hat axial spiel 0,5-1mm, laut rlc ist das normal und gewollt

    - meine vergaser läuft immer etwas über, egal welches schwimmernadelventil ich nehme, auch ein anderer vergaser brachte keine lösung

    - mit gedämmten hauben und foxdämpfeeeeer ist das auch erträglich vom lärm her

     

    werde auf alle fälle noch den tsr testen, mächte mehr drehmoment, da sind mir ein paar ps schnuppe

     

    hier das diagramm, im 5. gang gemessen 

     

    20200620_080637.jpg

  3. vor 1 Stunde hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

    Ich hak mal nach ...

    Hast Du NULL Ω (=> Masseschluß) oder UNENDLICH Ω (=> Drahtbruch)?

     

    B.t.w.: Bougierrohr ;-)

    kein plan ob das mein messgerät kann, es qar auf automatik eingestellt und bei rot/braun kam nur 0.L. nur durch wackeln kam kurz ein instabiler ausschlag.

     

    ahhh top, wieder was gelernt :laugh:

  4. vor einer Stunde hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

    na, dann such mal den Masseschluß ;-)

    hab die zündung jetzt demontiert und zerlegt. unterm poschierrohr war eine lötstelle am roten kabel, das schaut aber sauber aus, hab da auch gemessen, 0!

    wenn ich dann am roten kabel gewackelt habe zwischen lötatelle und spule war dann ein auschlag, aber de war nicht stabil. es ist keine beschödigte stelle zu sehen 

  5. Gerade eben hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

     

    Du fragst, ob die Zündspule/CDI defekt ist, wenn die genannten Sollwerte für die ZGP nicht stimmen. Das verstehe ich nicht.  :whistling:

    Stimmt hast recht, war nur gerade genervt das das nicht geht 

     

    also masse braun ist 0

    rot gegen braun 0

    weiss gegen braun 70,9

  6. vor 49 Minuten hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

    Die CDI läßt sich nicht "mal eben" messen. :thumbsdown:

     

    Für die Zündgrundplatte gibt's Sollwerte für Widerstandsmessung:

    - Masse = braun       => ca.     0 Ohm gegen die Grundplatte

    - Erregerspule = rot => ca. 500 Ohm gegen braun

    - Pickup = weiß        => ca.   70 Ohm gegen braun

    wenn die werte nicht passen dann ist es die zündspule/cdi? 

  7. vor 5 Minuten hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

    Beim bisherigen Getriebe (LI-Special 150 = Pacemaker) war nicht der Gangsprung 3. = 4. Gang (25%) zu groß, sondern mit 19/46 war die OAR = 4,5 zu lang.

     

    Jetzt hast Du mit dem GP200 / Pinasco-Tannenbaum hast Du (m.E. tendenziell etwas zu kurze) OAR = 5,1.

     

     

    War aber ein lis125 getriebe!

     

  8. ich glaube das erst der gangsprung von 3 auf 4 zu gross war für den curly und der clubman zu wenig overrev hat.

    jetzt mit dem enger abgestuften getriebe, also gp200 mit dem pinascotannenbaum mit 19/46 und wieder mit jl curly läuft das.

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information