Zum Inhalt springen

Harry Schrotter

Members
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Harry Schrotter

  1. Hallo zusammen! Folgendes Problem... so peinlich es auch klingen mag... aber: Wie ghören die Seilzüge rein? ( Bevor ich jetzt den Tank drauf mach)... Also - Großes Loch oben: Ansaugbalg - dann Benzinschlauch - dann LIMA-Kabel, Chokezug und Gaszug - aber: was kommt durch das Loch bei der Motortraversenschraube? - und was durch das Loch beim Motor?? Danke, Ciao Christian
  2. Hallo zusammen! Also, ich fahr übermorgen in Urlaub und hab heute mal ganz locker meinen Kontoauszug geholt... *SCHOCK*... Leider musste ich feststellen, dass ich wieder mal total blank bin => Ich muss mich von meinem Hoffmann-Motor trennen und zwar bis morgen!! Der Motor ist ca. Bj. 53 (also noch mit Gestängeschaltung) und optisch in nem sehr guten Zustand... Alle Teile sind vorhanden inkl. Vergaser und Zylinder- sowie Lüfterradabdeckung!! Leider dreht das Teil nicht mehr und ich bin bis jetzt noch nicht dazugekommen, nachzusehen woran es liegt! Ich hab das Teil mal teuerst (250 Euro) gekauft... Wer ihn bis morgen (in München) holt, kann ihn für 180 Euro haben... Wer sich für das Teil interessiert, schreibt mir einfach ne Mail: christian.marquart@gmx.de oder ruft mich an: 0160/2827660... Ciao, Christian
  3. Ok, also nochmal zum mitschreiben : - KuluBeläge wechseln (klar!) - Ruckdämpferfedern überprüfen/ersetzen (wie?? hat sich jemand schon mal befasst??)) - Kulukorb erneuern (Nutenkanten sind eingerissen, hab mal gefeilt, aber von dem Ergebnis bin ich auch net 100% überzeugt) Es stimmt, daß die Vespa mit gezogener Kupplung leiser war!!
  4. Hi! Und wieder mal die GL!! So, ich bin jetzt gerade dabei die Kupplung zu überholen und habe folgende Frage: Als das Teil noch lief hatte es folgende Macke: Wenn der Motor etwas höher gedreht hat und ich dann den Gang eingelegt habe und die Kupplung habe kommen lassen, hat sie jedesmal einen Satz nach vorne gemacht... wenn ich allerdings bei niedriger Drehzahl die Kupplung zusammen mit dem Gas habe kommen lassen und dann gings ganz normal... an was kann das liegen? Nur die Kupplungsbeläge oder ist da noch was anderes.... nicht das ich dann den Motor einbau und sie hat den gleichen Scheiß wie vorher.... Danke, Ciao Christian
  5. Ich hab die Reinigung bei nem Rasenmäherservice machen lassen.... hat 10 Euro gekostet mit ner speziellen Lösung für diese Ultraschallreiniger.... hoffe mal, dass die da kein Spüli o.ä. reingekippt haben (normalerweise nicht... sonst gehen die Rasenmäher doch auch kaputt oder ).... hab allerdings nicht mit Preßluft nachgeblasen... hoffe mal, des macht nix, sonst kann ich ihn gleich weider zur Ultraschallreinigung bringen... !!!!! Ciao, Christian
  6. Grüß Gott allerseits! Hab heute mit einem Laden telefoniert, der Ultraschallreinigungen vornimmt und mit der Werkstatt einen Termin ausgemacht... nun meine Frage: Muss der Vergaser auseinandergebaut werden, und wenn ja, wie weit? Danke für Eure Hilfe, Ciao Christian
  7. Danke, Danke, Danke..... für Eure Hilfe.... Hab vorher erstma zur Beruhigung 2 Becks getrunken und mich noch mal hingehockt... den Bowdenzug neu eingezogen, dann den Kablebaum mit Draht richtig straff befestigt und dann alles komplett mit Klebeband abgeklebt.... dann ungefähr noch drei Kilo Fett drauf und er ist tatsächlich durchgegangen!!!! Juhuuuu!!! Nochmal danke für Eure schnelle Hilfe!! So ein Erfolgserlebnis hebt die Stimmung gleich wieder!! Also bis dann, Christian
  8. Ich hab beide Richtungen schon probiert.... außerdem hab ich den scheiß kabelbaum komplett mit Klebeband abgeklebt und gefettet.... und es tut sich niiiiiiiix...... aaaarrrgghh
  9. Ich hab zuerst nen Bowdenzug durchgezogen (auch schon mit Problemen) und dann den Kabelbaum an dem Bowdenzug mit nem Draht befestigt.... ich schätze, er hängt ungefähr wo sich das Bodentrittblech zum Beinschild hoch wölbt...... er bewegt sich keinen Millimeter....
  10. Hi! Bitte ganz schnell um Hilfe.... stehe kurz davor, meine GL mitm Vorschlaghammer zu bearbeiten.... Ich schlag mich bereits seit ungefähr 3 Std. damit rum, meinen Kabelbaum einzuziehen... ich krieg ihn aber nicht durch den Mitteltunnel... gibts da irgendwelche Verengungen oder?? Ich könnt platzen....woran kann das liegen... hinzu kommt dass ich so ein Hohlraumwachs reingeschüttet hab und jetzt alles klebt..... aaaaaaaaaarrrrrgggghhhhhh......... bitte helft schnell... ich kann für nix mehr garantieren... Ciao, Christian
  11. Hi! Kann ich mit der Ultraschallreinigung auch den Benzinhahn reinigen.... wo kann man sowas denn am besten machen lassen? Danke, Ciao Christian
  12. nochma ich.... Ich hab jetzt mal beim Conrad geschaut, der hat ne relativ große Auswahl... z.B. so eine.... hier... Ist das dann auch die richtige? hab keine Lust was Falsches zu bestellen..... Ciao, Christian
  13. Und wiedermal ne neue Frage.... Komme leider mit meiner Zange für den Sicherungsring nicht klar, weil die Löcher zu klein sind... gibts da auch kleinere oder spezielle, in den gängigen Baumärkten war nix zu finden... Ciao, Christian
  14. Danke für den Tip, Dr. Paulaner..... hab die Seite schon angeschaut... hat aber nix Neues gebracht, deswegen hab ich nochmal gefragt... hilft aber alles nix, werd in wohl ausbohren.... Ciao, Christian
  15. Hallo zusammen! Wiedermal ein Problem mit meiner GL.... :veryangry: ..... also: Wie bekomme ich den ****** Fußbremshebel runter... er wird doch durch einen Stift fixiert.... der bewegt sich aber nicht vom Fleck! Auch mit Rostlöser hatte bis jetzt keinen erfolg!! Gibts vielleicht irgendeinen tollen Trick, um des Teil runterzukriegen?? Bitte helft schnell sonst weiß ich nicht mehr was ich tue... Ciao, Christian
  16. und... is mir grad noch eingefallen... was mach ich nach dem Sandstrahlen der Gehäusehälften? auch verzinken?? Christian
  17. hi, ok, dann werd ich sie wohl sandstrahlen und verzinken lassen... Danke nochmal... und gleich die nächste Frage... also ich hab beschlossen den Motor meiner GL komplett zu überholen (also zerlegen und wieder zusammenbauen... wenns klappt sonst muß ich hier weiternerven!)... Wenn ich jetzt alles auseinandergebaut habe, könnte ich doch eigentlich auch gleich die Gehäusehälften sandstrahlen lassen oder verziehen die sich dann? Gibts sonst noch irgendwelche Hinweise bezügl. Motor, die jemand beachten muss, der seine GL wieder so schhön und so original wie möglich (ja, Jan, es gibt noch mehr von der Sorte ) restaurieren möchte? Die Karosserie kommt die Woche wieder vom Lackierer... (Originallack natürlich!)...wenn ich jetzt nur net Abi schreiben müsste Ciao, Christian
  18. Hallo zusammen! Im Moment stehe ich vor folgendem Problem: Ich restauriere gerade eine 150 GL und jetzt frage ich mich, was ich mit den angerosteten Schrauben machen soll... alle neu kaufen... oder kann man die auch irgendwie noch retten? Danke, Ciao Christian
  19. Hallo zusammen! In Sorrent/Neapel hab ich mir auch das Vespa-Fieber zugezogen... ... davor bin ich eigentlich nie wirklich interessiert gewesen... aber irgendwie hats mich voll erwischt... naja... dann sofort zu Hause ne ET2 gekauft, weil ich nur nen Autoführerschein hatte... der Fehler hat sich Gottseidank von selbst korrigiert, nachdem ich sie gegen nen Audi A6 gefahren hab (Totalschaden!) ... ich hab das Teil jedenfalls dann auf n Schrott gebracht, Motorradführerschein gemacht und jetzt fahr ich PX 125 und 150 GL ....
  20. Schau mal... wir haben da so eine Rubrik "Suche"... vielleicht probierst du's da mal...
  21. Naja... vielen Dank jedenfalls... heut wird des sowieso nix mehr... aber morgen mach ich mich mal an meinen Ersatzmotor ran und rück ihm n bisserl auf den Pelz... und wenn ich dann weiß wie es funktioniert, mach ich gaaaaanz viele Zeichnungen, damits jeder Depp (sowie ich!) kapiert... naja... vielleicht...ganz vielleicht... wahrscheinlich nicht... bei der künstlerischen Begabung... außerdem wer braucht's... checkt außer mir sowie so jeder... ....egal.... bis morgen... ciao, Christian
  22. @ karoo ja,... hab ich schon... im Prinzip hab ichs schon verstanden... glaub ich... aber mit Bildern oder so würds mir glaub ich noch besser einleuchten... ich hab einfach nocht gerafft, wie das genau geht.... ich zieh die Kupplung, dann wird auf den Trennpilz gedrückt und der bewegt die Scheiben auseinander... hääähhh?? wieso erfolgt dann keine Kraftübertragung... wie sieht das mit verstärkten Kupllungsfedern aus? was bringen die? Ich weiß ich stell mich extrem dumm an, aber ich habs noch nicht gerafft.... und sowas geht aus Gymnasium.... das blöde is, ich hab jetzt grad keinen Motor zur Hand, wo ich genau schauen kann wie funkt..... *totärger*
  23. Hallo zusammen! Ich war heute bei nem Freund der gerade den Motors seiner 125 GTR zerlegt hat... ansich ja alles ganz logisch... nur wie die Kupplung konkret funktioniert, weiß er auch net... deshalb die Frage an Euch... wie funktioniert sowas KONKRET... das sie irgendwas trennt weiß ich auch... ... Danke, Ciao Christian
  24. sorry, verguckt... Miles wollte sie lackieren lassen... hab mich schon gewundert... war heut wohl schon ein Bierchen zuviel... Ciao, Chris
  25. @Schnippel: an deiner Stelle würd ich die GL original lassen... auf den Bildern schaut der Lack ja noch ganz gut aus und so wie sie jetzt ist, kriegst du sie nie wieder hin... außerdem darf man bei so einem alten Gefährt ruhig sehen, dass es ein paar Jährchen auf dem Buckel hat... Ciao, Christian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung