Zum Inhalt springen

derbert

Members
  • Gesamte Inhalte

    292
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von derbert

  1. Vor einem guten Jahr hätte ich mal einen vornerum verunfallten Roller von Innoscooter bekommen können zu einem recht attraktiven Preis. Mir schwirrte zu der Zeit genau sowas im Kopf herum, was du da gebaut hast. Leider fehlte und fehlt mir Geld und Zeit um so ein Projekt zu verwirklichen. Deshalb freue ich mich , dass du das durchgezogen hast. Daumen hoch - gefällt mir dein Roller! Jetzt noch ein Carport mit einem 2qm Solarmodul und Wechselakku (ich weiß- wirlich sinnvoll ist das nicht...aber irgendwie geil) und du bist mein persönlicher Held.

    Grüße,

    Christoph

  2. schwierig zu lesen dein text

    allerdings;)

    grüß dich,

    mach doch deinen polini ordentlich und fahr den mit dem 34er. da hast du schon fast alle teile.

    zylinder abdrehen-etwa 50?

    malossikopf-etwa 70?

    gescheiter kolben-um 90?

    schnorchel für den ansaugstutzen zusammenbraten lassen in der schlosserei umme ecke- 10er in die kaffekasse.

    billiger als diese parmageschichte wirds bestimmt und man munkelt, dass es im geheimen sogar 20+ps-polinis geben soll.

    edit: e

  3. morgen!

    da hab ich doch auch mal eine frage:)

    ich hab hier nen spezialrahmen rumliegen mit papieren. die nummer ist kaum noch lesbar, deshalb wollte ich die ein bisschen nachschlagen. meint ihr, das sollte man auch lieber vom tüv machen lassen oder ist das ok? mit staatlichen überwachungsorganen habe ich nämlich generell so meine probleme :-D

  4. grüß gott,

    falls jemand einen lenker mit defekt an besagter stelle zu einem angemessen zu veräußern hat, wäre ich da sehr dran interessiert. ich muss dann nämlich den intakten, der in der garage rumliegt, nicht zwecks bremspumpenumbau opfern. fühl mich dann sicher ganz furchtbar schuldig und so.

    ansonsten sollte der lenker in ordnung sein.

    danke schön,

    christoph

  5. Hallo Leutz !

    Jetzt hab ich 101nen Thread zum Thema 133er Polini Abdrehen, höhersetzen, Fudis, Kodis und gedrehte Worbel Köpfe gelesen und jetzt raffs ichs gar nicht mehr, Selbst auf die Gefahr hin mir jetzt einen "blöde Fragen" Stempel zu holen, ich tus trotzdem.

    Polini133 auf PV-Welle mit Polini-Kolben und "W5Kopf"

    5mm W5 Unterlage um ÜS komplett zu öffnen und um bessere Steuerzeit zu "Erfahren"

    25mm Malossi Gaser auf DS

    Auspuff noch unklar

    Zylinder sollte dann, nach dem was ich jetzt gelesen hab unten um 2mm und oben um 3mm Abgedreht werden ? ODER umgekehrt. ?? Eigendlich soll der Zylinder richtung Drehmoment ausgerichtete sein, hab ich da jetzt ein komplettes Blackout ??

    Bitte um Hilfe, der Zylinder ist grad auf der Drehbank beim Meister ??

    DAAANKE !

    grüsse

    Sprintschrauber

    grüß dich,

    wenn du den zylinder unten 3 mm und oben 2mm abdrehst, dann ergibt sich logischerweise eine höherlegung von 2mm. umgekehrt ergeben sich folglich 3mm höherlegung, was eher unüblich ist. wenn du den zylinder "richtung drehmoment ausrichten" möchtest, solltest du ihn allerdings überhaupt nicht höherlegen. durch das unterlegen des zylinders verlängerst du schließlich die steuerzeiten und verschiebst deine nenndrehzahl in höhere bereiche. dem drehmoment ist das eher abträglich.

    grüße,

    christoph

    edith sagt, dass ich unüblich meine statt üblich....wichtig wichtig!!

  6. grüß dich,

    ich behaupte mal spontan, dass dein kollege prinzipiell recht hat, eben genau aus dem grund, den er angibt. es wird vom leuchtmittel schließlich eine bestimmte menge photonen emmitiert. hättest du recht könnte man,mit einem riesigen spiegel die leuchtleistung einer kerze ins unendliche steigern, ohne die energiezufuhr zu erhöhen. irgendwas sagt mir, dass daran was faul ist;)

  7. liest du die antworten, die die leute dir schreiben?

    du brauchst keinen, kannst aber wenn du magst. wenn der gaser dann mal so groß ist, wie es auf den wenigsten sfmotoren sinn machen würde, dann braucht man evtl einen um den schieber ganz öffnen zu können. ich habe im übrigen auch sowas in verbindung mit einem 28er gaser. wär auch ohne gegangen, aber ich finde eben nen kurzen gasweg irgendwie gut. in erster linie ist das was sexuelles in meinem fall.

  8. bei nem großen gaser hast du viel weg, den der schieber bewegt werden muss. der weg muss am gasgriff ja auch "zurückgelegt" werden. und der weg ist ja nunmal (Pi x D(von der seilrolle) / 360) x Drehwinkel. wenn du also mit einem kurzhubgriff D vergrößerst, wird der winkel den du am griff verdrehen kleiner. mehr passiert nicht. wenn dein gaser jetzt ganz aufgeht, wird er auch nicht mehr aufgehen durch den neuen gasgriff. der winkel wird aber eben kleiner, was durchaus ein komfortgewinn ist.

    gruß

    edith hat noch ein paar sprachspastiken gelöst

  9. da muss sich ja irgendwas an der leistung

    oder am fahrverhalten ändern, sonst würde es soetwas ja nich geben.

    auf gar keinen fall ändert sich da was.

    nur der zum öffnen des gaserschiebers nötige verdrehwinkel am griff wird kleiner.

    genau da liegt der sinn von so einem ding und deshalb gibts die auch.

    grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information