-
Gesamte Inhalte
67 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Frank_VNB1T
-
Google hat schon geholfen ... C3, C4 Bedeutet "erhöhtes internes Spiel". Oft als hohe Drehzahl bezeichnet, bedeutet dies, dass das Lager für hohe Drehzahlen und mäßig hohe Temperaturen ausgelegt ist. WARNUNG, ein Lager mit vergrößertem Lagerspiel funktioniert bei niedrigen Drehzahlen nicht optimal. Wir laden Sie ein, das technische Datenblatt des gewünschten Lagers zu Rate zu ziehen, um dessen Geschwindigkeitsbegrenzung zu erfahren.
-
Hallo, ich habe heute das Thema Bremstrommeln in Angriff genommen, vorne konnte ich aufgrund eines defekten Radlagers nicht fertigstellen, weil ich hier nächste Woche neue besorgen muss. Ich würde die offenen Kugellager von SKF gegen geschlossene tauschen. Die hintere Bremse bereitet mir mehr Kopfzerbrechen, da hier alles voller Öl ist, auch die Trommel innen war schön mit Öl eingesaut. Im nächsten Schritt werde ich einmal alles sauber machen und schauen ob ich die Leckage orten kann. Für die alten Hasen, vlt. habt Ihr schon Tips zu Schwachstellen die ich genauer in Betracht ziehen kann, anbei noch ein Foto vom aktuellen Stand. VG Frank
-
Ansauggummi VNB1T
Frank_VNB1T antwortete auf Frank_VNB1T's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich muss nochmal nachhaken, bin bei dem Gummi nicht wirklich weitergekommen. Es gibt welche mit 9 Rippen und welche mit 10, welche in 155mm länge und welche in 175mm. Ich habe den alten kaputten Gummi an der längsten Stelle gemessen, er ist 160mm lang. https://www.sip-scootershop.com/de/product/ansauggummi-rahmen_17980800 https://www.sip-scootershop.com/de/product/ansauggummi-rahmen_17980400 -
Sprühlack passend zu SIP Schlauchlos Felge in "silber" gesucht
Frank_VNB1T antwortete auf Frank_VNB1T's Thema in Technik allgemein
Felge hab ich. War damit beim Teilehändler, der konnte die Farbe nicht auslesen, da die Fläche zu klein war. Bekommen jetzt von einem Lacker einen Fächer. -
Ansauggummi VNB1T
Frank_VNB1T antwortete auf Frank_VNB1T's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vorab vielen Dank Tingeltangeltoll ! Ich habe noch flott zwei Bilder zum aktuellen Setup gemacht. Der nicht dichte Anschluss Rahmenseitig ist nicht im Sinne des Erfinders oder ? Wenn nein, wäres es eine Möglichkeit vorsichtig Flüssigmetall von innen nach außen zu drücken um es abzudichten ? Nochmal vielen Dank, auf Euch kann man sich verlassen (bestes Forum !) -
Hallo, wollte eben den defekten Ansauggummi der VNB1T gegen einen neuen tauschen. Ich habe nach Ausbau des alten einen großen Verdacht das dieser nicht passen könnte, der Durchmesser ist kleiner und die Öffnung um einiges, oder liegt das an der Jungfräulichkeit des Gummis ? VG Frank
-
Sprühlack passend zu SIP Schlauchlos Felge in "silber" gesucht
Frank_VNB1T antwortete auf Frank_VNB1T's Thema in Technik allgemein
Wenn ich die Felgen hätte, ja, dann würde ich mich mal auf die Suche begeben. Leider gehts aktuell nicht voran mit meiner Bestellung -
Sprühlack passend zu SIP Schlauchlos Felge in "silber" gesucht
Frank_VNB1T antwortete auf Frank_VNB1T's Thema in Technik allgemein
Hi Dirk, du wirst lachen, das Felgensilber hatte ich bereits in einer meinen Browser Tabs geöffnet. Das wäre auch mein Wahl falls keiner genauere Infos hat. VG Frank -
Hallo Zusammen, ich habe mir die SIP Schlauchlos Felgen bestellt und würde gerne in diesem Zug den sichtbaren Teil (bei montiertem Rad) der Steckachse mittig des Vorderrads in der gleichen Farbe lackieren wie die silberne klassische Variante der SIP Schlauchlos Felge. SIP hat keine RAL Nummer bzw. konnte keine Auskunft zu der Farbe geben. Habt Ihr da eine Idee was da passen könnte ? Viele Grüße, Frank
-
Vielen Dank für Eure Tipps und Antworten ! Ich resümiere: Da ich vordere und hintere Trommel neu mache, würde ich bei einem Hersteller für alles bleiben, also kein SIP vorne, bisschen BGM, hier Mallossi und da Pinasco. Gegenargument gegen die hintere Bremstrommel von BGM sind die speziellen Beläge die erforderlich sind, hier sag ich mir jetzt, da hat ein Hersteller sich Gedanken gemacht und bestmöglich optimiert und bringt eine fertige Lösung, Trommel und Beläge auf den Markt. Form und Farbgebung passen auch. Würde mich jetzt aktuell für BGM vorne und hinten entscheiden, einen Satz hintere Bremsbeläge mit in den Einkaufskorb und wenn ich diese runter gefahren habe, dann sind wahrscheinlich auch wieder neue Trommeln fällig ... wenn ich das bei meiner Fahrleistung schaffe ... LG
-
Danke für dein Feedback. Ich habe die Frage nicht präzise gestellt. Mich würde interessieren ob es einen Orginalfarbton in diesem Silber gab. Dann würde ich mit Florettsilber vergleichen und den passenderen zwecks Lackierarbeiten wählen. VG Frank
-
Hallo, bin auf der Suche nach dem passenden Lack meiner Augsburgerin Bj. 63 VNB1T. Ein Lack Scan beim Farbendealer hat Audi "Florettsilber" ausgeworfen. Ich weiß leider nicht ob die Vespa damit mal neu lackiert wurde, beilackiert oder auf diese Farbe umlackiert wurde. Kann hier vlt. jemand bitte weiterhelfen ? LG Frank
-
Vorab vielen Dank für Eure Tips. Da der Vorbesitzer einiges verändert hat, bin ich mir nicht sicher was zur Zeit verbaut ist. Ich habe an der vorderen Trommel nach einer Nummer oder Herstellerkennzeichnung gesucht, aber leider nichts dergleichen gefunden. Ich habe einmal ein Foto vom Vorderrad von der Stoßdämpferseite aus beigefügt, könnte es sich hier um die Originaltrommel handeln (vielleicht erkennen die Profis unter euch das) ?
-
Hallo Zusammen, dieses ist mein erster Post, einen entsprechenden Beitrag habe ich direkt nicht gefunden, also steinigt mich bitte nicht falls das Thema schon hinreichend diskutiert wurde Ich habe mir Ende letzten Jahres eine VNBT1 Bj. 63 zugelegt. Diese fährt sich super und ist auch dank 177er Polini flott unterwegs, nur das bremsen ist recht abenteuerlich. Bevor das schöne Wetter endlich Einzug hält würde ich gerne noch auf Schlauchlos Reifen umbauen aber noch wichtiger, etwas an der Bremsanlage verändern. Umrüsten auf 10" kommt nicht in Frage, die Vespa soll ihren knuffigen Charme behalten. Gibt es hier sinnvolle Upgrades im Bereich Bremstrommeln und Backen ? Die Optik sollte möglichst nicht verändert werden. Ich habe keine Ahnung was derzeit verbaut ist, ich schätze originale Trommeln mit ca. 1000km alten Belägen. Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen ! LG Frank