Jump to content

Meine neue Errungenschaft eine P 200 E, Baujahr 1979


Recommended Posts

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Laut Motorsport-Total.com Gresini-Ducati 
    • …hat solche Almosen nicht nötig, seit er mit einem nigerianischen Diplomaten im Austausch steht. 
    • Na zunächst einmal herzlichen Dank für Eure superschnelle Reaktion und informativen Inhalte.    @weissbierjojo Immerhin: so absolut 'unsachverständig' bin ich nicht, auch wenn meine letzte Vespa-Friesiererei knapp 50 (edit: 40) Jahre her ist, kenn ich noch die kleinen und großen Fallen und Tricks . Allein: mir fehlen vor Ort die technischen Hilfsmittel um eben 'sachverständig' am Block zu bohren und zu flexen oder gar den Motor zu "spalten", etc.. Genau aus diesem Grund - sprich: um sicher zu gehen - war meine ursprüngliche Überlegung, aus der Ori-125er eine Ori-150er zu machen. Block, Pleuel, Getriebe, Vergaser Si20/20 sind angeblich gleich, wobei Bedüsung mit Box-Auspuff angepasst werden muss, Kulu-Ritzel hat nen Zahn mehr und ne Blitzpistole für die Zündung krieg ich wohl auch auf dem Land. Nur stieß ich beim Teile- und Infosammeln auf ein Dickicht an Informationen, wie eben diesen "Original LML Zylinder" oder eben die Frage, ob ein BGM 177 nicht sinnvoller bei so einem "Simpel-Tuning" sei. Und da fehlt mir allerdings die Expertise.   Dummdreist gefragt: Was würdet Ihr als Steck-Tuning ohne Motorausbau als sinnvoll empfehlen? 
    • super, dann hast Du schon alles was Du brauchst, es gibt nur den Schalter am Bremspedal, am Hebel gibt es keinen Schalter.  
    • War abzusehen und wohin die Reise führt.... Ducati? Yamaha 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.