
dee
Members-
Gesamte Inhalte
46 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von dee
-
So: Wollte nur eben berichten, dass ich jetzt beim TÜV durchgekommen bin und mich für die Hilfe bedanken!!!
-
Ok also irgendwie rüberkriegen dürfte also irgendwie mit Tricks und Kniffen drin sein. Bleibt die Sorge das mir die Karre wegen irgendeinem übersehenem Fehler mal um die Ohren fliegt
-
So habe mir jetzt ne 120-40 geholt. (War die einzige die die hatten) Scheint gebraucht zu sein und das für günstige 5? . Der Typ meinte aber diereckt dass das nicht der Fehler sein wird und ich mal schauen soll ob Benzin im Kurbelgehäuse steht???? Ist das quatsch oder könnte das wiorklich der Fehler sein?
-
Alles klar dann will ich mal hoffen das der Vespa-Shop was passendes da hat.
-
Die sind drin. Was heißt denn 2,9? Also den Bruch ausgerechnet?
-
Die hier: PX80 Lusso 95 160 BE3 52/140
-
Was wäre denn erfahrungsgemäß die richtige Düse?
-
Luftfilter ist sauber aber ohne Bohrungen. Sollte ich vielleicht eins über die Lld machen?
-
So habe jetzt die Zylinderkopfmuttern kontrolliert, den Auspuff ausgebrannt, ne neue Zündkerze verbaut und einige Killometer Vollgas gegeben. Resultat: Ich kann die Gemischschraube ca. 1/8 herrausdrehen und an der Drehzahl passiert nichts habe jedoch den Eindruck, dass sie dann besser abtourt. Alles was über die 1/4 Umdrehung hinausgeht senkt die Drehzahl und vor 1/2 Umdrehungen geht sie aus????
-
Nein die Zündkerze hat ne leichte "Stufe" ander halt etwas Material fehlt. Reicht es nicht den Auspuff auszubrennen? Ok dann kontrollier ich zuerst die Zylinderkopfmuttern und dann geh ich an den Auspuff ran !?!?
-
Zündkerze ist der Bügel nen bisschen abgebrannt. Und Zylinderkopfmuttern kontrollier ich dann jetzt mal.
-
Mit Getrenntschmierung. In den letzten 2 Monaten vor dem Tüv wurde sie fast jeden Tag gefahren zwar nur ca. 7 km aber halt häufig. Und vor der eigentlichen Untersuchung habe ich sie auch warmgefahren. Das Öl im Öl-Tank ist schon ca. 1 1/2 Jahre drin und dürfte Frost abbekommen haben aber ich denke das das keine Rolle spielt.
-
Es ist genau die die im Wiki für die Lusso steht.
-
Ja das habe ich mir auch schon fast gedacht. Also bleibt Getriebeöl das mit verbrennt?
-
Fahrzeug ist Baujahr 90 also fällt diese option schonmal weg. Mich wundert halt das sie es letztes mal problemlos geschafft hat. Befürchte auch so etwas wie Falschluft. Wie finde ich dass denn am besten heraus? Startpilot auf bestimmte stellen? Welche Düse würdet ihr denn wechseln und welche Größe ungefähr? Mir würde es schon sehr entgegen kommen wenn ich erstmal den Tüv schaffe und dann etwas Zeit gewinne um dann eventuelle größere Reperaturen später durchzuführen.
-
Hallo! Habe es zwar schon im Vergsaser-Topic versucht aber hoffe hier mehr Hilfe zu erhalten: Ich habe nun auch ein Problem mit meinem Vergaser: Ich fahre eine Originale Px80 Lusso die seit dem letzten TÜV nur wenig bewegt wurde. Nun bin ich bei diesem TÜV wegen schlechter Abgaswerte durchgefallen (4.8%-4.9%). Zunächst dachte ich einfach das durch die Standzeit und meist Kurzstreckenfahrten an einen verdreckten Vergaser. Jedoch hat Reinigen keinen Erfolg gebracht und die Werte blieben schlecht. Die Düsen sind völlig original jedoch dreht sie schlecht ab und die höchste Standgasdrehzahl erreiche ich mit komplett reingedrehter Gemischschraube. Woran kann das liegen? Bin für jeden Tipp dankbar da ich mittlerweile wieder auf mein BABY angewiesen bin. MfG
-
Würde das auch die schlechten Werte erklären? Dadürch würde das Gemisch doch abmagern und weniger Co ausstoßen oder?
-
Hallo! Ich habe nun auch ein Problem mit meinem Vergaser: Ich fahre eine Originale Px80 Lusso die seit dem letzten TÜV nur wenig bewegt wurde. Nun bin ich bei diesem TÜV wegen schlechter Abgaswerte durchgefallen (4.8%-4.9%). Zunächst dachte ich einfach das durch die Standzeit und meist Kurzstreckenfahrten an einen verdreckten Vergaser. Jedoch hat Reinigen keinen Erfolg gebracht und die Werte blieben schlecht. Die Düsen sind völlig original jedoch dreht sie schlecht ab und die höchste Standgasdrehzahl erreiche ich mit komplett reingedrehter Gemischschraube. Woran kann das liegen? Bin für jeden Tipp dankbar da ich mittlerweile wieder auf mein BABY angewiesen bin. MfG
-
garage muss leer !v 50 motor /ciao und alter roller!
dee antwortete auf tuebinger's Thema in Verkaufe Vespa Teile
wo stehen denn die teile? -
würde das hohen benzienverbrauch erklären?
-
Das stimmt wirklich viel Erfahrung habe ich wirklich noch nicht da meine 80er immer super läuft. Also der Motor ist ein "alt" , der Vergaser ein Si 24/24 mit den Düsen: 160-Be3-116; 50/120 und Choke ist 60. Der Auspuff ist original in recht gutem Zustand sprich nur Flugrost Kein Tuning, eine Elektronische Zündung uund Kickstarter. Tropfen finde ich eigenbtlich nur einige wenige, wenn ich vergessen habe den Benzinhahn übernacht zu schließen. Hoffe dass das euch weiterhilft.
-
so alles kontrolliert: chocke schließt, zündung richtig, ansaugschlauch offen, nebendüse ist drin, gemischeinstellschraube auch. habe aber noch eine idee: könnte es sein das der motor mal ein lusso motor war und der vorbesitzer den einfach eingebaut hat und nur den ölschlauch weggelassen hat? Ist unten nicht irgendwo eine bohrung die nur bei lusso modellen ist und durch die der vergaser falschluft ziehen könnte? könnte das überhaupt schuld am hohen verbrauch haben? wenn ja wie finde ich herraus ob der motor mal ein lusso war?
-
Habe gerade wegen neuen kolbenrigen mit einem vespahändler telefoniert und der meinte, dass das mit den ringen wohl eher nicht stimmt. Alles über 7 bar normal sei und ich doch vorher mal die ringe anschauen soll ob die wirklich runter sind da einer 22,45? kostet. Nun wollte ich wissen wie erkenne ich ob die ringe runter sind? Gibt es sonst noch etwas, was schuld an meinem problem haben könnte?
-
ok mach ich bei gelegenheit nur wie läuft das mit den ringen ab? also mit den übermaßen? reicht nen meßschieber oder brauch ich ne bügelfeinmessschraube?
-
also ohne öl habe ich ne kompression von 8 bar nachdem ich 6 ml öl eingefüllt habe hatte ich 10,5 bar wobei ich glaube, dass das gerät etwas zu wenig anzeigt, da es sich nur am schlauch festdrehen lässt und dieser sich recht schnell durchdreh aber egal dies zeigt doch das die kolbenringe runter sind un ich neue brauche oder? auf welche laufleistung lässt dies ca. schließen?